Es gibt Schweineschmalz IN und AUF manchen (nicht allen) traditionellen italienischen Brotarten. Ich kenne nicht alle, aber oft ist Schmalz (meist vom Schwein oder Gans)

IN Piadina (auch Piadagenannt, eine Art Fladenbrot aus Mehl, Hefe, Milch, Schweineschmalz, Eiern, Salz, Zucker) und 

IN Tramezzini (Weißbrot ausWeizenmehl, Malzmehl, Hefe, Schmalz, Traubenzucker). Manche backen Piadina aber auch mit Olivenöl, oder Tramezzini mit Butter, statt mit Schweineschmalz. Und auch IN Pizza-Würzteigenwie: Prosciutto - Teig (ein Wurstteig), Schwarzer Pfeffer-Schweineschmalz-Teig, Römische Pfefferteigkruste.

(Und IN Pizzabrötchen sind: Brötchen, Eier, Gouda, Schinken, Salami, saure Sahne, Pfeffer, Paprika, Origano.

IN italienischem Zwiebel-Käsekuchen ist u.a. geräucherter Schinkenspeck).

Scheineschmalz ist manchmal auch 

IN italienischem Sauerkirschkuchen (crostata di visciole - manchmal aber ersetzt durch Butterschmalz).

Schweineschmalz findet man auch 

AUF italienischem Brot, z.B. auf dem originalen Bruschetta-Weizenbrot (panedi bruschetta). D.h. die Bruschetta wird damit bestrichen, bevor manTomaten, Mozarella usw. darauf legt

(es gibt auch traditionelle Bruschetta-Mischungen bei denen Balsamico-Essig mit Rotwein aufgekocht wird, 

initalienischem Cassata-Kuchen sind u.a. Gelatine, die meist vomSchwein ist, und Rum...).


Mitdem Finger braucht deswegen jetzt kein Deutscher und keine Deutsche zeigen, Schweineschmalz gibt es auch IN und AUF vielen deutschen Traditionsbackwaren, nur ist es nicht allen bewusst, z.B. Schweineschmalz

IN Flachswickeln, Prillicken, Schmalzkuchen, manchen: Hefezöpfen, Mohn-Sesambrötchen, Weizenmehl-Stuten, Kaffeekuchen, Landbrötchen, Laugenkäsezöpfle, .....

Schweineschmalz ist oft (nicht immer): 

AUF Brezeln, Hefezöpfen usw.

Von Menschen- und Tierhaaren in Backwaren hat vielleicht auch der oder die andere mal gehört...

Dass die Propheten alle kein Schwein gegessen haben, und auch vom Schweineverzehr abrieten ist aus gesundheitlicher Sicht goldrichtig, denn Schweinefleisch ist nicht gesund. Siehe z.B. "Schweinefleisch und Gesundheit" von Dr. Hans Heinrich Reckeweg:

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/schweinefleisch-und-gesundheit

...zur Antwort

Lob sei Allah, Dem Herrn der Welten.

Seit Er Propheten unter den Menschen berief, die den Menschen den reinen Tauhid (Monotheismus) verkündeten, gab es unter den Menschen auch Monotheisten als deren Anhänger.

Der erste Prophet war Adam, der Stammvater der Menschen.

Unter den vielen entsandten Propheten sind die bekanntesten: Idris, Nuh (Noah), Hud, Salih, Ibrahim (Abraham), Ismail (Ismael), Is haq (Isaak), Lut (Lot), Jaqub (Jakob), Yusuf (Josef), Schuaib, Musa (Mose), Haruun (Aaron), Ilyas (Elias), Al-Yasa (Elischa), Dawud (David), Suleiman (Salomo), Ayyuub (Hiob), Yunus (Jonas), Zakariyya (Zacharias), Yahia (Johannes), Isa (Jesus) - (Friede auf ihnen allen), und als letzter Muhammad (Friede und Segen Allahs auf ihm).

>Ibrahim war weder Jude noch Christ, sondern muslimischer Hanif (arabischer Original-Wortlaut: Hanifan musliman: gottergebener Rechtgläubiger), und er war keiner der Muschrikiin (Schirk-Begehenden, also keiner von denen die andere oder anderes ausser Allah anbeten). (Koransure 3:67).

Es gab immer Menschen die mehr am Glauben festhielten, und andere die ihn mehr vernachlässigten. Es gab immer wieder Zeiten in denen es mehr Festigkeit im authentischen Glauben gab, und daher auch mehr wirtschaftliche Gerechtigkeit, und dann wieder Zeiten in denen Wirtschafskraken und Geschlechtskrankheiten sich ohne viel Widerstand ausbreiten konnten. 

Alle Propheten haben zum Tauhid aufgerufen.

Und jeder muss am Ende seines Lebens einstehen für das was er oder sie getan hat seit der Geschlechtsreife. Man soll beim Wiegen usw. nicht betrügen, keinen Wucherzins verlangen, die Verwandtschaftsbande achten, nicht stehlen, nicht ehebrechen usw., wer dies annimmt wird merken wie sich sein Leben zum Guten wandelt.

...zur Antwort

Alaikum salam wa rahmatullah.

Lob sei Allah. Deine Frage ist schön und wichtig, Djazaaka llahu chairan.

Die Antwort steht hier

http://www.islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/87-verlobung-a-ehe/verlobung-a-eheschliessung/1485-wann-heirat-erlaubt-erwuenscht-verpflichtend-verabscheut-od-verboten-ist

Der Prophet Muhammad, Friede und Segen auf ihm, sprach speziell die jungen Leute an, als er sagte: >Oh ihr jungen Leute, wer immer unter euch die Möglichkeit hat zu heiraten soll heiraten, denn es hilft die Blicke zu senken und die Keuschheit zu wahren....< (Sahih al-Bucharyy Nr. 5066)

Die Heirat ist ein Mittel sich selbst und die Gesellschaft vor Sittenlosigkeit zu bewahren.

Daher ist die Heirat ganz allgemein nach Sheich Albani, rahimahullah, Pflicht und nicht nur eine (empfohlene) Sunna (Silsila Huda wa Nur, Tonband Nr. 224, Frage 21).

...zur Antwort

Hallo Londoneye,

es gibt wirklich viele, welche die herausragendsten sind ist Geschmackssache.

Ich finde die Wüstenstädte El Oued und Djanet (auch UNESCO-Weltkulturerbe) atemberaubend, 

siehe z.B.  http://tours-tv.com/en/el_oued

Cherchell und Djidjel sind bekannt als besonders schöne Urlaubsorte (Strand, Panorama, Geschichte, usw.), aber auch Oran usw.

In Algiers ist die Kasba geschichtlich sehr bedeutend und das historische Museum Bardo zu empfehlen, in Constantine ist die Amir Abdel Qadir Moschee wunderschön, ....

Ob man in Algerien lieber die Datteln und Tuareg der Sahara geniessen will,

oder die Oliven, Kaktusfeigen und weltbekannten Berberpferde der Kabylei (man kann sie sogar in der Zucht von Tiaret kaufen, in Deutschland leben einige von dort als Zuchtpferde. Man kann sie aber auch zum Reiten mieten, u.a. bei den Cowboys des Djurdjura-Gebirges), im Winter im Gebirge Skifahren will, oder einfach im Stadtbummel die Stimmung in sich aufnimmt, das geht alles....

Algerien ist sehr vielseitig und hat viele Klimazonen....

all dies kann ich empfehlen! Viel Freude damit

...zur Antwort

Mein Vorschlag (man braucht ja immer mal wieder Namen) sind arabische Namen, die klingen immer edel und schön:

  • Barak (gesegnet, Gesegneter)

  • Suhail (freundlich, umgänglich, Name eines Sterns)

  • Nadir (selten, schön)

  • Najah (Erlösung, glücklicher Ausgang)

  • Nashnasha (flink)

http://www.cm-westernreiten.de/pferdenamen.htm

Dort kann man z.B. auch Namen nach Anfangsbuchstaben suchen, dieser steht auch drin:

  • Moonlight Shadow
...zur Antwort

Al amaana أمانة hat im arabischen ein sehr weites Bedeutungsfeld

im literarischen Sinn: Verantwortung, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit, Loyalität usw. im islamischen Sinn:

  • dem Menschen von Allah Anvertrautes bewahren (die Schöpfung, dass man sorgsam mit ihr umgeht und ihr ihre Rechte gibt. Dazu gehören Menschen, Tiere, Pflanzen, Umwelt. Man soll sie nicht verseuchen oder radioaktiv belasten, nicht rauchen, und auch sonst gut auf seinen und den Körper der anderen achten, keine Tierquälerei usw.) und im Sinne Allahs verwenden
  • seine Pflicht Allah und der Schöpfung gegenüber
  • Verantwortung Allah gegenüber
  • anvertraute Sache (die einem jemand zum Schutz oder zur Aufbewahrung überlässt), Treuhandschaft
  • Anvertrautes ehren, Versprechen und Zusagen einhalten
  • jede Aufgabe die uns übertragen wird (und die wir daher nach bestem Können und im Sinn Allahs ehrlich und vertrauenswürdig ausführen sollen).

Das Wort kommt sechsmal im Koran vor (zweimal in mekkanischen, viermal in medinensischen Suren).

Allah sagt: "Wir (Allah im Plural Majestatis, Seine Helfer sind die Engel) haben die al-amaana den Himmeln und der Erde und den Bergen angeboten, aber sie weigerten sich, sie zu tragen, sie scheuten sich davor. Der Mensch trug sie - gewiß, er ist sehr oft ungerecht und sehr oft töricht" (Koransure 33:72)

“Wahrlich, erfolgreich sind die Gläubigen, die in ihren Gebeten voller Demut sind, und die sich von allem leeren Gerede fernhalten, .... Und die das ihnen anvertraute Gut und ihre Verpflichtung hüten “ (23:1, 2, 8. arab.: wa lladhina-hum li-amanaat-ihim wa ahdihim ra'uun).

Vertrauenswürdig zu sein ist auch eine Eigenschaft der Gesandten Allahs die uns als Vorbilder gegeben wurden, und der Allah stets gehorsamen Engel

"als ihr Bruder Nuh (Noah) zu ihnen sagte: Wollt ihr nicht gottesfürchtig sein? Wahrlich, ich bin euch ein vertrauenswürdiger Gesandter" (26:107). Ebenso sprachen viele andere Gesandte Allahs, z.B. Hud, Salih, Lot (Lut), Schu'aib, Musa (Mose), ...(Friede auf allen von ihnen). Der Beiname des Propheten Muhammad (Friede und Segen Allahs auf ihm) in Mekka war schon al-Amiin (der Vertrauenswürdige) bevor er im Alter von 40 Jahren die Prophetenschaft übertragen bekam, die Menschen gaben ihm stets ihre wertvollen Dinge zur Aufbewahrung wenn sie verreisten.

"Wahrlich, dein Herr - Er ist der Erhabene, der Barmherzige. Und wahrlich, dies ist eine Offenbarung (Tanziil) vom Herrn der Welten, die vom vertrauenswürdigen Geist (das ist Dschibriil -Jibril, Djibril, Gabriel wie wir aus Ahadith wissen) herabgebracht worden ist " (26:191, 192,193. arab.: ..wa innahu la tanziilu Rabbi-l-aalamiin nazala bihi ruhul-amiin).
Der Prophet Muhammad (Friede und Segen Allahs auf ihm) wurde von Allah angewiesen uns zu sagen:

  • "Der hat keinen Glauben, der keine amana hat. Und der hat keine Religion, der keinen Vertrag einhält" (überliefert bei Ahmad 3/135, und al-Baihaqi 6/288 u. 9/231. arab.: la imaan liman la amana lah. Wa la din liman la ahda lah).

  • "Jeder Muslim soll hören und gehorchen, ob es ihm behagt oder nicht; außer wenn er zu Sündigem aufgefordert wird. Wenn er zu einer Sünde aufgefordert wird, dann gibt es kein Hören und kein Gehorchen." (überliefert bei Al-Bukharyy, Muslim, im Riyad us-Salihin Nr. 6639.

"O ihr Gläubigen, handelt nicht untreu gegenüber Allah und dem Gesandten, noch seid wissentlich untreu in eurer Treuhandschaft" (8:27).

"Und die al-amana und ihre Verpflichtung hüten, und die ihre Gebete einhalten- dies sind die Erben die Al-Firdaus (höchste Stufe im Paradies) erben werden. Auf ewig werden sie darin verweilen.”(23:8-11)

Eine der wichtigsten Amanaat zwischen uns und Allah ist es, an unserem diin (Glaube) festzuhalten, so wie er offenbart wurde. "Oh ihr Gläubigen! Fürchtet Allah in geziemender Furcht und sterbt nicht anders denn als Muslime." (3:102), "Und diene Deinem Herrn, bis die Gewissheit (arab.: al-iaqiin) zu dir kommt. " (15:99). Denn wer gestorben ist sieht seinen Platz, ob im Paradies oder im Höllenfeuer. Und seine Aussagen werden den echten Aussagen der Propheten in ihrer Originalform gegenübergestellt werden. Sie kamen alle mit dem Islam, und Allah nannte sie alle Muslime (arab. muslim: Suren 2:127, 132, 133. 3:52. 5:111. 10:72, 84, 90. 12:102. 27:31), und sie haben sich auch gegenseitig bestätigt

"Sprich: seht, die (wahre) Rechtleitung ist die Rechtleitung Allahs." (3:73).

"Und da nahm Allah von den Propheten den Bund entgegen (des Inhalts:) >Wenn Ich euch das Buch und die Weisheit gebe, dann wird zu euch ein Gesandter kommen und das bestätigen, was ihr habt. Wahrlich, ihr sollt ihm glauben und sollt ihm helfen<." Er sprach: >Erkennt ihr das an und nehmt ihr unter dieser (Bedingung) das Bündnis mit Mir an?< Sie sagten: >Wir erkennen es an< Er sprach: >So bezeugt es, und Ich will mit euch (ein Zeuge) unter den Zeugen sein<. " (3:81).

...zur Antwort

Einfache, klare Antwort: man gibt in seine Internet-Suchmaschine folgende Worte ein: Gelbe Tonne Kosten .... (statt der Punkte gibt man den Name der Stadt oder des Dorfes ein in der, dem man wohnt).

Dann kommt man auf eine Internetseite vom betreffenden Abfallentsorger (Entsorgungsunternehmen). Je nach Stadt, Dorf kann die Antwort verschieden sein.

Bei uns steht z.B. auf deren Homepage drauf dass die gelbe Tonne gratis ist, sie wird aber nur einmal im Monat geleert, die Termine stehen auf einem Abfallkalender den man per Post bekommt, oder kann sie auf der angegebenen Telefonnummer erfragen.

Freut mich!

Bei uns war es so, wir haben beim Umzug die gelbe Tonne vom Vormieter beibehalten, und die ist doppelt so riesig wie die von den anderen. Uns reichte es auch einfach alles in einen Sack ohne Tonne zu tun, aber da die Tonne noch dasteht fragt man sich logischerweise ob das nun was kostet. Wir wussten nicht einmal dass wir die Tonne haben, eine die schon lange im Haus wohnt hat es uns irgendwann gesagt, dass die riesige eigentlich unsere ist, durch den Vormieter. Zwar stand alles gut beschrieben auf dem Schreiben vom Abfallunternehmen, nur die gelbe Tonne wurde da ja mit keinem Wort angesprochen. Gut dass die wenigstens auf der Internetseite so gut Auskunft geben, das beruhigt jetzt !!!

...zur Antwort

Gute Frage! Erst heute gelesen.....

Eine kleine Fundgrube findest du auf Wikipedia unter „Turkvölker“, kurzgesagt:

Um 840 christlicher Zeitrechnung gab es einen Kirgisenaufstand, von KIRGISEN die am Jenissei siedelten, gegen ihre uigurische Oberherrschaft. Diese Kirgisen wurden nach ihrem erfolgreichen Aufstand die neuen Herrscher, sie stellten wieder auf einen nomadischen Lebensstil um.. Chinesische Geschichtsforscher beschreiben Kirgisen dieser Zeit als überwiegend blond bis rothaarig, mit blauen und grünen Augen.

Seldschuken, die z.B. auch nach Anatolien vordrangen, gründeten dort mehrere Dynastien, so 1299 auch die osmanische Dynastie (benannt nach dessen Gründer Osman, der Name kommt vom arabischen Namen Uthmaan).

Unter dem Begriff Turkvölker versammeln sich viele recht unterschiedliche Völker, die meisten davon haben den Islam angenommen.

Durch den Islam wurde die Vorstellung mancher heller Herrscherclans, dass sie sich nicht mit dunkelhaarigen und dunkelaugigen Rassen mischen wollten, aufgehoben.

Und weil die Erbanlage für helle oder dunkle Haare und helle oder braune Augen nicht gemeinsam vererbt werden, sondern jedes für sich, so kann es vorkommen dass blond-blond zusammentrifft und blau-blau, dann kommt das wieder raus. Oder es wird eben z.B. schwarzhaarig-blond und blau-blau vererbt, dann kommt eben (entsprechend den Mendelschen Erbgesetzen) schwarzhaarig und blaue Augen raus.

Deine Mischung ist doch sehr schön, freue dich einfach daran.

Die blaue Augenfarbe vererbt sich jedenfalls nur dann an die Nachkommen weiter, wenn beide Eltern blaue Augen haben, oder jemand mit der dominanten Erbanlage braune Augen ein Elternteil hatte, der braune Augen und einen anderen Elternteil hatte, der blaue Augen hat. Dann kann er je nachdem die braune oder blaue Erbanlage weitergeben, er hat beide in sich, nur ist sie bei ihm nicht rausgekommen weil sein braun dominant ist. Gibt er (oder sie) aber die Erbanlage blaue Augen an den entsprechenden Nachkommen weiter, und der Ehepartner des Nachkommens hat blaue Augen, dann kann die blaue Augenfarbe beim Nachkommen auch wieder herauskommen.

Und letztendlich ist es Geschmackssache, der eine mag (um es mal in Klischees zu formulieren) lieber samtbraune Augen, der andere lieber stahlblaue Augen!

Es liegt viel mehr am inneren Charakter ob die Augen hart oder weich schimmern, der ganze Mensch sympathisch ist oder nicht, und wie man dann auch zusammenlebt. Die Augenfarbe spielt da nicht wirklich die tragende Rolle, sondern ist eines von vielen Sachen die wir vererbt bekommen haben, geschichtlich auf jeden Fall sehr interessant!

Auch Nachfahren der ILLYRER sind oft blond und mit hellen Augen, so z.B. in Albanien.

...zur Antwort

Die Ursache aller Krankheiten ist, wenn das Immunsystem mit etwas nicht mehr fertig wird.

Hautpilzsporen sind in der Erde, auf unserer Nahurng, auf unserem Körper usw., das ist ganz normal, und damit wird unser Körper wenn er ganz gesund ist auch fertig

Wenn der Körper aber in eine Extremsituation gerät, die ihn überfordert, dann hat eine Krankheit die Chance auszubrechen.

Wenn das Immunsystem sehr geschwächt ist (z.B. durch irgendeine Dauerbelastung wie körperlichen oder seelischen Dauerstress. z.B. durch Elektrosmog, wenn man sein Handy usw. nachts nicht ausschaltet..., seelischen Dauerstress, ... und wenn dazu noch z.B. ein Aufenthalt in einer stark keimbelasteten Umgebung wie ein öffentliches Schwimmbad, Sauna, Gemeinschaftsumkleide usw. dazukommt, dan kann dies zum Ausbruch von Hautpilz beitragen. Zumal unser Essen zum Teil immer vitaminleerer wird, so dass der Körper auch von dieser Seite noch geschwächt ist.
Meistens sind kleine Hautverletzungen eine Eintrittspforte, und dann nimmt der hartäckige Hautpilz seinen Verlauf, falls ihn der Körper ihn nicht gleich sofort und auf der Stelle wieder entfernen kann.

Hat sich ein Hautpilz-Clan erst einmal tief in der Haut eingenistet, den man loswerden will, sollte man also neben einem Antipilzmittel aus der Apotheke, oder einem pflanzlichen Heilmittel wie Teebaumöl oder Kokosöl, auch schauen dass man seinem Immunsystem eine Chance gibt wieder zu erstarken. Das Ziel sollte ja sein, dass man die Antipilzmittel irgendwann wieder absetzen kann. Allerdings dauert die Heilung schon einige Wochen. Mit einer Sofortheilung darf man nicht rechnen, weder durch Salben aus der Apotheke, noch durch pflanzliche Heilmittel, noch durch eine Ernährungsumstellung.

Aber eins sollte man nicht tun: nichts dagegen tun, denn dann vermehrt sich der Clan. Wichtig ist auch noch: sich immer sehr gut mit Handtüchern abtrocknen, die man solang man krank ist und noch ein paar Wochen danach mit 90 Grad kochen sollte, und die man oft wechseln sollte, und die man nicht mit anderen Familienmitgliedern oder Kollegen teilen sollte. Jeder sein eigenes Handtuch! Bis die Sache ausgstanden ist. Denn: sehr genau darauf achten dass man nicht noch andere Familienmitglieder ansteckt....

Weil der Hautpilz so tief sitzt, dass es nicht reicht nur die obere Hautschicht zu heilen, ist es notwendig dass alles herauswachsen kann und die herausgewachsenen Sporen auch nochmal behandelt werden. Daher nicht gleich die Behandlung einstellen, sobald man nichts mehr sieht, sondern die Behandlung noch 2-3 Wochen danach fortsetzen!!! So hat mein eine gute Chance den Hautpilz endlich loszuwerden. - Geduld ist eine Tugend - gilt auch hier!

...zur Antwort

Die allgemeine Regel ist, dass man halten soll was man geschworen hat.

Es gibt aber Fälle in denen man den Schwur auflösen kann, zum Teil sogar muss. Es kommt ganz darauf an, wie und was man geschworen hat.

Generell soll man nur bei Allah schwören, und auch nur das schwören, das kein Ungehorsam gegenüber Ihm ist (also man darf z.B. nicht etwas schwören das Unrecht oder ungesund ist)

In der Sunna gibt es einige Berichte, was der Prophet Muhammad, Segen und Frieden auf ihm) dazu gesagt hat:

  • "Wer auch immer schwört Allah zu gehorchen, lasst ihn Ihm gehorchen. Wer auch immer schwört Allah nicht zu gehorchen, lasst ihn Ihm nicht gehorchen"

  • Während der Prophet, Segen und Frieden Allahs auf ihm, predigte, nahm er einen Mann wahr, der sich (in der Moschee) stehend aufhielt. Er erkundigte sich nach ihm, und die Leute sagten: »Er heißt Abu Isra'il, und er gelobte stehen zu bleiben und sich nicht zu setzen und weder an einem schattigen Platz zu weilen noch zu reden und er gelobte zu fasten.« Der Prophet sagte: »Befehlt ihm zu reden, im Schatten zu weilen, sich zu setzen und sein Fasten zu vollenden.«... "

  • “Wenn du einen Eid schwörst, und dann etwas siehst das besser als dies ist (s.o.), so leiste Wiedergutmachung (Speisung von 10 Armen nach dem, wie man selbst isst. Wer das nicht kann dann 3 Tage fasten) für deinen Schwur, und tue was besser ist.”

  • „Wer immer und unbedingt schwören will, der soll nur bei Allah schwören oder schweigen.“

    [alle vier Berichte überliefert im al-Bucharyy]

Das ist damit gemeint, was in der Sure 5:89 steht, hütet eure Eide.

...zur Antwort

Die allgemeine Regel ist, dass man halten soll was man geschworen hat.

Es gibt aber Fälle in denen man den Schwur auflösen kann, zum Teil sogar muss. Es kommt ganz darauf an, wie und was man geschworen hat.

Generell soll man nur bei Allah (aramäisch: Allaha, d.h. Gott) schwören, und auch nur das schwören, das kein Ungehorsam gegenüber Ihm ist (also man darf z.B. nicht etwas schwören das Unrecht oder ungesund ist)

In der Sunna gibt es einige Berichte, was der Prophet Muhammad, Segen und Frieden auf ihm) dazu gesagt hat:

  • "Wer auch immer schwört Allah zu gehorchen, lasst ihn Ihm gehorchen. Wer auch immer schwört Allah nicht zu gehorchen, lasst ihn Ihm nicht gehorchen"

  • Während der Prophet, Segen und Frieden Allahs auf ihm, predigte, nahm er einen Mann wahr, der sich (in der Moschee) stehend aufhielt. Er erkundigte sich nach ihm, und die Leute sagten: »Er heißt Abu Isra'il, und er gelobte stehen zu bleiben und sich nicht zu setzen und weder an einem schattigen Platz zu weilen noch zu reden und er gelobte zu fasten.« Der Prophet sagte: »Befehlt ihm zu reden, im Schatten zu weilen, sich zu setzen und sein Fasten zu vollenden.«... "

  • Wenn du einen Eid schwörst, und dann etwas siehst das besser ist als dies (s.o.), so leiste Wiedergutmachung (Speisung von 10 Armen nach dem, wie man selbst isst. Wer das nicht kann dann 3 Tage fasten) für deinen Schwur, und tue was besser ist.”

  • „Wer immer und unbedingt schwören will, der soll nur bei Allah schwören oder schweigen.“

    [alle vier Berichte überliefert im al-Bucharyy]

Das ist damit gemeint, was in der Sure 5:89 steht, "hütet eure Eide".

...zur Antwort

Die einzig wirklich gute Erfahrung habe ich mit Ipsos Access Panel gemacht, und deswegen ist sie die einzige Firma die ich empfehle.

Dort bekommt man sofort Punkte gutgeschrieben, und kann, wenn man gut dabeibleibt, auch recht bald einen Gutschein, den man sich ausgesucht hat, einloesen.

Das kann man sich aussuchen, ob man einen Gutschein fuer Amazon, MediaMarkt usw. will, oder ob man die Punkte fuer eine Wohltaetigkeitsorganisation spenden will.

Die Gutscheine kann man real einloesen, man gibt auf der Seite wo man bestellen will einfach den Gutscheincode ein, und alles laeuft normal. Sogar die Portokosten werden so abgedeckt. D.h. man kann bestellen ohne einen einzigen Cent drauflegen zu muessen, und ohne dass man irgendwo seine Bankverbindung angeben muss. Das ist das, was mir daran gefaellt, und warum ich immer noch bei Ipsos Access Panel bin.

Ich bestelle mir immer Buecher mit den Gutscheinen, man kann aber natuerlich auch alles andere bestellen, das die Firmen anbieten, von denen mansich den Gutschein ausgesucht hat.

Sehr viele andere Umfrageinstitute speisen einen mit lausigen Verlosungen ab, und andere unerwartete Unverschaemtheiten auf die ich gerne verzichte.

Deswegen bin ich nur bei Ipsos Access Panel. Sowieso habe ich nur fuer eine Firma Zeit, und wenn schon dann nehme ich eine die mir auch etwas fuer meine investierte Zeit zurueckgibt.

Wichtig ist aber, dass man ehrliche Antworten gibt, und nicht herumtrixt, dann wird man von der Firma auch dadurch honoriert dass man oft Umfragen zugesandt bekommt.

...zur Antwort

Nach meiner eigenen Erfahrung ist Ipsos Access Panel eine positive Ausnahme unter den Meinungsumfragefirmen. Deshalb schreibe ich heute auch mal ueber sie.

Denn hier bekommst du SOFORT deine verdienten Punkte gutgeschrieben, und zwar immer und zuverlaessig, und man kann alles gut nachverfolgen weil alles im Kundenkonto genau aufgelistet wird. Und du bekommst wirkliche Gutscheine, ohne dass du noch irgendetwas drauflegen musst ausser den Stromkosten fuer den PC, aber die sind gering, und bei mir laeuft der PC schon geschaeftsbedingt sowieso fast die ganze Zeit, in sofern stoert es mich nicht ab und zu eine Umfrage auszufuellen. Die Gutscheine nehme ich sehr gerne, dafuer habe ich immer Verwendung. Ich bestelle mir immer Buecher dafuer, aber man kann ja auch sonst alles moegliche damit bestellen.

Die Einloesung der gutgeschriebenen Punkte funktioniert sehr gut, vorausgesetzt man legt sich seine Punkte nicht nur in den Einkaufswagen, sondern bearbeitet die Bestellung des elektronischen Gutscheins dann auch fertig und bestaetigt alles. Man sollte nur keinesfalls auf den Button namens STORNIERUNG gehen, sonst loescht man sich seine Punkte selber wieder weg.

Wichtig ist dass man jeden Tag seine E-Mails checkt, damit man eine Umfrage, wenn man sie gesendet bekommt, noch am selben Tag anklickt und vollstaendig ausfuellt. Wenn man das macht bekommt man auch sehr oft Umfragen zugesandt.

Den Gutschein, oder die Gutscheine erhaelt man per E-Mail und kann sie sofort verwenden, man muss nur den Gutscheincode bei der Bestellung angeben. Man kann aussuchen von welcher Firma man Gutscheine will, u.a. Amazon.

Ebenfalls einzigartig bei Ipsos Access Panel ist, dass man sogar ein paar kleine Punkte gutgeschrieben bekommt, wenn die Umfrage schon abgelaufen ist, also wenn man einmal zu spaet die Umfrage angenommen hat und schon genug andere Leute sie vor einem angenommen haben so dass sie nicht mehr geht. Weil man sich aber die Muehe gemacht hat sie auch spaeter noch anzuklicken bekommt man trotzdem ein paar Punkte dafuer. Klasse!

Wenn man eine Frage ans Support-Team hat bekommt man eine wirklich weiter helfende, persoenliche Antwort. Auch das ist eine wohltuende Erfahrung im Gegensatz zu vielen anderen Firmen.

Daher ist Ipsos Access Panel die einzige Umfragefirma fuer die ich etwas mache, weil ich von ihnen wirklich etwas fuer meinen Zeitaufwand bekomme das sich fuer mich selber auch lohnt, und nicht nur fuer sie!

...zur Antwort

Das einzige Umfrage-Unternehmen das ich empfehlen kann ist Ipsos Access Panel.

Wenn man ein Mensch ist der sowieso z.B. schon rein beruflich taeglich in sein Postfach schaut, und sich dann auch am selben Tag die Zeit nimmt eine angebotene Umfrage auch zu machen, und** in der Beantwortung der Fragen ehrlich und kostant ist,** so dass die Firma merkt dass sie sich auf einen verlassen kann und man nicht herumtrixt, dann bekommt man auch sehr oft Umfragen zugesandt.

Was ich an Ipsos Access Panel so mag ist, dass man sofort die verdienten Punkte gutgeschrieben bekommt, und recht schnell ausreichend Punkte fuer einen Gutschein zusammenbekommt, z.B. fuer Amazon oder MediaMarkt. Den bekommt man dann per E-Mail zugesandt. Und die Einloesung funktioniert auch sehr gut, man darf nur nicht, was ich anfangs machte, sich die Punkte in den Einkaufswagen legen und warten, warten, warten, sondern muss nach dem In-den-Einkaufswagen-legen die Bestellung weiterbearbeiten und bestaetigen, dann geht's! Und natuerlich darf man nicht auf den Button namens STORNIEREN, sonst storniert, also loescht man sich, alle seine bereits verdienten Punkte selber weg.

Mir gefaellt es, dass ich so bestellen kann ohne meine Bankverbindung angeben zu muessen, es reicht den Gutscheincode der Gutscheine einzugeben, davon wird dann auch das Porto bezahlt falls man vom Ausland bestellt.

Ipsos Acces Panel ist sogar so fair dass man, wenn eine Umfrage abgelaufen ist, weil man mal nicht dazukam sie anzuklicken, und man geht spaeter noch drauf, dann bekommt man trotzdem ein paar kleine Punkte dafuer dass man die Umfrage angeklickt hat um sie zu machen. Das habe ich bei keiner anderen Umfragefirma gesehen.

Wer wirklich richtig Geld verdienen will ist bei Umfragefirmen an der falschen Stelle. Fuer Gutscheine sind sie gut, fuer alles andere lohnt der Aufwand und Stromverbrauch am PC nicht, das ist zumindest meine Meinung.

...zur Antwort

Hallo Goldsonne!

Es klingt alles nur beim erstenmal kompliziert, aber hat man es erst einmal selbst gemacht ist es eigentlich ganz leicht

  1. Sich eine der vielen Linux-Versionen, genannt Distributionen, aussuchen. Dazu gibt es viele Videos.

  2. Man wirft einen Blick auf seine Systemanforderungen, engl. system requirements, z.B. unter Start-alle Programme-Zubehoer-Systemprogramme-Systeminformationen. Wichtig ist realer verfuegbaren Speicher, engl. system memory, in MB. Hat man zuwenig, nimmt man eine Lite-Version, oder lagert Ordner, PDF usw. aus auf ein externes Speichermedium wie USB-Stick oder externe Festplatte. Defragmentierung machen ist auch gut, damit der Computer perfekt vorbereitet ist.

  3. Man sucht sich aus, mit wieviel Bit man in Zukunft arbeiten will. Fuer schlichte Privatanwender, die keine Notwendigkeit haben die uebliche Speichergrenz zu ueberschreiten, reichen 32 Bit, damit geht dann alles.

  4. Man geht auf die Herstellerseite der Linux-Version die man sich ausgesucht hat, und laedt sie sich herunter, also macht einen Download. Man hat damit Linux NICHT installiert, man findet ihn nun einfach unter Arbeitsplatz-eigene Dateien-Downloads. Also in einem Ordner names Downloads, den klickt man an um ihn zu oeffnen, dann sieht man Linux drin. Man zieht dann das Symbol auf den Desktop und legt ihndort hin.

  5. Man nimmt einen leeren USB-Stick. Gut sind mindestens 8 GB, falls man spaeter viele Software-Packete von Linux downloaden will, damit man ausreichend Speicherplatz dafuer hat. Will man z.B. fast nur surfen dann reichen je nach Version auch ganz wenig GB. Nun formatiert man den leeren USB-Stick, zuerst steckt man ihn in den Port - geht bei PCs und Labtops, bei Mcs nicht. Dann geht man auf Arbeitsplatz und schaut auch gleich unter welchem Buchstaben, also Partition, der USB-Stick dort erscheint, das merkt oder notiert man sich! Dann Rechtsklick aufs Datentraeger-Symbol des USB-Sticks dessen Buchstabe man notiert hat. Es erscheinen Optionen, man klickt auf Formatieren. Alles ist schon eingetragen, wichtig, beim Dateisystem muss unbedingt FAT 32 eingetragen sein. Volumebezeichnung ist der Name des USB-Sticks. Man klickt auf Starten, schnell ist die Formatierung fertig.

  6. Man geht auf die Herstellerseite von LinuxLiveUSB Creator wie Linux das anraet, denn so funktioniert spaeter die Einstellung auf die deutsche Sprache! / bei Unetbootin nicht weil er die Grundeinstellung auf die amerikanische Sprache und Tastatur festlegt, und man kann dann bei Linux spaeter nicht mehr die deutsche, russische, arabische usw. Sprache einstellen wie eigentlich von Linux vorgesehen! Also hier aufpassen. Man macht einen Download und zieht sich auch dieses Symbol vom Downloads-Ordner heraus auf den Desktop, und oeffnet es dann durch linken doppelten Mausklick.

  7. Dann folgt man einfach den Hinweisen, es gibt viele bebilderte Anweisungen im Internet mit Schritt fuer Schritt Anweisungen. Bei Unetbootin einfach auf Abbild klicken, dann auf die 3 Punkte, dann auf Desktop, weil wir ja beide Symbole auf den Desktop gezogen haben, dann auf Typ - es muss USB-Laufwerk eingestellt bleiben -, dann Laufwerk und hier oeffnet man das Droppdown-Menue, also wo rechts das kleine Dreieck fuer weitere Optionen ist, und klickt dort den Buchstabe an den man sich vorher notiert hatte! wichtig, das muss stimmen! Dann klickt man auf o.k.

  8. Den Computer nun ein paar Minuten ganz in Ruhe lassen - er laedt Dateien herunter, extrahiert, kopiert, installiert - er ist NICHT EINGEFROREN, auch wenn das ein paar Minuten ganz so aussieht, nichts anfassen!!! Nach ein paar Minuten sagt er dann Installation vollendet. er meint die Installation auf den USB-Stick!

  9. Jetzt alles, was offen ist, beenden, den Computer herunterfahren, engl. shut down computer.

  10. Jetzt macht man man einen Computer-Neustart, engl. reboot, und unterbricht den Vorgang durch - je nach Hersteller - die entsprechende Taste, meist die Taste Entf, engl. Del. Es kann aber auch F12 sein, bei manchen F1, F11, ...der Computer sagt das auch selbst, z.B. press DEL to enter setup...Jetzt ist man im BIOS-Menue! Achtung, gefaehrlich! Nur machen was jetzt kommt. Man geht mit der Pfeiltaste rechts auf Boot. Dort erscheint Hard Disk Drive, hier muss man unbedingt den USB-Stick als first device einstellen. Man kommt ins Unter-Menue durch die Taste mit dem** Plus** drauf, bei manchen ist es die Taste darueber in Kombination mit der Grossbuchstabentaste. Ausprobieren! Geht auf"s first device und klickt auf die Plus- bzw. entsprechenden Tasten, dann kommt der Name des USB-Sticks nach oben, er muss** first device** werden! Meist reicht einmal druecken. Dann klickt man** F10, save and exit, o.k.**

  11. Eine Einblendung des USB-Creators erscheint, Hinweisen folgen, man kann's auf default alles selbst machen lassen, und man ist in Linux! Juchuu!

...zur Antwort

Mekka und Medina sind ein heiliges Gebiet:

Mekka (arab. Makka, auch Bakka): Allah selbst schwört bei diesem Balad (Sure 90:1)!. Die ganze Sure 90 heißt "Balad", in 95:3 "und bei diesem sicheren Land". Ibrahim/ Abraham (Friede sei auf ihm) sagte: “Mein Herr, mache diese Stadt (Mekka) zu einem Ort der Sicherheit …” (Sura 2:126)

Der Gesandte Allahs Muhammad (Allahs Friede und Segen auf ihm) sagte): - "Die Erde wurde von Mekka her ausgerollt. Allah breitete sie (die Erdoberfläche) von unter ihr (der Stadt Mekka) aus, daher wird sie die Mutter aller Städte genannt" (Sahih al-Buchari).

(Mekka ist auch die Stelle des goldenen Schnitts zwischen dem Nord- und Südpol der Erde).

  • "Das beste Tal auf der Erdoberfläche ist das Tal von Ibrahim" (Sahih al-Buchari, Sunan Tirmidhi. Tal von Ibrahim: südlich der Ka'ba)

  • "Der beste Brunnen auf der Erdoberfläche ist der Brunnen Zamzam" (Sahih Muslim)

  • "Der beste, reinste, heiligste Ort, der Allah am nähesten ist, ist der Ort zw. dem (Hügel) Marwa und (Stehplatz, ein Stein auf dem er zum Ka'ba-Bauen stand) Maqam-(Ibrahim) (Sahih al-Buchari, Sunan Ibn Madja)

-“Mir ist nur befohlen worden, dem Herrn dieses Balad zu dienen, Der es geschützt hat und Dem alles gehört....(Sure 27:91)”.

  • "Es gibt keine Stadt auf der Erde durch die Allah 1 gute Tat als 100.000 anrechnet, außer in Mekka" (Sahih al-Buchari, Ibn Hibban).

  • (als er auf al-Hazwara stand, indem er Mekka ansprach): ' Ich schwöre bei Allah! Du bist das beste der Länder Allahs, und das von den Ländern Allahs, das mir das allerliebste ist. Und hätten nicht deine Leute mich hinausgedrängt (nach 13 Jahren, als er nicht aufhörte in Mekka den Tauhid zu predigen), so hätte ich dich nie verlassen" überliefert von at-Tirmdhi, Ibn Madja, an-Nasaa'i, al-Haakim).

  • (am Tag der Wiedereinnahme von Mekka=Fath Makka, 8 Jahre nach der Auswanderung nach Medina) "diese Stadt (Mekka) wird nach dem heutigen Tag nie wieder eingenommen werden bis zum Tag der Auferstehung" (überliefert von at-Tirmidhi und Ahmad)

-(am 2. Tag der Einnahme von Mekka, pries Allah, lobte ihn, sprach dann ' Wahrlich, Mekka ist von Allah selbst heiliggesprochen, und nicht die Menschen haben es heiliggesprochen .." (Sahih al-Buchari, dt. Ausgabe, Nr. 0104)

  • “Gib dieser Umma (Glaubensgemeinschaft der Muslime) die frohe Botschaft von Wohlstand, Ruhm, Religion, und Staatsgewalt im Land” (überliefert von Ahmad).

  • "Diese Stadt (Mekka) erklärte Allah für heilig als er die Himmel und die Erde erschuf. Sie ist wegen dieser göttlichen Erklärung unverletzlich bis zum Tag der Auferstehung ..." (Sahih Muslim, Fath al-Bari, u.a. in ähnlichem Wortlauf. Wortlaut hier von Imam Muslim).

Mekka und Medina am Ende der Zeiten:

"Der Islam ...versammelt sich in den zwei Moscheen (Heilige Moschee in Mekka, Prophetenmoschee in Medina), wie eine Schlange in ihrem Loch Zuflucht sucht (am Ende der Zeit wird der Islam rein an diesen zwei Orten bewahrt bleiben!)" (überliefert von Imam Muslim mit sahih-Überliefererkette) "Es wird keine Stadt geben, die der Dadjal nicht betreten wird, außer Mekka und Medina, und es wird keinen Eingang (der Straßen von Mekka und Medina) geben, außer dass dort Engel in Reihen stehen werden um sie gegen ihn zu schützen, dann wird Medina mitsamt seinen Einwohnern 3mal erschüttert werden, und Allah wird alle Kuffaar und Munafiqiin daraus austreiben" (Sahih al-Buchari).

Medina (Madina, Beiname at-Tayyiba/ die Gute. Sie heiß vor der Hidjra "Yathrib")

-"...ist ein Heiligtum zwischen seinen 2 (Harrat-)Bergen" (Sahih Buchari)

  • 'O Allah! Gewähre Medina den doppelten Segen, den du Mekka gewährst!" (Sahih Buchari).

  • "Medina ist ein geschütztes Gebiet.." (arab. Sahih Muslim 2434)

  • "Die Menschen werden ...keinen Gelehrten finden, der wissender wäre als ein Gelehrter in al-Medina" (Ahmad 2/ 299, Tirmidhi Nr. 2682, Ibn Hibban 2308, Hakim 1/91, Bayhaqi 1/286. Hadith hasan nach Tirmidhi)

  • "Medina ist besser für sie, wenn sie es nur wüssten.."(arab. Sahih Muslim 2451)

  • "Sie ist Tayyiba, sie weist das Böse von sich ab, wie das Feuer die Schlacke vom Silber entfernt" (arab. Sahih Muslim 2454)

-"Nie wird jemand gegen die Leute von Al- Medina eine List schmieden, ohne dass er sich selbst auflöst, wie sich das Salz im Wasser auflöst" (Sahih Muslim 2458)

  • Wer auch immer die Möglichkeit hat in Medina zu sterben, so lass ihn dort sterben, denn ich werde Fürsprache einlegen für jeden, der dort stirbt" (Ahmad, Tirmidhi)

Der Gesandte Allahs Muhammad (Allahs Friede und Segen auf ihm) war ein sehr gottergebener, ehrlicher, demütiger, gebefreudiger, großherziger Mensch und Prophet. Er hat eine sehr große Anzahl an Friedensverträgen geschlossen, und von sich aus immer gehalten, innerhalb und außerhalbvon Arabien (z.B. mit arab. Herrschern, Juden und Christen, worauf er Geschenke von ihnen erhielt. Auch vom Herrscher von Jerusalem hat er so ein weißes Maultier und einen Mantel geschenkt bekommen, und bestätigte ihn als Herrscher dort (Tabuk, Winter 630).

...zur Antwort

Lies mal hier, da steht ganz einfach erklärt wer Risikogruppen sind (z.B. Kinder und Eltern von Kindern mit Madenwürmen) und warum, und wie man sie loswird

http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/seite143.htm

und v.a. ganz wichtig, wie man ihnen vorbeugen kann (z.B. indem man die Fingernägel kurzhält wegen dem Kratzen (Erkärung im Link), dass man nach jedem Stuhlgang die Hände ganz gründlich mit Seife wäscht, die Wäsche oft wechselt.

Es gibt auch wenn du googelst unter "Naturheilmittel gegen Würmer" ganz viele Links, z.B. die "Pflanzenfreund"-Seite (Würmer behandeln/ Hausmittel), da steht über Karotten, Rhababerwurzeln, Knoblauch in Milch, Tee mit Estragon u.a.Tees, usw. mit den exakten Mengenangaben.

...zur Antwort

Wenn du aus deinem bisherigen Land "ausgewandert" bist, dann wanderst du logischerweise ins neue "ein". Selbst wenn du ein Marskolonist wärst, angenommen da hätte bisher niemand gelebt (was aber nur eine Behauptung von manchen ist, ein paar bekanntgewordene Bilder und Fakten sagen was anderes).

Wikipedia hilft weiter "Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen, werden als Migranten bezeichnet"; "Die Soziologie bezeichnet Immigration in der Regel als Zuwanderung (sowie Emigration entsprechend Abwanderung)".

Also, wer wo Neues zuwandert (egal wie es dort beschaffen ist!) ist dort ein "Immigrant".

Alle Länder und das Universum gehören außerdem Dem Einen, Der sie erschaffen hat. Wir sind nur kurze Zeit dort geduldet und haben eine Prüfung zu bestehen, bevor Dieser Eine darüber entscheiden wird wo unsere endgültge Bleibe für alle Ewigkeit sein wird

"Es wird gesprochen werden: "Geht denn ein durch die Pforten der Dschahannam (Hölle) und bleibt darin auf ewig! Und übel ist die Wohnstatt der Hochmütigen. Und jene, die Ihren Herrn fürchteten, werden in Scharen in das Paradies geführt werden, bis dass, wenn sie es erreichen, seine Pforten sich öffnen und seine Wächter zu ihnen sprechen: Friede sei auf euch! Seid glücklich und geht dort ein und weilt auf ewig darin" (Koransuren 39:72 und 39:73)

...zur Antwort

Hallo Sir Henry,

bin auf deine Frage gestoßen weil ich auch mehr über diese Wechseldatenträger wissen wollte, bei mir sind es außer C und D (das ist die Festplatte in 2 Teilen) noch die geheimnisvollen Buchstaben F, G, H (E ist ein DVD-Ram-Laufwerk, das nennt er selber so). Dieser Link hat mir viel weitergeholfen.

http://www.helpster.de/wechseldatentraeger-f-informatives_186099

Auf einer anderen Seite gab jemand auch einen guten Tipp, nämlich folgendes: rechter Mausklick auf " Arbeitsplatz"****** - dann "rechte Maustaste" - dann "verwalten" - dann "Datenträgerverwaltung**" . Dann erzählt dir dein Computer selber was über die Buchstaben.

Bei mir stand z.B. bei C und D "Partition Basis", wobei C eine primäre und D eine erweiterte Partition ist (bei anderen kann was anderes stehen). nach Wikipedia ist es gut, wenn man mehrere Partitions hat, weil man dann mehrere Betriebssysteme auf 1 Festplatte installieren kann. Es gibt auch Computer die nur 1 Partition haben, die sich über die gesamte Festplatte erstreckt, das ist aber auch nicht schlimm. Andere Links klären auf, dass die zusätzlcihen Buchstaben auch Cart Reader u.ä. sein können (manchmal schon im Computer fest eingebaut, manchmal selber angeschlossen). Deshalb hat nicht jeder Computer gleich viel Zusatzbuchstaben.

Also ich würde die Zusatzbuchstaben nicht wegmachen bevor du nicht 100% weißt was es wirklich ist. Vielleicht ist es ja was Gutes für dich.

Was ist denn inzwischen draus geworden?

...zur Antwort

Der Grundsatz im Islam ist, dass alles erlaubt ist, außer man hat einen konkreten Beweis dass es verboten ist.

Die Propheten sind die Vorbilder.

"Wahrlich, Ibrahim (Abraham, Friede sei auf ihm.) war ein Vorbild: (er war) gehorsam gegen Allah, lauter im Glauben, und er gehörte nicht zu den Götzendienern" (Sure 16:120)

"Und Wir machten sie zu Vorbildern, die ... rechtleiteten, ...Und sie verehrten Uns allein" (21:73)

"Wahrlich, ihr habt an dem Gesandten Allahs ein schönes Vorbild für jeden, der auf Allah und den Letzten Tag hofft und Allahs häufig gedenkt."Sure 33:21)

Eine schöne Gelegenheit für dich deine Kollegen zum Licht des Islam und der Wahrheit zu führen! Die Hauptsache ist, dass du es ausgerichtet hast, und natürlich selbst vorlebst -

"Du kannst nur den warnen, der die Ermahung befofgt, und den Allerbarmer im Verborgenen fürchtet. Gib ihm darum die Frohe Botchaft von Vergebung und einen *ehrenvollen Lohn" (36:11)

Im Leberkäse ist Schweinehack und Rinderhack*, genauso wie in den meisten Wurstsorten vom deutschen Metzger. Auch die Propheten Musa (Mose) und 'Isa (Jesus) (Friede auf ihnen beiden) aßen kein Schwein.

„Sprich: ich finde in dem, das mir offenbart worden ist nichts das einem Essenden, der es essen wollte verboten wäre; es sei denn von selbst Verendetes, oder ausgeflossenes Blut, oder Schweinefleisch – denn das ist eine Unreinheit oder ein Gräuel worüber ein anderer als Alahs Name angerufen worden ist … „ (Koransure 6:145; noch ausführlicher siehe 5:3)..

Der Gesandte Allahs, Muhammad (Friede und Segen Allahs auf ihm) lehrte uns einen wichtigen Grundsatz als er sagte „Wenn Allah eine Sache verbietet, dann verbietet er auch ihren Preis“ (Sahih-Hadith, berichtet von Abu Dawuud, 3488), und sagte

„Allah und Sein Gesandter haben den Verkauf von Alkohol, totem Fleisch,** Schwein** und Götzen(statuen) verboten“ (überliefert von al-Bucharyy 2236, Muslim 1581)

Al-Qadi sagte: „Was uns zu essen oder benutzen verboten wurde, das ist uns auch verboten zu verkaufen, und es ist nicht erlaubt seinen Preis aufzubrauchen“ (aus Scharh Muslim, dem Erkärungswerk zum Sahih Muslim, 11/8). http://islamqa.info/en/102537.

"Und helft einander in Güte ("birr") und Gottesfurcht ("taqwa"), und helft einander nicht in Sünde und Übertretung" (aus Koransure 5:2).

Abgesehen von der göttlichen Ächtung des Schweinefleischs, weisen ja auch Ärzte immer wieder darauf hin wie belastend (z.B. für die Lymphe, das Bindegewebe, die Bandscheiben) und allergiefördernd (z.B. Neurodermitis, Heuschnupfen, Schuppenflechte) Schweinefleisch für unseren Organismus ist, es lässt außerdem auch den Cholesterinspiegel ansteigen.

" Wir erzählen dir die schönste der Geschichten, indem Wir dir diesen Koran offenbaren, obwohl du zuvor unter denen warst, die keine Kenntnis besaßen" (12:3).

...zur Antwort