Warum reagiert mein Arbeitskollege bei meinen Nachrichten distanziert, zeigt aber persönlich Interesse?
Hallo zusammen,
ich würde mich über eure Meinung zu folgender Situation freuen:
Vor über einem halben Jahr habe ich einem Arbeitskollegen per WhatsApp meine Gefühle gestanden. Er hat freundlich, aber bestimmt erklärt, dass er momentan nicht bereit für eine Beziehung sei, ließ dabei jedoch offen, was die Zukunft bringen könnte. Wir arbeiten weiterhin zusammen, und obwohl es zunächst etwas unangenehm war, hat sich die Lage entspannt.
Mir fällt jedoch auf, dass er auf meine Nachrichten sehr langsam oder manchmal gar nicht reagiert – bei anderen Arbeitskollegen (auch Freundinnen von mir) ist das anders. Er antwortet ihnen zügig und wirkt viel engagierter im Chat. Ich habe sogar eine Freundin gebeten, ihm zu schreiben, und er antwortet ihr jedes Mal schnell und freundlich.
Was mich zusätzlich verwirrt, ist, dass er im persönlichen Kontakt auf der Arbeit oft von sich aus auf mich zukommt, mir tief in die Augen schaut und manchmal den Blickkontakt lange hält. Es wirkt so, als ob er Interesse hätte oder zumindest eine Verbindung sucht. Das lässt mich unsicher zurück, denn sein Verhalten in den Chats und persönlich wirkt sehr unterschiedlich.
Es lässt mich an mir selbst zweifeln und gibt mir das Gefühl, dass ich etwas falsch gemacht habe oder dass etwas nicht stimmt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte es sein, dass er bewusst Distanz hält, oder wie würdet ihr sein Verhalten interpretieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
5 Antworten
Am besten lässt du das. Für mich klingt das nicht so als wenn er wirkliches Interesse hat.
wenn er so mit dir umgeht das er auch nicht antwortet und so ist das echt total Unprofessionell. Lass das Thema einfach sein und konzentriere dich auf deine Arbeit. Und wenn er sich anschaut dann guck weg. Und wenn er dich haben will wird er sich Mühe geben. Du muss wissen Männer stehen dadrauf zu jagen. Sei einfach wie ein Fohlen der die ganze Zeit vor einer Katze herum fliegt und sie nicht ran lässt. Verstehst du was ich meine?
Ich würde das nicht persönlich nehmen. Das klingt, als wüsste er im Chat nur nicht so richtig, wie er reagieren solle. Ausschlaggebend ist im Endeffekt sein Verhalten dir persönlich gegenüber.
Ich kenne die Situation. Ich habe mich mal vor ewigen Jahren bei meinem alten Arbeitgeber in eine Kollegin verguckt, was sich leider irgendwie unter ein paar Leuten rumgesprochen hat, wodurch sie davon erfuhr. Per Chat hat sie auch meistens kurz, bündig und emotionslos reagiert, im persönlichen gegenüber aber keine Körpernähe gescheut und ebenfalls Augenkontakt gesucht, mich morgens herzlich begrüßt usw. Was meinst du, wie sehr ich mich heute ärgere, dass ich nicht darauf angesprungen bin 😂 Aber mich hat es halt genau so irritiert wie dich jetzt.
Spring auf sein Verhalten in Persona an, also intensiviere den Blickkontakt, springe vielleicht auch mal auf seine Versuche, Körpernähe aufzubauen, an und sei lieb zu ihm. Halte ihm die Tür auf, bring ihm mal ungefragt einen Kaffee mit und baue Smalltalk auf oder ähnliches. Denn wenn er erst solche Signale zeigt, deinen Versuchen dann aber ausweicht - ganz ehrlich, dann weiß er nicht, was er will. Und auch das liegt dann nicht an dir.
Mehr als es versuchen oder ihn direkt darauf ansprechen kannst du nicht! Aber da ihr beide wahrscheinlich erwachsen seid, wäret ihr wohl auch dazu in der Lage, das Thema zu beenden und normal als Kollegen weiterzumachen, wenn es in die Hose geht.
Ich wünsche dir ganz, ganz viel Glück! 😊
Ich denke er will dir keine falschen Hoffnungen machen, er hat dir ja deutlich gesagt, dass er keine Beziehung möchte.
Er denkt viel darüber nach, wie er mit dir interagiert und möchte sich keinen Fehltritt leisten - das ganze Zerdenken seinerseits gestaltet aber die ganze Situation relaiv unentspannt. Daher fühlt er sich vielleicht schnell ausgelaugt durch die "Aufgabe" dir zurückzuschreiben, und vermeidet es eher unbewusst.
Hi, wie kommst du darauf, ihm deine Gefühle per WhatsApp zu gestehen?
Naja, ich glaube auf jeden Fall, dass es etwas damit zu tun hat, dass du es ihm halt auch übers Handy gesagt hast und nicht persönlich und dass er Angst hat, dass du nochmal so etwas Ähnliches andeutest. Du kannst dir das so vorstellen, wie als wären Realität und Onlinezeit zwei verschiedene Welten. In der virtuellen Welt siegt sein Gewissen (dass er nicht bereit für eine Beziehung ist) und sein Verstand. Die Realität spiegelt seine Gefühle (Herz) wider.
Ich würde das Ganze noch ein bisschen beobachten, bevor du voreilige Schlüsse ziehst.
Es kann auch sein, dass er übers Handy, weil er mehr Zeit zum Nachdenken hat, was er dir schreibt, nicht so gut kommunizieren kann, was er fühlt oder es verunsichert ihn beim Nachdenken so sehr, dass er nur solche Antworten zu Stande bringt.
LG und ich hoffe, das hilft dir. :)