Warum klemmt mein Wasserhahnhebel?
Ich habe einen Wasserhahn mit einem seitlichen Hebel. Wenn ich diesen aufziehe um das Wasser laufen zu lassen, klemmt es ein wenig. Ich muss mehr Kraft aufwenden um das Wasser laufen zu lassen, sodass der Hebel nicht kontrolliert betätigt werden kann sondern in einem Ruck aufgeht, wodurch das Wasser im starken Strahl herausschießt.
Was stimmt mit dem Wasserhahnhebel nicht und wie kann ich das reparieren?
5 Antworten
Herausfinden welche Firma den Einhebelmischer gebaut hat und dann zum Baumarkt oder zum Sanitäfachhandel laufen, um eine passende Kartusche zu erwerben.
Danach den Wasserhahn zerlegen und die Kartusche tauschen.
Viel Glück!
Wahrscheinlich ist die Kartusche verschlissen, das ist die funktionale Einheit eines Einhebelmischers, die dir das Mischen erlaubt. Bei besseren Marken kann man die Kartusche tauschen, bei billigen nicht, bzw. es lohnt nicht, da brauchts nen neuen Wasserhahn.
T3Fahrer
Kartusche austauschen. Die halten nicht ewig.
Da hilft nur erneuern.
Das Fett in der Kartusche lässt nach. Die Armatur ist entweder zu alt oder nicht hochwertig.
hinzu kommt die Beeinträchtigung durch Kalk mit der Zeit
Kann man das selbst auswechseln oder muss dafür ein Klempner her?
Lohnt nicht. Ein Einhebelmischer kostet ab 39.- mit 2 Jahre Garantie.
gute Ware ab 100.-
ansonsten: Wasser unter Waschbecken abdrehen , Kartusche rausschrauben und Hahnfett einschmieren. Meistens bekommt der Leihe das Teil ab da nicht mehr hin..und es ist zusätzlich undicht
Wer billig kauft, kauft zweimal... 😉 Wir haben noch 2 Eingebelmischer, die sind ca 40-50 Jahre alt und funktionieren... 😳