Warum hassen viele Zug fahren?
Es ist natürlich zunächst immer erstmal eine Lotterie, ob der Zug überhaupt kommt. Ich kann jeden verstehen, der wegen Zugausfällen oder Verspätungen genervt ist. (Bin ich selber auch.)
Aber ich kann Leute nicht verstehen, die Zug fahren generell hassen. Also wenn ich erstmal im Zug sitze, kann ich da den ganzen Tag verbringen. Von mir aus könnte der ICE von Fulda nach Hamburg auch über München fahren.
Ich bin sogar dagegen, wenn dass ICEs schneller werden sollen. Ich freu mich immer, wenn die Fahrt lange dauert.
Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass es irgendwann, wenn die ICEs immer schneller werden, Entschleunogungszüge gibt, die betont langsam fahren und dafür sehr bequem sind.
13 Antworten
Ich könnte zu den von Dir genannten Argumenten noch ein paar Punkte zumindest bei uns im "Regio" hinzufügen ; insbesondere für Fahrten zur Arbeit oder sonstigen verbindlichen Terminen / Beschäftigungen :
- Je nach Zeit und Linie oft erhebliche Überfüllung zu weniger Waggons .
- Schlechte Synchronisierung mit den örtlichen Buslinien ... da kommt es nicht selten auf ganz WENIGE Minuten an .
- teils unverschämte Preisgestaltung an den Zonengrenzen der Regionalverbände .
- Unzuverlässigkeit bei geforderter Pünktlichkeit am Arbeitsplatz oder zu Terminen , und ich fahre gewiss nicht immer 30 bis 60 Minuten früher los , um dann am Zielort diese Zeit abbummeln zu müssen .
- je nach Zielort teils weite ( Zwischen-) Fußwege und mehrfach bis teils viel notwendiges Umsteigen . ( insbesondere bei motorischen Einschränkungen )
Ich hasse Bahnfahren ja auch nicht grundlegend , aber bei uns ist das auf vielen Strecken durchaus eine Zumutung , und von daher überlege ich mir zwei bis dreifach , wohin ich mit einer Bahnverbindung plane , und wohin besser nicht .
Wir fahren gerne Zug und bis auf einen Vorfall, klappt das hier ganze gut. Eine Großstadt mir 11 BST aber bis auf eine IC Verbindung nur Nahverkehr.... (Dazu später)
___________________________________
GG will Mit dem 9€ ticket nachts runter nach Tschechien. Sebnitz Dolny um scharfen Paprika zu holen... 🤣 saulecker.
Geplant war 23 Uhr ab hier
0:45 in Leipzig
dann Übergang was für ihn eher Spaß macht, raus Strabanschluss gucken, welche Züge fahren Art und Strecke.
ab 04:00 Uhr weiter.
07:45 in Dolny, Frühstücken bei unserem Lieblingshotel.
Aber 2 Bahnhöfe vor Leipzig sitzen sie fest ein Stehgebliebener Güterzug dazu in der Baustelle Nebenan kein Gleis. Heißt es ginge eigentlich nur zurück.
Ne Das war der Hammer, den ich auch hier noch nie gelesen habe!
Der Lokführer wurde von der Bahn abgeholt. Erstmal kam keiner auf dumme Ideen aber GG der Strab fährt hat gefragt. Ruhezeit. (der Abstand zwischen 2 Diensten) OK. Mitgebracht haben sie keinen....
Der hat netterweise Klima und Türen aufgelassen. Die haben die Bahnhotline heiß telefoniert auch bei 110 angerufen. Einige haben sieh dann ein Taxi gerufen. Eine ältere Dame bekam ein Großraum Taxi und hat eine Familie mit einem Drei- und einer Fünfjährigen mitgenommen.
Sie waren um 04:30 in Leipzig.
Er um 09:45 in Dolny um 10:12 sollte es zurückgehen
Aber es war um sonst. 🥵
Das da viele Zug fahren kann ich verstehen.
Trotzdem werden wir sooft es geht Zugfahren. Zumal ich was entdeckt habe, das niemand mehr erwarten konnte. Es gibt ab Dezember 3 weitere IC Linien für die Stadt. ENDLICH!
Wenn ich Urlaub habe und einen Tagesausflug machen möchte, dann finde ich eine Fahrt in der Bahn super. Jetzt mit dem 9,- € Ticket natürlich nur in der Woche. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist natürlich bei 9,- € unschlagbar, doch auch bei frühzeitiger Anmeldung ist es mit den IC auch sehr gut und viel bequemer als ein enges Auto. Ich habe zwar noch gemeinsam mit meinen Bruder ein Auto, doch ich fahre sehr ungern mit den Wagen.
Bisher waren alle Verspätungen nicht zu schlimm. Ich bin immer angekommen, öfter durch Zugverspätungen und Zugausfälle sogar zu früh, weil dann die Zugbindung nicht mehr gilt.
Weil man mit wildfremden Menschen eingesperrt in einer Blechdose ist, die man noch nicht einmal anhalten kann, wann es einem passt.
Weil die Vibrationen und das Schaukeln dazu führen, daß einem durchgehend schlecht ist.
Weil man, wenn man Pech hat, gegen die Fahrtrichtung sitzen muss, was die Übelkeit ins Unermessliche steigert.
Weil du es ertragen musst, daß irgendein stinkender Widerling stundenlang neben dir sitzt.
Bahnfahren (und Bus, U-Bahn, Straßenbahn) ist die absolute Hölle.
Ein 300 Jahre altes Verkehrsmittel, das bis heute nicht richtig funktioniert. Nein danke
- Weil man mit vielen Menschen in einer "Büchse" unterwegs ist, wo nicht immer jeder Mitfahrer sich gegenüber den anderen mit der nötigen Rücksicht verhält.
- Liegt dies teilweise in der Pünktlichkeit und dem schlechten Ausbau des ÖPNV gerade in ländlichen Gebieten.
- Für Menschen die statt 30 min (Auto) zur Arbeit 90 min oder länger mit dem ÖPNV brauchen kann man Freude ehr nicht erwarten. Sowas ist teilweise durch schlechte Streckenführung und schlechte Übergänge (zB 3min Umsteigezeit bei einem regelmäßig 5min verspätetem Zug der einmal Stündlich fährt)
- Sinkender Service aber steigende Preise
- Viele Umstiege mit Gleiswechsel
- Ausfallende Klimaanlage und teilweise schlechte Reinigung und Entstandhaltung
- Kein WLAN mit dem man auch arbeiten kann
- Steckdosen die oft nicht funktionieren
Ich fahr trotzdem gerne Bahn ;) liegt aber auch ehr darum, dass ich einigermaßen Verkehrsgünstig wohne
Wer oder was ist GG?