Warum dauert es so lange bis Leute extrem gut Violine spielen können (selbst Genies sollen es ja angeblich nicht in unter 3 Jahren schaffen)?

4 Antworten

Um ein Instrument professionell zu beherrschen, muss man etwa 10.000 Stunden üben - und das in möglichst jungen Jahren.

Die Violine gehört zu den technisch schwierigsten Instrumenten: Grifftechnik der linken Hand, Bogentechnik der rechten Hand - und die Koordination von beidem! Außerdem hat man keine Bünde wie auf Gitarre oder Gambe; das macht es schwierig, den richtigen Ton exakt zu treffen. Dieses Problem gibt es bei Bratsche, Cello und Kontrabass zwar auch, aber die haben längere Saiten, so dass die Verstimmung beim Danebengreifen geringer ist.

Hi, ich habe mal Geige gespielt (was ja so ähnlich wie eine Violine ist) es ist schon kompliziert würde ich sagen, das ist nehme ich an einer der gründe warum es solange dauert bis man das Instrument beherrscht. Außerdem fand ( ich persönlich) auch irgendwann, das es anstrengend würde die Geige, und den Bogen zu halten, ich glaube das muss man auch üben das man länger als 15 Minuten ohne Pause durchspielen kann.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Extrem gut ist keine objektive Angabe.

Die einen üben so lange bis sie Konzerte spielen könnten und andere machen es für das Lagerfeuer im Sommer.

An sich ist das ein recht anspruchsvolles Instrument. Es gibt so viele Möglichkeiten mehr aus def Violine raus zu holen als einfach nur drücken und streichen. Selbst nach 10 Jahren kann ein Violinist noch neues dazu lernen.

Es kommt auch drauf an wie talentiert man selbst ist und woe oft man übt. Jemand talentloses, kann je 6h täglich lernen und währe nach 1 Jahr auf dem Niveu von einem talentierten der 30min täglich macht.

Die 3 Jahres Angabe ist also ne ganz grobe Richtlinie an der man realistisch gesehen seine Erfolge messen kann.

selbst Genies

Weil auch ein Genie seinen Körper darauf trainieren muss. Und das dauert nun mal