Wahlomat 2025 zur Wahl in Hamburg: "Betteln in Bussen, Bahnen und an Haltestellen soll in Hamburg weiterhin verboten sein" Stimme zu/ neutral/ stimme nicht zu?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Betteln sollte überall dort verboten sein, wo man nicht weggehen kann. Das würde Busse, Bahnen und effektiv auch Haltestellen mit einschließen.

Klar, man kann von der Haltestelle weggehen, dann verpasst man womöglich seine/n Bahn/Bus. Nicht Sinn der Sache.

Mit dem Verbot verhindert man außerdem, dass sich die Bettler tagsüber in überdachten Haltestellen niederlassen – die, die einfach stundenlang rumsitzen, jammern und die Hände aufhalten. Ich vermute, dass das etwas ist, was auch in Hamburg aktuell durchaus durchgesetzt wird.

Ich finde es widerlich, wenn man in der Bahn vor sich hin sinniert und einem plötzlich ein dreckiger Kaffeebecher vor die Nase gehalten wird.

Das machen aber nur die, wie soll man es sagen... Früher wurden sie offiziell "Rumänen und Bulgaren" genannt, wobei klar war, dass es weder um Rumänen noch um Bulgaren geht.

Auf dem Niveau macht ein Verbot keinen Unterschied. Das ist dasselbe wie das Cannabisverbot. Es ist egal, ob es verboten ist oder nicht. Daher, stimme ich nicht zu.


Ich lebe in einem "Bronx"-Viertel von Köln, und man kann kein einziges Mal rausgehen oder ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen, ohne von Bettlern angesprochen zu werden.

Sogar in Parks oder am Rheinufer wird man angesprochen. Wenn man gerade etwas die Sonne genießen will, kommt von der Seite: "Entschuldigung..."

Klar, Armut ist heutzutage allgegenwärtig und viele Menschen sind verzweifelt. Auf der anderen Seite, habe ich auch nicht viel, und man kämpft immer mit Gewissensbissen, wenn man NEIN sagt. Das ist der subtile Angriff des Bettelns.

Früher habe ich gern gegeben, inzwischen nicht mehr. Keine Ahnung, was ich denken soll.

: )

Ich bin auch aus Hamburg. Ich finde es unangenehm, insbesondere wenn die Leute stinken. Gefühlt jeden Tag wird gebettelt. Das Verbot bringt nichts. Nur wenn Fahrkartenkontrolleure in Zivil unterwegs sind, passiert ggf. etwas.


AusMeinemAlltag 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 12:09

Ja, stimmt. Ist selten dass man mal einen Tag lang keiner Bettelei in den S- und U-Bahnen ausgesetzt ist.