Nö, Gesunde haben keine Herzrhythmusstörung. Das widerspricht sich.
Angenommen, der allgemeine Bildungsstand käme darin zum Ausdruck.
Tut er halt nicht.
Bei nur den Antwort-Möglichkeiten enthalte ich mich einfach. Dumme Auswahl.
Nein, nur über den Bildungsstand der gutefrage-User. Die sind nicht repräsentativ für Deutschland.
Ja. Glaub ich dir allerdings nicht so ganz.
Wenn du dich nicht mit Röteln ansteckst, dann hat das logischerweise auch keine Auswirkungen auf dein Kind.
Und Röteln sind in Deutschland so gut wie ausgerottet. Vielleicht solltest du also nicht unbedingt ins Ausland reisen, aber ansonsten würde ich mir nicht allzuviel Sorgen machen.
Ja, hab einen Gemüsegarten.
Ja, ist sie, außer sie wehrt Unheil ab.
Nein, eine Zecke ist ein TIER, kein Leberfleck.
muss der Blutzuckerwert nicht vorher gemessen werden, bevor man diese Zuckerlösung trinkt?
Nein, nicht beim Glukose-Challenge-Test.
Berge und Wald schließt sich doch nun wirklich nicht gegenseitig aus.
Als Zeichen der Liebe. Lol. Damit wäre für mich das Zusammenziehen von Tisch.
Er lebt da. Es ist sein Scheiß-Job, seinen Teil im Haushalt zu machen. Wenn er das nicht sieht, würd ich nicht mit ihn zusammenleben wollen, und auch die Beziehung würde ich überdenken.
Manche sagen z.B. Hostels lassen einen ab 16 rein.
Dann wird es wohl dein Job sein, das rauszufinden. Überlegen, wohin du willst, und dann die Hostels und Jugendherbergen vor Ort überprüfen.
Der Mann ist halt einfach krank und alt.
Können sie sein. Das Hirn hat halt sehr starre Grenzen, den Schädel. Wenn dann was im Kopf wächst, hat das Hirn weniger Platz, kann aber nirgendwo hin ausweichen. Dadurch können lebenswichtige Teile des Gehirns verdrängt werden, oder der Hirndruck stark ansteigen, oder auch ein Wasserkopf entstehen, wenn das Nervenwasser nicht mehr abfließen kann.
Na, dann hast du halt Pech gehabt. Wenn's nichts gibt, dann gibt's nichts. Dann müsst ihr halt etwas mehr bezahlen.
Ja Herrgott, sie hat Schnupfen. Hattest du noch nie Schnupfen?
Negativ.
Wenn sie nicht erwidert wird.
Kommt auf die psychische Erkrankung an.