Verzehr von Teewurst nach Ablauf des Verbrauchsdatum?


08.03.2025, 10:24

.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach dieser Zeit besteht ein Risiko.Es ist wie du sagst ein Ablaufdatum,kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Egal ob ungeöffnet und gekühlt.

Bei Bedenken einfach entsorgen.

Nach Ablauf des Verbrauchsdatums besteht eine Gesundheitsgefahr für Menschen durch Keime, die für Verbraucher nicht erkennbar sind. Daher dürfen Lebensmittel mit abgelaufenem Verbrauchsdatum nicht verkauft und sollten auch nicht mehr verzehrt werden

https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/17_FAQ/FAQ_MHD/FAQ_MHD_node.html


Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:10

Entsorgt ist es. Nur eben das gegessene ist „noch“ im Bauch hahah

Mephistoles  08.03.2025, 11:13
@Alina1709

Sterben wirst du jetzt nicht davon.Dir könnte,nicht wird auf jeden Fall,unwohl werden.

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:14
@Mephistoles

Hast du ne Idee, über welchen Zeitraum ich ca damit rechnen müsste?

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:32
@Mephistoles

Danke dir. Eigentlich sagt mein Verstand mir, dass Teewurst, da es ja geräucherte Wurst ist, kein allzu hohes Risiko birgt. Ich werde es sehen.

Teewurst ist gekühlt lange haltbar. Ich habe auch schon Teewurst gegessen, die bis zu 1 Monat abgelaufen war.


Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 14:37

Es geht aber nicht um das MHD, sondern explizit das Verbrauchsdatum wegen Keimen etc

Nur, wenn sie komisch gerochen hat, komisch geschmeckt hat oder schmierig war. ansonsten nicht.


Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 09:58

Nein, nichts dergleichen. Jedoch ist für mich fraglich, ob man Keime an den genannten Merkmalen festmachen könnte. Naja. Ist gegessen. Abwarten

Schimeck  08.03.2025, 10:04
@Alina1709

Ganz ehrlich, die Wurst selber weiß nicht, was man draußen für ein Datum drauf druckt, deshalb heißt es ja auch Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht wie bei frischem Fleisch zu verbrauchen bis.

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:09
@Schimeck

Hallo? Ich schreibe ganz klar eben sehr wohl von dem Verbrauchsdatum. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Schimeck  08.03.2025, 10:12
@Alina1709

Mir wäre in Deutschland kein abgepacktes Wurstprodukt bekannt, welches ein Verbrauchsdatum hätte... Aber vielen Dank für Deine vorzügliche Freundlichkeit!

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:13
@Schimeck

Dann Kauf mal bei Lidl die Teewurst, da steht es drauf. Genau, wie du geschrieben hast. „Zu VERBRAUCHEN bis (in meinem Fall 25.2.25)“

Schimeck  08.03.2025, 10:18
@Alina1709

Witziges Beispiel, ich habe gerade am Donnerstag bei Lidl Teewurst gekauft. Und da steht drauf: "Ungeöffnet bei +7 °C mindestens haltbar bis 23.03.2025. Nach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb von 3 Tagen konsumieren."

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:22
@Schimeck

Ich hatte die kleinen, einzeln verpackten. Weißt du, was ich meine? Ich habe selbst x mal gelesen, aber es stimmt. Es ist LEIDER ein Verbrauchsdatum

Alina1709 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:24
@Schimeck

Habe oben mal ein Foto angehangen 😂

Nein.

Nein. Denn offensichtlich hat es Dir geschmeckt. Das Datum auf der Verpackung sagt nur aus, bis wann ein Laden den Artikel zu verkaufen hat. Danach darf der Laden den Artikel nicht mehr verkaufen.

Aber viele Lebensmittel halten länger! Wichtig ist, dass Du auf Schimmel achtest. Diesen siehst und schmeckst Du aber und spuckst das Teil dann auch wieder aus. Du musst Dir also keine Sorgen machen.


TheMonkfood  08.03.2025, 09:43

Das Verbrauchsdatum heisst nicht umsonst so. Beim Mindesthaltbarkeitsdatum ist es, wie du schreibst

AriZona04  08.03.2025, 09:44
@TheMonkfood

Und dennoch gilt immer die Regel: Anschauen, dran schnuppern, vorsichtig probieren - und dann entscheiden.

TheMonkfood  08.03.2025, 09:46
@AriZona04

Regel? Wo steht diese Regel? Meinst du die hier?

Nach Ablauf des Verbrauchsdatums besteht eine Gesundheitsgefahr für Menschen durch Keime, die für Verbraucher nicht erkennbar sind. Daher dürfen Lebensmittel mit abgelaufenem Verbrauchsdatum nicht verkauft und sollten auch nicht mehr verzehrt werden.
AriZona04  08.03.2025, 09:49
@TheMonkfood

Ja - wessen Sinne schwinden, der muss sich daran halten! Jeder andere normale Mensch hat die Möglichkeit, selbst zu entscheiden.

TheMonkfood  08.03.2025, 10:08
@AriZona04
Keime, die für Verbraucher nicht erkennbar sind.

Dafür hast auch du keine Sinne