Verwirrung bezüglich Gemüsenuggets?
Frage verwirrt nur mich das Produkt oder euch auch?
32 Stimmen
7 Antworten
Ich finde das eher verwirrend, da ich den Zusatz "Geflügelfleisch" übersehen hätte. Es gab da auch eine Beschwerde an die Verbraucherzentrale:
https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/gueldenhof-gemuese-nuggets
Ich vermute, dass sich die Hersteller hier an einen "Trend" anhängen wollen. Zum Glück kaufe ich derartige Produkte nicht.
"Die Verbrauchererwartung an ein Nugget scheint sich geändert zu haben, sodass nicht mehr nur Geflügelfleischerzeugnisse mit dem Begriff assoziiert werden."
McDonalds hat sich darüber so sehr gewundert, dass sie ihren Kunden durch die Namensgebung "Chicken Nuggets" mitteilen mussten, dass es sich nicht um kleine Goldklumpen handelt.
Interessant. Dieselben Produzenten, die vor der EU geklagt haben, damit vegetarische Produkte nicht mehr mit "-wurst" oder "-schnitzel", und vegane Produkte nicht mehr als "-milch" oder "Frikadelle" bezeichnet werden dürfen, begehen jetzt den Betrug am Kunden mit Vorsatz.
Naja wenn es schon blumen von der salami gibt
https://images.app.goo.gl/tvHKgqcLTanhNCVV9
Da bekommt der song "ich ess blumen" ne neue bedeutung
Ja werkzeug für echte männer und dazu bier mit schweinehirn
Naja ich denke, die Konsumenten dieser Produkte können alles Hirn brauchen, was sie kriegen können.
Ist das nicht Ziegenhirn?
Fun fakt
Bei einem cavadordiätfrühstück ist müsli sehr beliebt - nach diesen ernährungskonzept besteht es aus schweinehirn
Vermutlich kommt dann irgendwer und erklärt, dass "Müsli" kein geschützter Produktname sei.
Mich wunders das es im bier nicht störrt den das reinheitsgebot beinhaltet kein fleisch
Das Reinheitsgebot gibts nur in Deutschland, und es ist nicht verpflichtend...bzw. nicht mehr.... genau weiß ich das nicht.
Steht doch deutlich drauf, was drin ist.
Wer hier ein vegetarisches Produkt erwartet, hat anscheinend nicht richtig hingesehen.
Ach, aber einen veganen Burger hat man gefälligst als Bratling oder wie ein Unionsminister vorschlug, Bratdisc zu bezeichnen. Ebenso wie Sojamilch nicht Sojamilch heißen darf. Selbst "Wurst" ist für Produkte ohne Fleisch nicht zulässig, oder "Honig" wenn keine Bienen dafür herhalten mussten. Nicht, dass die EU selbst auf die Idee gekommen wäre, darüber befinden zu müssen. Es waren deutsche "Verbraucher" und Produzenten, die darauf gepocht haben. Dieselben Produzenten, die obige Produkte auf den Markt werfen.
Naja, auf den ersten Blick kann es schon verwirrend sein.
Ich finde es verständlich. Steht doch alles drauf. Nuggets nach Art wie die gemüsenuggets. Versteh nur nicht warum man das schon so komisch schreibt
Weil man hofft, Konsumenten damit zu verwirren.
Während "Sojamilch" und "vegane Wurst" oder "vegetarischer Hamburger" per Gesetz verboten wurden, damit nicht einen der Schlag trifft, wenn er die ganzen "VEGAN" oder "SOJA" oder "rein Pflanzlich" Aufdrucke übersieht und einen Schluck Mandelmilch zu sich nimmt.
Man kennts ja das geflügelgemüse das gackernt am feld herumspaziert