Verhalte ich mich kindisch?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Denkt ihr ich verhalte mich kindisch oder ist es angemessen, mich so zu benehmen?

Ich denke, du handelst nicht nur ais monetären Motiven, sondern auch aus verletzten Gefühlen heraus. Ich kann es verstehen. Dein Vater hat eure Familie verlassen und mit einer anderen Frau eine weitere Familie gegründet. Die Wunden, die er eurer Familie (insbesondere wahrscheinlich seiner Ex-Frau, deiner Mutter) zugefügt hat, sind nicht verheilt. Er sieht nach vorn und vielleicht für dich gefühlt nicht mehr zu euch zurück. Ihr fühlt euch sitzengelassen und ausgetauscht.

Es wäre wohl übermenschlich, sofort zu akzeptieren, dass es eine neue Frau und bald ein neues Kind geben wird. Das braucht Zeit und es hängt ebenfalls davon ab, wie dein Vater sich euch - seiner alten Familie - gegenüber verhält.

Das knappe Taschengeld ist vermutlich ein Symbol dafür, dass du denkst, dass ihr (du und deine Mutter) ihm niemals wirklich viel wert gewesen seid und es nun bei seiner neuen Familie anders zu sein scheint.

Dein Vater sollte erkennen, welche Wunden er euch zugefügt hat und er isr jetzt gefragt, sich so zu verhalten, dass seine alte Familie resp. sein Kind aus erster Ehe nicht hinter dem kommenden Kind zurückstehen muss.

Ihr solltet nochmal in Ruhe sprechen. Vielleicht hat dein Vater bisher nicht erkannt, dass auch er einige Fehler macht.

Irgendwann musst du allerdings damit zurechtkommen, dass dein Vater eine weitere Familie gegründet hat und seine Ressourcen aufteilen muss. Dann wirst du vielleicht auch das andere Kind akzeptieren und als Halbgeschwisterchen anerkennen.

Auch wenn es sich schwer für euch anfühlt, jeder hat das Recht auf einen Neuanfang.


isilang  20.10.2024, 13:24

Vielen Dank für den Stern ⭐️

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute. 🍀

Kompliziert.

Jeder Mensch kann sein Leben leben wie er möchte. Auch ein Vater darf sein weg gehen den er möchte auch wenn er anderen nicht gefällt. Besser so als ob du Eltern hast die sich die ganze zeit kaputt schlagen und emotional durch drehen.

Und wegen Geld kannst du zu deinem Vater sagen, dass du sein Sohn bist und das du dir Unterstützung von ihm wünscht und wenn er schon nicht wie ein Vater jeden Tag an deiner Seite ist dann kann man doch verlangen dass er wenigstens die rechtlichen Vorgaben des Geldes einhält.

Aber vielleicht hat dein Vater kein Geld?


Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 12:11

Er kann sich ne riesen Wohnung leisten, ein neues Auto, lange Urlaube...

Meine Mutter kämpft gerade mit dem Geld. Seit 2 Jahren hat er mir nicht mehr Kleidung... gekauft.

Mondlicht7164  19.10.2024, 18:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Leider ist es so, dass wenn Menschen sich trennen meistens einer mehr leidet oder den kürzeren zieht. Dein Vater ist aber nicht dafür verantwortlich ob deine Mutter klar kommt oder nicht auch wenn das blöd ist.

Bei den Unterhalt ist es so.

Lebt ihr vom Bürgergeld, und dein Vater zahlt unterhalt, dann wird vom Bürgergeld der Betrag abgezogen den ihr bekommt.

das bedeutet, ihr bekommt nicht mehr Geld.

geht deine Mutter Arbeiten und zahlt steuern, dann gibt es eine möglichkeit etwas mehr geld zu bekommen. Das wäre dann etwa so als ob man für ein Kind 2 mal Kindergeld bekommt aber etwas weniger.

Man kann versuchen den Unterhalt einzuklagen. Man bekommt von Deutschland auch Unterstützung dabei. Das ist auch mein Rat.

Mondlicht7164  19.10.2024, 18:29
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich denke du bist nicht kindisch, du bist verletzt und Geld ist eine ernste Sache.

Wenn Erwachsene sich trennen und Kinder im Spiel sind gibt es meistens Leid. Am besten wäre alle würden sich verstehen, wie eine Familie die gewachsen ist aber oft funktioniert Patchwork Familien nicht. Zu viel Schmerz wegen Vergangenheit.

Die Aufgabe deiner Mutter ist es zu sagen dieser Mann ist keine Option für Geld. Sie muss nach einer anderen Möglichkeit gucken Geld einzutreiben.

Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 18:31
@Mondlicht7164

Um ehrlich zu sein fühle ich mich einfach von meinem Vater hintergangen, weil er mich einfach ersetzt hat mit dem Kind einer für mich fremden...

Mondlicht7164  19.10.2024, 22:59
@Inkognito-Beitragsersteller

Das tut mir sehr leid in welcher Lage du bist 💔

Wäre es möglich das du bei ihm lebst ?

Kinder und Eltern leben so lange zusammen bis die Kinder ausziehen und dann geht jeder seinen Weg und hat manchmal Kontakt. Zu Feiertagen oder auch mal so treffen. Bei euch ist es früher geschehen aber ihr könnt noch Kontakt haben.

Und er hat dich nicht ersetzt, er hat ein Kind bekommen und du bist mit ihm verwand. Ihr habt eine Verbindung durch dein Vater.

Wie oft hast du mit deinem Vater Kontakt und wie alt bist du wenn ich wissen darf?

Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 23:57
@Mondlicht7164

Ich sehe ihn regelmäßig noch so 4 mal die Woche... Und ich bin 16, bald 17. Und lebe bei meiner Mutter...

Völlig kindisch!Du darfst verletzt sein,darfst zu Deiner Mom halten,aber letztendlich ging die Beziehung Deiner Eltern kaputt.Daran kann man nichts machen als Dritter.Besser eine Trennung,als dem Frieden zuliebe zwanghaft zusammen zu sein.Taschengeld -darüber solltest Du mit ihm reden.Nicht aber anklagen,wg Frau und Kind.Das hast Du zu akzeptieren,wie schwer es Dir auch fällt.Es ist Dein Halbgeschwister-Kind,musst Du nicht lieben,aber auch akzeptieren.Sieh mal,wenn Paare immerzu streiten und nicht zusammensein können,ist eine Trennung das Beste für alle.Und danach muss niemand allein bleiben.Du bist verletzt,aber er ist Dein Vater.Lass eine Zeit vergehen,komme zu Dir.

Wer mehr Geld bekommt und weniger....Darüber rede oder schreibe einen Brief an ihn.LG

Ich finde das nicht kindisch. Finde das sogar sehr normal. Er ist schließlich deine erste Bezugsperson gewesen gemeinsam mit deiner Mutter und quasi dein Urvertrauen. Dass du jetzt enttäuscht bist und sauer, kann ich gut verstehen.

Ein Stück weit schon. Es ist verständlich, dass dich die Scheidung der Eltern und nun diese Nachricht beschäftigt und du traurig darüber bist.

Aber es war die Entscheidung deiner Eltern und er wird für euch anderen Kinder Alimenten bezahlen müssen. Er kann sich da nicht drücken. Das Amt schiesst vor, wenn jemand seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Aber die sind sehr genau und fordern das Geld vom Säumigen sofort zurück, wenn er wieder flüssig ist.iDu könntest dir auch einen Nebenjob suchen, um dein Taschengeld aufzubessern.

Eltern sind auch nicht verpflichtet ihren Kindern Taschengeld zu geben, das ist ihnen überlassen.

Klar muss man den Gürtel enger schnallen, wenn man zwei Haushalte führt. Das trifft dich nun mehr, als deinen älteren Bruder. Deine Mutter wird nun wieder arbeiten gehen müssen, darum musst du auch im Haushalt mehr anpacken, als er es in deinem Alter musste.

Auch wird das Halbgeschwister die gleichen Rechte haben wie du und dein Bruder, wenn es später mal um das Erben geht.

AHV (Schweiz/Rentenversicherung) zahlt jeder ab 18 Jahren der ein Gehalt bezieht. Du zahlst also nicht für deinen Vater, sondern eigentlich für dich ein, damit dann du, später auch mal in den Ruhestand gehen kannst.


Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 15:21

Er will halt von mir wenn ich Arbeiten gehe Geld haben und meine Mutter verbietet mir leider einen Job neben der Schule zu nehmen :(

Prinzessle  19.10.2024, 15:34
@Inkognito-Beitragsersteller

Eltern haben das Recht, sobald das *Kind* verdient, einen Anteil an die Haushaltskosten abzugeben, wenn es unter ihrem Dach lebt.

Das wird auch vom Staat verlangt von Kindern deren Eltern vom Bürgergeld leben. Aber eben nur so lange, wie sie noch bei den Eltern wohnen. Nachher gibt es keine Rechtslage mehr für solche Forderungen.

Das mit dem Nebenjob musst du mit deiner Mutter klären, damit hat nun dein Vater nichts zu tun, denn sie ist diejenige, die dir dies verbietet. Kann sie allerdings auch nur noch ein Jahr. Sprich ab 18 ist es deine eigene Entscheidung.

Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 16:09
@Prinzessle

Ich weiß. Das was mein Vater aber will ist, dass ich ihm Geld gebe, die er in seine Rentenkasse machen kann um mehr Rente zu verdienen...

Prinzessle  19.10.2024, 16:14
@Inkognito-Beitragsersteller

Das kann er grad so gut wollen, wie du mehr Taschengeld möchtest, nur gibt es dafür keine gesetzliche Handhabe.

Er muss nicht, du musst später ebenso wenig. Es sei denn, du würdest in seinem Haushalt leben und verdienen. Was man ja in einer WG auch muss.