Unterstützt ihr die Bauernproteste? & wenn ja/nein - wieso?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein, weil... 50%
Ja, weil... 44%
Weiß nicht genau 6%

7 Antworten

Ja, weil...

... weil ich den Unmut der Bauern mit dieser Regierung absolut nachvollziehen kann.

Dafür habe ich keinerlei Verständnis für die "Letzte Generation" und "Fridays for Future".


Nein, weil...

... sie übertrieben, unangemessen, sinnlos und ganz schön frech sind.

Ursprünglich hat man seinen eigenen Betrieb bestreikt. Damit traf man vor allem seinen eigenen Arbeitgeber. Wenn dieser nicht handelte, hatte er selbst das Problem!

Den öffentlichen Verkehr lahmzulegen ist eine neue und sinnlose Form des Protestes, weil sie Unschuldige trifft, die keinen Einfluss auf die Verantwortlichen haben.

Und diese neue Interpretation von Protesten finde ich falsch. Und übrigens finde ich auch die Proteste der GdL, der Klimakleber oder die Proteste der Erzieher vor einigen Jahren genauso sinnlos und falsch. Selbes Prinzip: es trifft die Falschen und niemals die, die hier handeln können.

Wobei Erzieher und vielleicht noch die Klimakleber zumindest nachvollziehbare Sorgen haben, während GdL und die Landwirte mit ihren arroganten Forderungen viel eher wegen ihrer Luxusprobleme protestieren.

Landwirtschaftliche Betriebe werden im Schnitt mit 47.000€ Steuergeldern subventioniert und das obwohl die Landwirtschaft seit dem Ukraine Krieg Rekordgewinne bis zu 50% Zuwachs verzeichnet.

Subventionen sind eigentlich für die, die es brauchen und nicht für die, die dicke Gewinne einfahren. Der Steuerzahler zahlt also zusätzliche Gewinne oder anders ausgedrückt Geschenke oder Boni an die Bauern die schon ohne Subventionen gut dastehen.

Es gibt andere wichtige Branchen in Deutschland wie die Medizin, Pflege oder Bildung, die am Limit laufen und tief in den roten Zahlen stecken und dringend Gelder brauchen. Aber die Bauern wollen schön weiter Geld bekommen, das sie gar nicht nötig hätten.

Jetzt sollen davon gerade einmal 6% wegfallen.

6%! (Zur Erinnerung: 50% Gewinne in der Landwirtschaft in 2023!)

Also gibt es schrittweise(!) nur noch etwa 44.000€ statt 47.000€ Subventionen. Und dafür geht man auf die Straße und bestraft Unschuldige? Wie arrogant und abgehoben ist das denn?

Es ist dreist, wenn Friseure, Erzieher, Pfleger knapp über dem Mindestlohn leben müssen und sich gleichzeitig Bauern die Taschen mit Steuergeldern füllen und trotzdem wegen lächerlichen 3000€ rumheulen. Wohl gemerkt: 3000€ pro Jahr! Bei ungefähr 150.000€ Gewinn im Jahr!

Wenn es landwirtschaftliche Betriebe gibt, die trotz massiver Gewinne der letzten Jahre wegen mickrigen 3000€ weniger Zuschüssen plötzlich existenzielle Probleme bekommen, dann haben sie schon vorher unwirtschaftlich gearbeitet und gehen zu Recht pleite.

Aber ich als Steuerzahler muss Unwirtschaftlichkeit und Misswirtschaft einiger Landwirte genauso wenig mit Steuern unterstützen, wie saftige Gewinne anderer Landwirte, die mit ihren nagelneuen 150.000€ Traktoren Autobahnen blockieren.

Ich zahle sofort mehr Steuern - wenn sie in der Pflege und der Bildung landen.


fubar1871  16.01.2024, 11:25
  1. Wenn du schon so schlau daher redest, dann solltest du dich mal über den Unterschied von Demonstration und Streik informieren.
  2. Kannst du auch mit Fakten kommen oder gibt es bei dir nur Zahlen, bei welchen du den Zusammenhang bewusst verschweigst und diese nur nennst, weil man sie populistisch verwenden kann?
  3. Ist es einfach nur arrogant und asozial, anderen Menschen ihre Rechte abzusprechen und zu fordern, dass diese Leute unter niederen Bedingungen arbeiten sollen!
0
AlexausBue  16.01.2024, 11:31
@fubar1871
Wenn du schon so schlau daher redest, dann solltest du dich mal über den Unterschied von Demonstration und Streik informieren.

Wieso? Ich schreibe von "Protesten".

Kannst du auch mit Fakten kommen 

Tue ich doch.

Diese kannst Du auch in der Antwort von DerRoll nachlesen.

bei welchen du den Zusammenhang bewusst verschweigst und diese nur nennst, weil man sie populistisch verwenden kann?

Dieser zynische Kommentar ist nicht zielführend für eine sachliche Debatte.

Ist es einfach nur arrogant und asozial, anderen Menschen ihre Rechte abzusprechen und zu fordern, dass diese Leute unter niederen Bedingungen arbeiten sollen!

Das habe ich ja zum Glück an keiner einzigen Stelle getan. Dieser Einwand von Dir ist also off-topic.

Ich würde jetzt nicht so hart urteilen und gleich von "asozial" sprechen, aber im Prinzip stimmt das ja auch: niemandem sollte man seine Rechte absprechen und niemand soll unter niederen Bedingungen arbeiten.

1
fubar1871  16.01.2024, 14:56
@AlexausBue
Tue ich doch.
Diese kannst Du auch in der Antwort von DerRoll nachlesen.

DerRoll... Tolle Quelle.

Hast wahrscheinlich einfach nur blind irgendwelche Zahlen kopiert ohne dich darüber zu informieren, was diese Zahlen überhaupt bedeuten.

Dieser zynische Kommentar ist nicht zielführend für eine sachliche Debatte.

Du willst eine sachliche Debatte? Dann nenne mal alle Fakten und nicht nur einzelne aus dem Zusammenhang gerissen Zahlen.

"Ist es einfach nur arrogant und asozial, anderen Menschen ihre Rechte abzusprechen und zu fordern, dass diese Leute unter niederen Bedingungen arbeiten sollen!"
Das habe ich ja zum Glück an keiner einzigen Stelle getan. Dieser Einwand von Dir ist also off-topic.
niemandem sollte man seine Rechte absprechen und niemand soll unter niederen Bedingungen arbeiten.

Wer spricht denn den Gewerkschaften das Recht auf Streiks und dem deutschen Bürgern das Recht auf Demonstration ab? Das bist ja wohl du hier.

Noch dazu widersprichst du dir, denn du willst den Leuten die Möglichkeit nehmen, damit sie für bessere Arbeitsbedingungen für sich erkämpfen können!

Und dass alles nur weil sie dein Wohlbefinden stören.

0
AlexausBue  16.01.2024, 15:02
@fubar1871
DerRoll... Tolle Quelle.

Nicht Der Roll ist die Quelle, in seiner Antwort sind LINKS, die Du nachlesen kannst!

Hast wahrscheinlich einfach nur blind irgendwelche Zahlen kopiert ohne dich darüber zu informieren, was diese Zahlen überhaupt bedeuten.

Nein, falsch geraten.

Du willst eine sachliche Debatte? 

Ja, aber ich merke gerade, dass das nicht mit allen Menschen möglich ist.

Dann nenne mal alle Fakten und nicht nur einzelne aus dem Zusammenhang gerissen Zahlen.

Worauf willst Du hinaus? Die Zahlen SIND Fakten und nicht aus dem Zusammenhang gerissen.

Wer spricht denn den Gewerkschaften das Recht auf Streiks und dem deutschen Bürgern das Recht auf Demonstration ab? Das bist ja wohl du hier.

Wo? Zitiere mal bitte einen einzigen Satz von mir, der diese Behauptung von Dir stützt!

Noch dazu widersprichst du dir

Wo?

denn du willst den Leuten die Möglichkeit nehmen, damit sie für bessere Arbeitsbedingungen für sich erkämpfen können!

Du wiederholst Dich. Dadurch hast Du nicht plötzlich Recht. Zitiere mal bitte einen einzigen Satz von mir, der diese Behauptung von Dir stützt!

Und dass alles nur weil sie dein Wohlbefinden stören.

Auch falsch.

Text völlig falsch verstanden.

Setzen. 6.

0
fubar1871  16.01.2024, 15:23
@AlexausBue
"Und übrigens finde ich auch die Proteste der GdL, der Klimakleber oder die Proteste der Erzieher vor einigen Jahren genauso sinnlos und falsch"
Du wiederholst Dich. Dadurch hast Du nicht plötzlich Recht. Zitiere mal bitte einen einzigen Satz von mir, der diese Behauptung von Dir stützt!

Alles was dich stört ist ja einfach nur falsch. Denn für seine Rechte einzustehen ist ja einfach nur falsch, denn es könnte dich ja stören.

"Dann nenne mal alle Fakten und nicht nur einzelne aus dem Zusammenhang gerissen Zahlen."
Worauf willst Du hinaus? Die Zahlen SIND Fakten und nicht aus dem Zusammenhang gerissen.

aus dem Zusammenhang gerissen · bruchstückhaft · ohne SinnzusammenhangASSOZIATIONEN:

Aber Hauptsache mit möglichst großen Zahlen um dich werfen ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wie diese Zahlen zustande kommen und was sie bedeuten.

Z.b.

Bei ungefähr 150.000€ Gewinn im Jahr!

Du hast anscheinend keine Ahnung, was Gewinn bedeutet.

Krieg Rekordgewinne bis zu 50% Zuwachs verzeichnet.

Schön aber die Jahre davor, wo es nicht gut lief, werden schön außen vor gelassen, denn die würden deinem "Argument" ja nur stören und du könntest nicht mehr mit großen Zahlen um dich werfen.

Aber wenn es nach dir geht, sollen die bösen Arbeiter für einen Hungerlohn arbeiten und dich ja nicht stören.

Setzen. 6

Tja, hättest du dich mal anständig informiert.

0
AlexausBue  16.01.2024, 15:37
@fubar1871
Alles was dich stört ist ja einfach nur falsch. 

Wieso ist es falsch, wenn mich persönlich etwas stört?

Denn für seine Rechte einzustehen ist ja einfach nur falsch, denn es könnte dich ja stören.

Wo soll ich das geschrieben haben?

Aber Hauptsache mit möglichst großen Zahlen um dich werfen ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wie diese Zahlen zustande kommen und was sie bedeuten.

Wie kommst Du darauf?

Du hast anscheinend keine Ahnung, was Gewinn bedeutet.

Doch, damit verdiene ich sogar mein Geld.

Schön aber die Jahre davor, wo es nicht gut lief, werden schön außen vor gelassen, denn die würden deinem "Argument" ja nur stören und du könntest nicht mehr mit großen Zahlen um dich werfen.

Wie bitte?

Es geht doch nicht um 2006 und 1974!

Im Jahr 2023 haben Landwirte sehr große Gewinne eingefahren, DAS sind nun mal die Fakten. Und diese Gewinne sind eben auch deutlich höher, als die Subventionen die wegfallen sollen.

Aber wenn es nach dir geht, sollen die bösen Arbeiter für einen Hungerlohn arbeiten und dich ja nicht stören.

Das habe ich nie behauptet!

  • DU behauptest dauernd etwas, was nicht stimmt!
  • DU unterstellst mehrfach Dinge, kannst aber nichts davon belegen!
  • DU verdrehst mir meine eigenen Worte und stellst alles völlig anders dar!
  • DU forderst Fakten und obwohl ich die geliefert habe, bringst Du keine einzige oder widerlegst auch nur eine meiner Aussagen!

Ich glaube wir agieren hier auf unterschiedlichem Niveau und da ich persönlich darauf keine Lust habe, mache ich das ab jetzt so:

Wenn Du eine berechtigte Kritik an meinen Ausführungen hast, oder irgendeine Deiner Annahmen mit Zitaten von mir belegen kannst, nehme ich dazu gerne Stellung und helfe Dir beim Klären Deines Missverständnisses.

Auf haltlose Unterstellungen reagiere ich gar nicht mehr.

0
fubar1871  16.01.2024, 16:07
@AlexausBue
Du hast anscheinend keine Ahnung, was Gewinn bedeutet.

"Doch, damit verdiene ich sogar mein Geld."

Dann bist du anscheinend nicht gut darin. Denn anscheinend weißt du es nicht.

Schön aber die Jahre davor, wo es nicht gut lief, werden schön außen vor gelassen, denn die würden deinem "Argument" ja nur stören und du könntest nicht mehr mit großen Zahlen um dich werfen.

"Wie bitte?"

"Es geht doch nicht um 2006 und 1974!"

"Im Jahr 2023 haben Landwirte sehr große Gewinne eingefahren, DAS sind nun mal die Fakten. Und diese Gewinne sind eben auch deutlich höher, als die Subventionen die wegfallen sollen."

Ja, ein gutes Jahr, nach vielen, wo es nicht gut lief! Aber die lässt du ja bewusst untern Tisch fallen!

0
AlexausBue  16.01.2024, 17:52
@fubar1871
Ja, ein gutes Jahr, nach vielen, wo es nicht gut lief! Aber die lässt du ja bewusst untern Tisch fallen!

Sie sind nicht relevant! Es geht um aktuelle Subventionen und nicht und die vor x Jahren.

In den weniger guten Jahren GAB ES DOCH SUBEVENTIONEN und kein Landwirt muss die im Nachhinein zurückzahlen!!!

Und Subventionen können natürlich reduziert werden, wenn sie nicht mehr nötig sind. Oder verstehst Du nicht, was man mit Subventionen bezweckt?

Durch die massiven guten letzten Jahren mit ihren immensen Gewinnen sind HEUTE nun mal weniger Subventionen nötig.

Warum sollte man eine Branche subventionieren, der es sehr gut geht?

0
fubar1871  16.01.2024, 19:00
@AlexausBue
Subventionen sind nicht dazu gedacht, schlechte Jahre zu kompensieren.

Mache die auch nicht! Keine Ahnung wie du auf diesen Schwachsinn kommst.

Nein. Landwirte fahren fette Gewinne ein.

Doch! Nur weil man ein Jahr nicht ums Überleben kämpfen muss, sind das noch lange keine fetten Gewinne! Deine Fetten Gewinne reichen gerade dazu aus, um die schlechten Jahre davor, welche du hier bewusst ignorierst, auszugleichen und die Lücken, welche entstanden sind, auszufüllen! Aber die Realität interessiert dich ja anscheinend nicht!

In den schlechten Jahren gab es Subventionen!
Warum verstehst Du das nicht?

Das hat damit absolut gar nichts zu tun!

Anscheinend hast du keine Ahnung, wofür Subventionen da sind und hast absolut keine Ahnung, von Wirtschaft.

Dein einziges "Argument" hier ist: die hatten doch ein gutes Jahr und die schlechten Jahre davor werden schön ignoriert! Mehr als diesen plumpen Populismus hast du ja anscheinend nicht zu bieten.

0
AlexausBue  16.01.2024, 19:57
@fubar1871
Mache die auch nicht! Keine Ahnung wie du auf diesen Schwachsinn kommst.

Weil DU es behauptet hast:

Das hat damit absolut gar nichts zu tun!

Selbstverständlich .

Dein einziges "Argument" hier ist: die hatten doch ein gutes Jahr und die schlechten Jahre davor werden schön ignoriert

Falsch.

Lies nochmal meine Antwort.

Mehr als diesen plumpen Populismus hast du ja anscheinend nicht zu bieten.

Doch. Fakten.

Lies nochmal meine Antwort.

0
AlexausBue  16.01.2024, 20:58
@AlexausBue

Solltest Du keine weitere Antwort mehr von mir bekommen, dann liegt das daran, dass ich Dich ab jetzt ignoriere und Deine zynischen Kommentare, unbegründeten Behauptung und falschen Unterstellungen nicht mehr sehen kann.

0
Ja, weil...

Wenn die Regierung versucht die Existenz von Menschen mit aller Gewalt zu zerstören, braucht die sich auch nicht wundern, wenn die sich das nicht gefallen lassen und sich dagegen wehren.

Diese Regierung ist entgültig der Panik verfallen und lässt ganz Deutschland dafür zahlen ohne auch nur im geringsten über die Folgen nachzudenken.

Nicht nur die Bauern sind davon betroffen. Sehr viele leiden unter dieser Regierung und viele werden dies nicht überleben. Mittlerweile wird sogar am Güterschienenverkehr gespart. Bei der Fischerei wird gespart, während die riesige Flächen an Fanggründen wegen den Windparks verlieren. Logistikunternehmen dürfen immer höhere Steuern zahlen. Bei Arbeiern wird gespart und werden mit immer mehr Steuern belastet. Wohnen wird deutlich teurer durch immer höhere Baukosten und Unterhaltskosten. Die deutsche Industrie wird mit immer höheren Kosten belastet und dadurch extrem geschwächt. Und diese Liste wird von Tag zu Tag immer länger.

Und für was? Dafür, die Links-grüne Ideologie dieser Regierung mit aller Gewalt durchzuprügeln.

Mittlerweile hat Habeck bereits festgestellt, dass ihm weitere 60 Mrd für die benötigten Gaskraftwerke fehlen. Woher er wohl das Geld nehmen will?

Überall wird an den Deutschen gespart und vor allem an den Arbeitern, während im Ausland Gelder versprochen werden, welche diese Regierung nicht hat.

Immer mehr gehen gegen diese Regierung auf die Straßen und es gibt auch immer mehr Zuspruch von der Bevölkerung.

Weiß nicht genau

Auf der einen Seite haben die Bauern recht aber halt aus anderen Gründen, daher unterstützte ich die Bauern irgendwo, auf der anderen Seite lassen sie sich von denen aufstacheln und oder unterstützten die für ihre Lage verantwortlich ist, wie zb der deutsche Bauern Verband, Afd etc. Dazu herrscht da eine Doppelmoral da es ja anscheinend okay ist die Straße zu blockieren außer es geht um Klimaschutz. Und von den Glagensachen und den Angriff auf Habeck will ich gar nicht anfangen.

Ja, weil...

Weil die Bauern meine Lebensmittel produzieren. Und alles, was sie betrifft, betrifft irgendwann mit Verzögerung dann auch mich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!