Unterdrückt die Politik die Meinungsfreiheit (Israel)?

5 Antworten

Ja ziemlich, die Meinungsfreiheit stirbt jeden Tag ein wenig mehr das fällt auch schon den Amerikanern auf.

https://twitter.com/jacksonhinklle/status/1720116703416222194/video/1

Ich erzähle denen Oft von den irren Gesetzen die wir hier haben und die können das gar nicht glauben.

Und es trifft jeden, am Anfang hat es AfD-Wähler getroffen, dann Covid-Skeptiker, dann Russen, dann Muslime und irgendwann bist auch du dran.


Eisenschlumpf  05.09.2024, 18:56

In den USA gibt es genauso irre Gesetze.

Ich stelle immer wieder fest, dass gerade die Migranten aber auch viele Deutsche ein Bildungsdefizit in dieser Sache haben. Es kann nicht sein, dass Proteste auf Grund von falschen Fakten stattfinden dürfen, die Juden in diesem Land nicht nur diskriminieren, sondern ihnen auch noch massiv Angst machen.

Daher finde ich es persönlich absolut richtig, dass die Politik hier eine Grenze setzt und diese Proteste gegen Israel zu einem Zeitpunkt wie diesem (das darf man einfach nicht übersehen!) verbietet und scharfe Töne anschneidet. Die Politik hat davor noch nie groß gegen diese Proteste gehandelt. Was man vielleicht mal hätte tun sollen.

Wie kann es denn sein, dass ausgerechnet diejenigen, die sich laut beschweren, dass sie angeblich in diesem Land diskriminiert werden, jetzt mit einem massiven Hass gegen Juden auf unseren Straßen herumziehen? Das passt für mich überhaupt nicht zusammen. Sie fordern für sich selbst das Beste - und gehen gegen Juden auf die Straße.

Ich persönlich finde auch, dass besonders die Lehrer an den Schulen jetzt gut informiert werden müssen über die Geschichte Israels, um die Kinder wirklich gut aufzuklären. Sonst fürchte ich, werden wir uns hier eine neue Generation heranzüchten, die die Deutsche Verantwortung und Geschichte nicht kennt und auch die israelische Geschichte nur von Erzählungen der Verwandten kennen.

Darin sehe ich eine große Verantwortung für unsere Bildungspolitik.

Dazu eine Antwort von mir wo ich das erkläre.

Ich bin aktuell mit allen Informationen vorsichtig die veröffentlicht werden. Besonders wenn sie von einer der beteiligten Konfliktseiten kommen.

Das Israel systematisch Kriegspropaganda und Desinformation betreibt ist jedenfalls ein Fakt und auch bekannt.

Siehe Hasbara:

Nach einem Bericht der   New York Times aus dem Jahr 1986 wurde das Programm in den 1970er-Jahren gegründet, um insbesondere auf amerikanische Unternehmen Einfluss zu nehmen. Hierbei beriet die Werbeagentur   Backer and Spielvogel unter   Carl Spielvogel, der später unter   Bill Clinton US-amerikanischer   Botschafter in der   Slowakei wurde, die israelische Regierung.  [10] Die Strategie stützte sich auf das Buch   Battleground: Fact and Fantasy in Palestine von   Schmuel Katz aus dem Jahr 1974.  [11] Das Programm untersteht dem   israelischen Außenministerium.
Im Jahr 2009 wurde bekannt, dass Israel unter Einwanderern Freiwillige mit Fremdsprachenkenntnissen für das Programm suche, um als Gegengewicht zu zahlreichen antizionistischen Webseiten im Internet die israelische Perspektive auf die politischen Konflikte darzustellen.  [12]
Im Rahmen der   Hasbara werden außerdem gezielt Internetnutzer angeworben. Sie werden vom israelischen Außenministerium mit Argumentationshilfen versorgt und aufgefordert in internationalen Medien, darunter auch deutschsprachigen, gezielt Kommentare mit der israelischen Perspektive des   Nahostkonflikts zu hinterlassen.  [13]
Omer Benjakob schrieb im Mai 2021 in   Haaretz, dass die israelische Propaganda zunehmend   Desinformation einsetzt. Im Mai 2021 habe der Sprecher der israelischen Armee gezielt englischsprachige Medien belogen, um ein militärisches Ziel im Angriff auf den Gazastreifen zu erreichen. Ofir Gendelman, der »arabische Sprecher« von   Benjamin Netanjahu, veröffentlichte ein Video, das angeblich »Beweise« für   Kriegsverbrechen der   Hamas zeigte; tatsächlich zeigte das Video nach einem Faktencheck durch   AFP alte Aufnahmen aus   Syrien oder aus dem   Irak[14]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hasbara

Hier außerdem noch meine Meinung darüber, warum man gerade generell vorsichtig sein sollte mit den "Nachrichten" die man bekommt und warum man unserer Regierung gerade nicht glauben kann bei diesem Thema.

Du musst wissen, dass gerade eine extreme Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch die dt. Medien und der Haltung der Politik stattfindet. Ob du in Deutschland aktuell echte und unverfälschte Nachrichten bekommst oder manipuliert bis hin zu kompletten Fakenews ist reine Glückssache.

Und bevor ich als Schwurbler beschimpft werde folgendes zur Aufklärung wie die öffentliche Meinung gezielt beeinflusst wird. Dies tue ich da ich die Unterwanderung der deutschen Medien komplett missbillige.

Ich versichere dir / euch, dass vieles von dem was gerade hierzulande gesendet und als authentischer Journalismus verkauft wird, bewusste Desinformationen sind die von Schreiberlingen stammen. Es werden echte Informationen verändert, manipuliert, etwas weg gelassen, dazu erzählt oder gänzlich komplette Fakenews verbreitet. Die alle das Ziel haben der Bevölkerung zu legitimieren was gerade passiert und noch passieren wird um das vorherrschende Meinungsbild zu beeinflussen.

Die aktuellen Geschehnisse zeigen außerdem gut auf wie katastrophal unterwandert die deutschen Medien sind. Es wird gemeinsam mit der Rückgratlosen Regierungspolitik ein verfälschtes Meinungsbild erzeugt, bei der vorsätzlich mit Desinformationen die Wahrheit und auch die Meinungsfreiheit untergraben wird.

Wie sich die Medien gerade verhalten und die Desinformationen die sie gerade streuen. Das trägt eindeutig die Handschrift von Methoden zur Meinungsbeeinflussung wie Mockingbird.

Aber lest es selbst. Dann versteht ihr und könnt vielleicht nachvollziehen mit welchen Methoden die öffentliche Meinung manipuliert wird.

Nach Untersuchungen von 1975 und 1976 wurde öffentlich bekannt, dass die        CIA unter dem Namen        Operation Mockingbird Aktionen in Kooperation mit großen Nachrichtenmedien und Medienhäusern ausführte, um die öffentliche Meinung über nationale und internationale Ereignisse zu manipulieren.       [4]       [5] Die Beeinflussung hatte das Ziel, die öffentliche Meinung gegenüber der US-Regierung positiver und gegenüber geopolitischen Rivalen der USA negativer zu gestalten.       [2] Die Operation begann schon in den frühen 1950ern und war zur Beeinflussung „unkooperativer Regierungen“, der Entscheidung von Handelskriegen, sowie der Einschüchterung und Ermordung von Personen, die feindlich gegenüber der Politik der USA eingestellt waren, gedacht.       [4]
Zu den Aktivitäten der Operation Mockingbird gehörte unter anderem die Unterdrückung von Nachrichten, die die US-Außenpolitik in einem negativen Licht erscheinen lassen, z. B. die        Operation PBSUCCESS zum Sturz des demokratisch gewählten        Jacobo Árbenz in        Guatemala.       [6] Die CIA unterhielt zudem ein Netzwerk von mehreren hundert Kontakten in ausländischen Zeitungen, Pressediensten, Verlagen, Fernsehsendern, Zeitschriften und im Rundfunk, die ihre Positionen missbrauchten, um für Unterstützung der US-Außenpolitik zu werben.       [6]
Die CIA leugnete die Operation und auch die Einflussnahme auf Medien. Dass Medien – darunter unter anderem        The New York Times,        ABC,        NBC,        CBS,        Newsweek und        The Miami Herald – manipuliert wurden, ist inzwischen jedoch erwiesen.       [7] Die CIA verfasste Inhalte für ihre Agenten und kompromittierte Journalisten, die diese anschließend in Nachrichtenmedien veröffentlichten. Da es für Journalisten üblich ist, Informationen und Inhalte anderer Nachrichtenagenturen zu kopieren, veröffentlichten und verbreiteten selbst ahnungslose Journalisten Inhalte, die ursprünglich von der CIA verfasst wurden. Außerdem koordinierte die CIA ihre Aktivitäten eng mit einflussreichen Medienschaffenden wie        Arthur Hays Sulzberger, einem ehemaligen Herausgeber der New York Times. Das kollektive Ergebnis dieser Praktiken ist, dass von der CIA verfasste Nachrichten und        Desinformation unter dem Deckmantel des authentischen Journalismus verbreitet werden.       [7]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Operation_Mockingbird

Inzwischen spielt das Internet hier auch noch ganz stark mit rein. Die Geheimdienste veröffentlichten am laufenden Band online über alle Möglichen Plattformen Nachrichten die ihrem Zweck dienlich sind. Gerade das Onlinezeitalter macht es unglaublich schwer echte von falschen Nachrichten zu unterscheiden. Dafür braucht es Fachwissen, was die wenigsten haben.

Das digitale Zeitalter macht es möglich! Es kommt nichts mehr raus weil es dadurch einfacher geworden ist Desinformationen zu verbreiten und es durch die Fülle an Informationen immer schwieriger wird echte von falschen Nachrichten zu unterscheiden. Dadurch werden authentisch wirkende Fakenews leichter als echte angesehen. Sodass sie am Ende nie als Fakenews entlarvt werden. Auch die Fülle der Informationsflut des digitalen Zeitalters sorgt dafür, dass Menschen schnell Themen wieder aus den Augen verlieren wenn das nächste wichtige Ereignis kommt, welches ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Genau das machen sich Geheimdienste zu eigen. Nämlich die menschliche Psychologie und die Bewältigung des menschlichen Gehirns mit einer Reizüberflutung an Informationen.

Mit einfachen Worten gesagt. Nur noch Wenige blicken durch was wahr und was Lüge ist. Deshalb neigt dann auch die menschliche Psyche dazu dem bekannten zu folgen / zu glauben. Das ist auf die breite Masse bezogen die Regierung und die Medien die man kennt. Von daher verwundert es auch nicht, dass nichts mehr bekannt wird darüber. Zumal man auch Jahrzehnte Zeit hatte die Methoden zur Meinungsbeeinflussung zu perfektionen.

Den meisten Leuten kommt es wie komplette Verschwörungstheoretie vor wenn sie das Schlagwort Meinungsbeeinflussung hören. Das ist es aber nicht. Das ist nur Psychologie. Kein Hexenwerk und keine Verschwörungstheoretie.

Solche Methoden wurden bereits erfolgreich angewendet. Und sie werden es auch noch. Ich hab bei Wikileaks etwas darüber gelesen.

Abgesehen davon ist es auch einfach nur noch offensichtlich was gespielt wird. Man hat es hier eindeutig zu weit damit getrieben. Die Leute merken und spüren es.

Und bekommen es auch mit!

Z.b.

Assange ist ein gutes Stichwort. Allein deshalb verachte ich Baerbock zutiefst. Als Oppositionelle war sie klar auf der richtigen Seite und protestierte für Assange mit. Jetzt wo sie Außenministerin ist könnte sie etwas tun, zumindest was sagen. Sie tut nichts. Äußert sich nicht mehr. Warum nicht?

Ich sags dir, weil neben den Medien auch unsere Politik komplett korrumpiert ist. Es ist ein Dreibein aus Politik, Medien und den Lobbys. Ursprünglich waren die drei mal im Gleichgewicht. Mittlerweile geht fast alle Macht von den Konzernen und den Lobbys aus. Die Medien und die Politik ordnen sich unter.

Die Demokratie ist in kapitalistischen Staaten, die sich zur Korporatokratie entwickelt haben nur noch ein Mittel zum Zweck, "um Neutralität vorzutäuschen, jedoch den Interessen der Reichen zu dienen", wie Marx die Entwicklung schon seiner Zeit bereits vorhersagte.

Oder Merkel damals. Als Snowden zum Whistleblower wurde. Ich kann mich erinnern das kurz nach den Leaks Merkel in den USA war und lobte wie toll doch die Zusammenarbeit mit den USA ist und wie fest sie Seite an Seite stehen. Da fiel mir echt die Kinnlade runter. Sowas zu sagen nachdem bekannt wird, dass sie und etliche andere Regierungspolitiker systematisch abgehört wurden.

Mal ehrlich jetzt!? Da muss man kein Insider oder sonst wer sein um zu erkennen, dass Merkel hier keine souveräne Staatspersönlichkeit gewesen ist als sie sich so verhielt. 

Was ich damit sagen will:

Man sollte aktuell weder den Medien alkes glauben noch der Bundesregierung. Beides ist bei diesem Thema keine seriöse Quelle mehr. Dafür fehlt es hier an Neutralität bei diesem Konflikt, bei dem auch Deutschland Teil davon ist mit seiner Staatsräson.

Einer involvierten Konfliktpartei kann man im Krieg nichts glauben. Die UN, Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty oder auch Wikipedia sind da die verlässlicheren Quellen um sich über diesen Konflikt zu bilden und zu informieren.

https://unric.org/de/

https://www.amnesty.de/israel-besetzte-palaestinensische-gebiete-gaza-amnesty-ruft-alle-konfliktparteien-zu-waffenstillstand-auf

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Islam)  - (Politik, Deutschland, Islam)  - (Politik, Deutschland, Islam)
Ich bin weder für noch gegen Israel oder sonst wen, sondern für Frieden.

Ja, nee, ist klar: Wenn ich dich nachts überfalle, deine Eltern erschieße, deine Geschwister und Kinder entführe und dein Haus abfackele. dann bist Du für Frieden.


Ramon6134  02.11.2023, 19:17

Du tust jetzt so als wäre Israel unschuldig. Das ist aber nicht der Fall.

Nur so als Beispiel:

Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten zählt für die Zeit von Januar 2008 bis August 2023 6.399 palästinensische und 308 israelische Todesopfer sowie 152.142 palästinensische und 6.299 israelische Verletzte. 

Du hast den Antisemitismus uebersehen. Das war ein zentraler Teil von Habecks Ansprache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱