Überlebenstraining in Deutschland. Ist das zu schaffen?
Mein Kumpel und ich hatten die Idee mit dem Mountainbike einmal von uns komplett um Deutschland zu fahren (also innerhalb Deutschlands). Jeder mit einem ultraleichten Mini-Zelt sowie das Notwendigste (Flickzeug, Luftpumpe, Taschenmesser, Feuerzeug, etc) im Rucksack. Zudem hat jeder 100 Euro und Handy. Wäre dieses Überlebenstraining zu schaffen oder unmöglich? Natürlich im Hochsommer!!
4 Stimmen
4 Antworten
Hi ManuelPalmer,
es ist zu schaffen. Ein richtiges Überlebenstraining wäre das nicht. Wenn man von Survival redet, geht man im schlimmsten Fall davon aus das man nur das dabei hat was man am Körper trägt, also Kleidung und Schuhe.
Das Problem ist auch Zelten in der Wildnis und Feuer machen. Das dürft ihr nur auf Privatgrundstücke und die Erlaubnis der Besitzer/Waldbesitzer.
Es ist schon zu schaffen wenn du vorher gut trainierst und vielleicht auch mal ein kleines Training oder einen kleinen Workshop zum Thema survival machst es könnte ja immer zu einem Vorfall kommen mit dem keiner rechnet.
Halt durchschnorren.
Aber ansonsten geht es auch, sind halt etwa 1000km. Wenn ihr 100km am Tag fahrt (was nicht so schwer ist) sind das 10 Tage. Wenn man einigermaßen in form ist ist sind auch 150-200km am Tag ohne probleme machbar
1000 km?
Luftlinie zwischen Hamburg und München sind schon 620 Kilometer und einmal auf der Grenze Deutschland umrunden, wie es der FS vorhat, sind knapp 3.900 Kilometer....
200-250 km entsprechen nämlich ungefähr der Distanz einer Epoche der Tour de France. ;)
👍
Für mich ein Klacks - ganz ohne Smiley.
Budget kann auch mehr sein. Sollte aber Limit haben zwecks überlebenstraining
100km sind nix.
Was fürn überlebenstrainig? Das geht nur um die Qualität des essens. Deutschland ist halt echt nicht so riesig, wie gesagt kommst du da locker in unter 2 Wochen durch.
Ist halt nur angenehmer wenn man nach einer Etappe ins Restaurant geht, anstatt sich ne Stulle zu schmieren.
Wildes Campieren ist übrigens i.d.r. auch verboten.
Ja Mal gucken. Wenn wir schnell rum sind fahren wir halt direkt noch eine Runde um Deutschland. 100km bike ich in gemütlichen 3 Stunden.
Aber nicht auf dem Mountainbike…
Und zumindest Wechselklamotten solltet ihr mitnehmen sonst wirds ekelig
Kaufen wir unterwegs neu und schmeissen die alten weg
Nochmal verwirrt.
Für jemanden, der 100 km mit dem MTB als "nix" bezeichnet, ist die Frage, ob es zu schaffen ist, Deutschland grenznah rundum zu fahren, doch absurd.
Das wäre doch ein Klacks für Dich.
Wirklich krasses Überlebenstraining.Jeden Tag in den Supermarkt um Dosenravioli zu kaufen und alle 2-3 Tage ins Sportgeschäft.
Und dir ist schon klar das 200 km die Distanz einer Tour de France-Etappe sind?
Bin grade 50km geballert. Könnte wieder eine Runde fahren.
Und jetzt dasselbe mit einer Woche Ravioli-Diät als Vorbereitung
Ich antworte weder mit ja, noch mit nein, weil ich nicht weiß, wie trainiert ihr seid und wieviel Zeit ihr habt...
Wenn ihr aber die Absicht habt, quasi auf der Grenze zu fahren, dann sind das knapp 3.900 Kilometer.
Um die Lebensmittel zu kaufen, die ihr braucht, um genug Kilokalorien aufzunehmen, werden 100€ nicht reichen.....
Jeder 100 Euro. Ravioli vom Lidl kostet ja nur 2 Euros.. Sollte halt auch ums Überleben gehen.
Es soll ums Überleben gehen? Das wird es....
Nehmen wir mal an, ihr fahrt - vermutlich völlig untrainiert - 100 Kilometer am Tag und das mit einer Dose Ravioli vom Lidl, für 2€ im Bauch, dann sind das 640 Kilokalorien.....
Das tägliche Minimum an Kilokalorien beträgt 1.200, denn, wenn ihr weniger zu euch nehmt, legt ihr euren Stoffwechsel lahm.....
Wenn ihr dann gerade in meiner Gegend seid und ich im ehrenamtlichen Rettungsdienst Dienst habe, kann ich euch in meinen RTW packen ;-)
Da sitze ich hier und bin verwirrt. Einmal Deutschland grenznah rundum sind nur 1000 km...
Loite, das sind sicher um die 3000 km plus, je nachdem wie grenznah man fahren kann.