Trapezprisma zeichnen?
Habe ich es richtig gezeichnet? Irgendwie kommt es mir komisch vor. A soll 6,1 cm sein? H= 3,5 cm, c= 3,2 cm und k = 2,3 cm
2 Antworten
Schau dir mal folgendes Bild an.
Wie in (1) dargestellt wäre es normalerweise korrekt.
45° und die 2,3 wenn man es genau machen will
auf 1,15 zeichnen die Linien.
Wenns nicht drauf ankommt kann man auch (2) machen.
Aber (1) sieht auch besser aus. (2) nicht so toll.

Tsja die linke Darstellung wäre nach Norm. Die Rechte ist Keine.
Es kann natürlich sein, wenn verlangt wird das Trapez am Boden liegt.
Dann muß man das anders konstruieren.
Die unsichtbaren gestrichelten Linien sind dann anders.
Mir kam es darauf an, das man das Trapez von vorne gut sieht.
Weil ich annahm, das es eine Matheaufgabe sein soll.
Bei der frontal- dimetrischen Projektion wird die Höhe der Grundfläche, also hier die Höhe des Trapezes h = 3,5 cm, in der Länge halbiert und um 45° geneigt. Die Körperhöhe bleibt unverändert und die Deckfläche sieht genauso aus, wie die Grundfläche.
Skizze (unmaßstäblich):
Trapez als Grund- und Deckfläche

Ich verstehe das jetzt irgendwie nicht ganz, was sollte ich jetzt verändern?
Nur die rechte ist bei mir eine Kippfigur , wo die Form , bei der das Prisma tatsächlich die Grundfläche am Boden hat , selten dämlich aussieht
Die linke ist vielleicht deswegen keine Kippfigur wegen der vielen Beschriftungen
Lang lebe die Wahrnehmungspsychologie !