Todesstrafe in Belarus - Sollte es ein Gefangenenaustausch geben?
Ein in Belarus zum Tode verurteilter 30-Jähriger Deutscher hat Machthaber Alexander Lukaschenko in einem vom staatlichen Fernsehen ausgestrahlten Video um Gnade gebeten. Die deutsche Regierung tue nichts für seine Rettung, sagte der Mann.
Er war den Behörden in Minsk zufolge unter anderem wegen Terrorismus im Auftrag des ukrainischen Geheimdienstes verurteilt worden. „Ich bekenne mich schuldig, definitiv“, sagte er. Teils waren die deutschen Aussagen klar zu hören zwischen der russischen Übersetzung.
Nur die eigene Familie kämpfe noch um sein Leben, von offizieller Seite setze sich niemand für ihn ein, sagte der Mann in dem Video. „Noch lebe ich, noch hat man die Zeit zu verhandeln, noch ist es nicht zu spät“, flehte er. „Die Regierung sollte um mich kämpfen.“
Spekuliert wurde, dass das mit Russland verbündete Belarus es auf einen Gefangenenaustausch abgesehen haben könnte. So ist Kremlchef Wladimir Putin an der Rückholung eines Russen interessiert, der in Deutschland wegen eines Mordes im Berliner Kleinen Tiergarten im Auftrag russischer Behörden verurteilt wurde.
Quelle: Welt.de
Und das ist eben der Springende Punkt. Putin möchte unbedingt einen Gefangenenaustausch. Doch das ist meiner Expertise nicht möglich und es wird auch nicht stattfinden.
Es häufen sich auch Beschwerden, dass die deutschen Botschaften im Ausland vor allem nur eins tun: Nichts.
Todesstrafe in Belarus - Sollte es ein Gefangenenaustausch geben deiner Meinung nach ?
Bist du mit den deutschen Botschaften im Ausland zufrieden oder hast du negative Erinnerung an sie?
Meine Erfahrungen mit den Deutschen Botschaften und Konsulaten sind auch mega schlecht. Einmal habe ich meinen Reisepass verloren und der Abflug wäre ein Tag später [was ich auch geschrieben habe] und die meinten der früheste Termin wäre in 3 Tagen.
Erst mit Intervention einer Person haben die das am selben Tag doch gemacht.
13 Antworten
So Leid es einem für den armen Man tun kann, aber wenn er sich der Spionage schuldig gemacht hat dann ist er nun einmal ein Spion. Er kannte das Risiko und kann jetzt nicht drauf hoffen dass der Staat sich für ihn aus dem Fenster lehnt. Das auswärtige Amt hat seit Mitte 2022 vor Reisen nach Belarus und Russland gewarnt.
Weiterhin ist nicht gesagt, dass Deutschland nichts tut nur weil es nichts offizielles gibt. In den Hinterzimmern wird sicher verhandelt. Nur wäre es eine Kapitulation des deutschen Rechtsstaats wenn man einen erwiesen und verurteilten Mörder laufen lassen würde um eine Geisel freizukaufen.
Schon Helmut Schmidt gab die Doktrin aus: "Deutschland verhandelt nicht mit Terroristen." um den Staat nicht erpressbar zu machen.
Russland und seine Verbündeten verhalten sich in dieser Angelegenheit aber leider genau so wie eben solche Terroristen.
Die USA haben es vorgemacht. Gefangenenaustausch zwischen einem russischen Waffenhändler und einem amerikanischen Junkie.
Nun gibt es noch einen U.S.-Spion im russischen Knast. Die Amerikaner möchten einen Austausch gegen den Tiergarten-Mörder aus Deutschland, machen Druck. Dazu bekommt Deutschland noch den Deutschen, in Belarus zu Tode verurteilen Terroristen zurück
Raffiniert von Russland. Das einzige was passieren kann, das sich Deutschland darauf nicht einlässt. Dann wird Belarus den Deutschen wohl erschießen, aber wissen woran Sie sind für die Zukunft.
Vermutlich wird Deutschland jedoch dem Austausch zustimmen und ist damit leider auch immer wieder erpressbar.
Das hat nichts damit zu tun dass deine Bezeichnung nicht nur Unfug ist, sondern auch total daneben ist.
Darum geht es nicht. Jemand der ein Arzneimittel besitzt ist nicht gleich ein Junkie. Das sollte doch wohl klar sein...
Für die Befreiung deutscher Staatsbürger im Ausland giebt es in Deutschland eine spezielle Einheit. Du sagst es bereits offiziell wird nicht viel getan selbst der diplomatische apparat Schein kaum Anteil zu nehmen. Ich hoffe das sich die Einheit darüm kümmern wird und der Staatsbürger nach Hause zur seiner Familie kommt.
Das Ksk ist nicht für Gefangentransporte oder Auslieferungen zuständig
Ich hoffe das sich die Einheit darüm kümmern wird
Deine Worte.
Wenn ein Auslieferungsantrag abgelehnt wird, dann hat ein Gericht darüber geurteilt. Eine Bundeswehreinheit steht nicht über dem Gesetz.
Todesstrafe in Belarus - Sollte es ein Gefangenenaustausch geben deiner Meinung nach ?
Nein
Bist du mit den deutschen Botschaften im Ausland zufrieden oder hast du negative Erinnerung an sie?
Ich war noch nie in der Situation mich an sie zu wenden, kann also dazu auch nichts sagen.
Meine Erfahrungen mit den Deutschen Botschaften und Konsulaten sind auch mega schlecht. Einmal habe ich....
Einmal lässt also auf negative Erfahrungen mit Konsulaten und Botschaften schließen.
Na dann.
Nur weil das Außenministerium nichts dazu sagt heißt es nicht dass sie nichts machen. Mediale Aufmerksamkeit kann bei sowas auch stören.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass nichts gemacht wird aus eigener Erfahrung.
Und was hab ich gesagt? Er wurde begnadigt.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/belarus-begnadigung-deutscher-100.html
Britney Griner als "amerikanischer Junkie" zu bezeichnen ist ja wohl völlig daneben... Sie hatte geringe Mengen eines cannabishaltigen Arzneimittels dabei...