TAE Dose und Switch?
Hey Leute. Nach unserem Umbau ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben die TAE Dose im Wohnzimmer. Haben in jedem Raum (außer Bad und Flur) eine LAN Dose. Die Leitungen von den LAN Dosen gehen in die Unterverteilung vom Strom welche im Schlafzimmer ist (nur ein Raum weiter). Dort soll ein Switch eingerichtet werden. Wie bekomme ich nun das Signal von der TAE Dose zum Router (welcher auch in die Unterverteilung gesetzt wird) ohne ein langes Kabel zu ziehen? Es ist schon verputz und geschrichen. Danke euch
4 Antworten
Wenn die LAN-Dose nicht zu weit von der TAE-Dose entfernt ist kann man die TAE-Dose mit der LAN-Dose verbinden und hat so die Leitung bis zur Unterverteilung verlängert. Der Router wird dann an der Leitung von der mit der TAE-Dose verbundenen leitung angeschlossen. Der Nachteil: Diese Leitung kann nun nicht mehr für das Netzwerk genutzt werden und man hat die unansehnliche Verbindung von der TAE-Dose zur LAN-Dose
Wenn es keine doppelte Netzwerkdose ist, bleibt nur den Router im Wohnzimmer mit der TAE- und der LAN-Dose zu verbinden. Mit dem Switch kann dann das Netzwerk auf die Räume verteilt werden.
Jeder Router hat heutzutage vier LAN-Anschlüsse, einen für den Switch und drei für das Wohnzimmer.
Dann bleibt nur den Router im WZ aufzustellen, hier am Beispiel einer Fritzbox:
http://minitel.se/wp-content/uploads/2019/05/Fritzbox_2.jpg
TAE-Dose -> grau DSL
LAN-Dose -> gelb Netzwerkswitch
Von Adaptern die das LAN-Signal aufsplitten sollen rate ich ab.
Und wie verbinde ich dan TAE mit LAN im WZ?
Oben am Beispiel der Fritzbox, hat diese vier LAN-Anschlüsse. Ein LAN-Anschluss geht in die Unterverteilung zum Switch und drei stehen für das WZ zur Verfügung.
Die TAE-Dose muss mit dem Router verbunden werden.
Ich glaub ich habs. Ich schreib das mal so, wie du es meinst.
- Graues Kabel von TAE in Router
- Lan Kabel von Router in LAN Dose
- In Unterverteilung LAN Kabel aus WZ in Switch
Und dann haben alle anderen Dosen eine Internetverbindung?
Richtig, anders ginge es nicht, sonst ist im Wohnzimmer kein Internet.
Theoretisch ginge es, das graue Kabel mit der LAN-Dose zu verbinden und den Router in der Unterverteilung zu lassen. Dann ist im WZ aber kein Internet oder eventuell nur WLAN.
Ich danke dir. Dann muss ich das so machen.
Das heist Router in WZ mit TAE verbinden (halt wie man das so sonst verbindet) und dann in der Unterverteilung das Signal von WZ in den Switch legen?
Wie bekomme ich nun das Signal von der TAE Dose zum Router (welcher auch in die Unterverteilung gesetzt wird) ohne ein langes Kabel zu ziehen?
Gar nicht. Wenn vorher nicht drauf geachtet wird, die TAE bis zum Verteiler zu verlängern, muss das jetzt eben nachträglich eingezogen werden.
Alternative wäre halt, je nach Begebenheiten, Telefonkabel kaufen, korrekt in der TAE Dose anklemmen und wenn ihr Fußbodenleisten habt das Kabel so durch die Wohnung bekommen und dahinter verstecken.
Ist im Wohnzimmer keine LAN Dose? Also TAE zu LAN "schleifen" damits Signal im Schlafzimmer ankommt
Doch, wie oben schon geschildert, ist in jedem Raum eine LAN Dose. Und wie meinst du das TAE zu LAn schleifen?
Im Wohnzimmer Signatur Kabel von TAE zu LAN-Dose. Dann so Router im Schlafzimmer platzieren und das DSL Signal abfangen um dann die Switch zu versorgen
Das ist aber sehr durch die Brust ins Auge.
Ja, es ist möglich. Aber wenn man keine Doppeldosen oder mehrfache Anschlüsse hat, dann verliert man im Endeffekt 2 LAN Ports für die Nutzung am Switch und blöd sieht es dann auch noch aus.
Hat leider nur eine LAN dose.