Studium (Mathenoten) - wie kann das sein?
Immer wieder gibt es Leute, die behaupten „Es ist egal, welchen Prof man hat, jeder ist für seine Note selbst verantwortlich“. Was ein Schwachsinn 😂 Schaut euch mal bitte die Mathenoten von zwei verschiedenen Profs an:
Prof A:
Prof B:
4 Antworten
Joa, das hängt auf jeden Fall vom Prof ab, logisch. Bzw. eben von dem letztendlich, der die Klausur stellt.
Also bei uns ist mit einem Prof Wechsel meistens eine Variation der Klausurschwierigkeit inbegriffen. Manchmal wird es deutlich leichter- meistens deutlich schwerer.
Es hängt viel auch vom Prof. ab. Nicht jeder kann den Stoff gut vermitteln. Da hilft dann nur, sich woanders Hilfe zu holen.
Es ist stark vom Prof. abhängig. Altklausuren kopieren vs Transferleistungen verlangen. Auf ersteres sind Studenten gedrillt, das System zwingt einen buchstäblich dazu...
Ich studiere Wirtschaftsinformatik und meine Noten waren bis jetzt ganz gut:
Mathe: 1,0
VWL: 1,0
Betr. ReWe: 1,3
Englisch: 1,7
Grundlagen der WI: 1,7
BWL: 2,0
WI-Projekt: 2,0
Diskrete Mathematik: 2,3
Kosten- und Leistungsrechnung: 2,7
Programmieren: 3,3
Natürlich ist es Schwachsinn, der eine Prof kopiert einfach Altklausuren oder Übungsaufgaben, der andere stellt Klausuren die er nicht einmal selbst zeitlich hinbekommen würde.
In den seltensten Fällen sucht der Prof die Aufgaben aus. Die werden meist von den Assistenten zusammen gestellt und auch im Fachbereich abgesprochen, um eben eine Vergleichbarkeit hin zu bekommen. Der verantwortliche Prof für das Semester setzt lediglich seinen Stempel darunter.