Sollten Schüler ihre Lehrer selbst wählen dürfen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

An der Sudbury Valley School, einer demokratischen Schule in den USA, ist das so. Dort wählt man in der Schulversammlung nicht nur die Lehrer aus, sondern entscheidet auch, ob man überhaupt unterrichtet werden will.

In Freiburg (BW) gibt oder gab es ein Projekt dessen Name ich vergessen habe, sonst hätte ich die Seite verlinkt, bei dem Oberschüler sich für das Abitur von der Schule verabschiedet haben und sowohl den Unterricht als auch die Auswahl der Lehrer in die eigenen Hände genommen haben. Nach zwei, drei Jahren war die Nachfrage so groß, dass sich neue Gruppen unter anderem Namen gegründet haben.

Unter dem Stichwort «Freilerner» findest Du weitere Informationen die über die freie Wahl von Lehrern deutlich hinausgehen. Ein anderer Suchbegriff ist «Bildungspflicht vs. Schulpflicht». In anderen Ländern eine Selbstverständlichkeit, in Deutschland sowas wie ein Sakrileg. Hier ein Beitrag vom Deutschlandfunk aus dem Jahr 2011.

https://www.deutschlandfunk.de/bildungspflicht-statt-schulpflicht-100.html

Gruß Matti


Kuhlmann26  15.02.2025, 17:42

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

In Japan ist das so, das Lehrer die über mehrere Klassen hinweg von den Schülern schlecht bewertet wurden abgesetzt werden können.

Warum also nicht auch hier.

Unfähigkeit und Inkompetenz muss man sich auch als Schüler ja nicht bis in alle Ewigkeit bieten lassen.


Kuestenflueg248  07.03.2025, 18:12

man sollte viel mehr schüler freistellen , damit der rest ordentlich lernen kann ?

die

Naja, beschissene Lehrer sind eine gute Übung um sich an beschissene Chefs im späteren Leben zu gewöhnen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kuhlmann26  15.02.2025, 11:08

Die Alternative wäre, schon früh zu üben, wie man sich beschissenen Chefs am besten vom Leib hält.

Nein, der beliebteste ist ja nicht der beste.

Nein, die Schule ist zum lernen da und kein Wunschkonzert.