Sollte ich zum Arzt?
Also in den letzen Tagen so seid Mittwoch bin ich krank, also ich hatte eine richtig raue Stimme und morgens konnte ich nicht sprechen davor musste ich erst so ein Husten Tee trinken. Vielleicht hatte ich Bisschen fieber. Also heute bin ich wieder zur Schule gegangen, musste die ganze Zeit im Unterricht Husten hab deswegen auch in der Zeit 10 just Tabletten genommen. Jetzt fahr ich nach Hause. Mein Vater hat gefragt ob ich noch zum Arzt gehe. Aber ich glaube vielleicht sollte ich besser nicht weil hab kein Fieber und so, aber ich weiß nicht.
4 Antworten
Du solltest. Selbstmedikation ist zwar ganz gut und schön, wenns hilft, aber tut es offensichtlich nicht. So ein hartnäckiger Husten kann sich lange halten und zu einer Bronchitis werden. Da sollte auf jeden Fall lieber ein Arzt zu rate gezogen werden.
Gute Besserung!
Ich würde an deiner Stelle vorsichtshalber zum Arzt gehen.
Damit musst du nicht zum Arzt gehen.
Wenn du dich in der Lage fühlst morgen wieder zur Schule zu gehen, brauchst du nicht zum Arzt zu gehen. Du solltest dich aber Zuhause dann ausruhen und vor allem viel Tee trinken. Sollte es schlimmer werden kannst du dich für morgen immer noch in der Schule telefonisch entschuldigen und dann morgen zum Arzt gehen.
Das sind genauso Sachen wo du lernen musst dich und deinen Körper gut einzuschätzen, denn wenn du später mal arbeitest ist es umso wichtiger dich möglichst zeitnah krank zu melden, denn das hat im Arbeitsleben ja dann mit einem Ausfall zu tun und möglicherweise müssen Tätigkeiten / Ressourcen neu verteilt werden wenn du dann nicht kommst. Da ist es normalerweise dann wichtig, möglichst früh bescheid zu geben, damit der Arbeitgeber Zeit hat drauf zu reagieren und umzuplanen.
Wenn du beispielsweise in der Pflege arbeitest und Sonntag in den frühen Morgenstunden anrufst dass du krank bist und nicht in den Frühdienst kommst (der in 3 Stunden startet), muss der jetzige Nachtdienst am Sonntag Morgen um 5 Uhr oder früher Kollegen anrufen die frei haben und fragen, ob sie ab 6.30 Uhr arbeiten kommen können. Und das - glaub mir - ist eine der unangenehmsten Dinge, die es in diesem Beruf gibt. Wenn alle dann nur ins Telefon schimpfen oder niemand ans Telefon geht, muss man die Stationsleitung anrufen, wenn die auch nicht erreichbar ist, die Pflegedienstleitung. Man darf ja nicht bis zum Nimmerleinstag arbeiten, das ist gegen das Arbeitsschutzgesetz, darf aber auch nicht einfach heim gehen wenn sonst niemand da ist. Da dann eine Lösung zu finden, kann knifflig werden.
Da ist es dann natürlich wesentlich besser zumindest schon am Tag davor anzurufen, damit Ersatz zu humanen Zeiten gesucht werden kann.