Sollte das Bürger*innengeld künftig auch weltweit online unbürokratisch mit PayPal oder BitCoin beantragt werden?
6 Antworten
und was träumst du sonst noch ?
jeder darf sich weltweit um arbeit bemühen - ausgebildete fachleute werden immer etwas finden.
Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die an spezifische Voraussetzungen geknüpft ist – insbesondere an den Wohnsitz und Aufenthalt in Deutschland sowie an eine individuelle Bedürftigkeitsprüfung. Eine weltweite, online-basierte Beantragung über PayPal oder Bitcoin widerspricht dem Grundgedanken des Bürgergeldes, das primär der Existenzsicherung in Deutschland dienen soll.
Zudem sind digitale Zahlungsdienste wie PayPal oder Kryptowährungen nicht dafür geeignet, staatliche Leistungen zu beantragen – weder technisch noch rechtlich. Sie sind Zahlungsinfrastrukturen, keine Identifikations- oder Verwaltungsplattformen. Für staatliche Unterstützung braucht es weiterhin gesicherte Identität, Nachweise über Einkommensverhältnisse und einen rechtlichen Rahmen, der Missbrauch verhindert.
Kurz gesagt: Eine solche Idee ist nicht realistisch umsetzbar – weder rechtlich, noch organisatorisch. Effizienz und Digitalisierung im Sozialwesen sind wichtig, aber sie müssen innerhalb des geltenden Rechtsrahmens und mit gesicherter Identität geschehen.
Eine Konto beider Bank langt wohl, wer mehr will. Arbeit gibt es im Überfluss Auch ohne Direkte Qualifikation.
Zum Glück wird das nie so sein.
Nein, ein simples Girokonto soll wohl reichen, fertig.