Paypal scam oder kann paypal das geld von der summe nehmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du an irgendwen 5000 USD überwiesen? Glaube nicht so recht daran - dann wirds aller Wahrscheinlichkeit nach Scam sein - zudem kannste unter Absender nachschauen was da steht - ganz sicher keine Adresse die nach dem @ mit paypal.com endet


Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:25

Ich habe nichts gesendet soll die wohl drauf bekommen. Währe ja schon ein Träumchen so viel geld

0
paaauleee  10.06.2022, 03:27
@Lawlied

naja - "your payment" heisst eigentlich "deine Zahlung" - und selbst wenn andersrum - wo soll das Geld denn herkommen? Na klar ist das Betrug

1
Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:26

Ich notiere mit hier mal eben die dinge :

Von :amazonses.messaging.squareup.com

0
paaauleee  10.06.2022, 03:27
@Lawlied

klingt nicht so wirklich nach paypal oder? :-D - ist Betrug

0
Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:32
@paaauleee

Stimmt. Ih werde da erstmal mitspielen und das morgen/ nachher melden

0
Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:34
@paaauleee

Ich entferne zur sicherheit mal mein bankkonto aus paypal, dann können die nichts abbuchen. Wer weis was s´da im hintergrund lief

0
paaauleee  10.06.2022, 03:36
@Lawlied

da passiert überhaupt nix - da hat normalerweise niemand Zugriff drauf - wurdest ja nichtmal persönlich angesprochen - höchsten "Hello oder Dear deine Mailadresse" - die wollen einfach ihre hundert Euro in BTC haben.....

0
Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:37
@paaauleee

man gut das diese frau hier nur 44ct besitzt. Die können die gerne haben.

0
Lawlied 
Fragesteller
 10.06.2022, 03:38
@paaauleee

Vor allem wieso heute? der Wert ist heute mega gefallen lol

0
paaauleee  10.06.2022, 03:45
@Lawlied

naja - der dümpelt seit ein paar Wochen um die 30.000 USD

0
paaauleee  10.06.2022, 03:46
@Lawlied

viel zu viel - für so ne peinliche ScamGeschichte würde ich nichtmal 0,00001ct berappen - wenn sie Leute verarschen wollen sollen sie kreativer werden - die Sache mit dem Prinz oder der verstorbene steinreiche Enkel - das war wenigstens noch lustig

0

Der Wunsch nach viel Geld lässt immer wieder den Blick verklären und die Fakten übersehen:

  • Paypal arbeitet mit Bitcoin? Wohl nicht, in den AGBs sind abschließend (!) die gültigen Zahlungsmittel aufgeführt.
  • “He, gibst Du mir 5€? Dann gebe ich Dir 500 € zurück!“ – beim Transfer ins alltägliche Leben wird deutlich, dass wir so einer Aufforderung eigentlich keinen Glauben schenken. Warum ändert sich Dein Verhalten im Internet auf einmal total? Überdenke das! Geschenkt gibt es nichts, nicht einmal der Tot ist umsonst.
  • Wenn das ein Zitat aus einer Message ist, Textkritik üben! So was wird doch auch heute noch gelehrt, oder? Der Text ist sprachlich, im Ausdruck, im Aufbau, … voller Schwächen. Eine sehr brüchige Basis für ein Geschäft!
  • So die Rufnummer auf ein außereuropäisches Land lautet, vergiss es ganz schnell wieder. Das ist außerhalb unseres Rechtsraumes, den Geschäftspartner kriegst Du als Privatperson nie und nimmer zu greifen. Generell empfehle ich, auch im Internet nur mit DE-Geschäftspartnern zu handeln, von mir aus noch Leute aus der EU! Bloß nicht auf Geschäfte aus fernen Ländern einlassen, schnell ist das gesamte Geld weg …

Die Rufnummer kann außerdem über einen IP-Dienst gespooft sein, sie gibt also nicht unbedingt Auskunft über den Aufenthaltsort des Senders. Der Weg zur Polizei und eine Meldung bei der Bundesnetzagentur über Rufnummernmißbrauch sind hier wohl die richtigen Optionen.

Nachtrag: Nicht ärgern, amüsiere Dich zum Thema mit James Veitch, großes Kino! https://www.ted.com/talks/james_veitch_this_is_what_happens_when_you_reply_to_spam_email?language=de


JoGerman  03.01.2023, 21:02

James Veitch hat auch mich zum Lachen gebracht :D

0

Das ist Betrug. Klick da bloß nichts an, sonst hast du schneller Viren auf deinem Gerät als dir lieb ist.

Scam, Betrugsversuch, Verar*sche. Ignorieren !