Soll ich lernen oder lieber früher ins Bett?
Hallo,
ich habe an der Uni in ca. 3 Wochen eine Klausur. Das Thema der Klausur interessiert mich wirklich und die ist auch eher einfach, also man braucht nur 50% um sie zu bestehen und die allermeisten (mehr als 90%) schaffen sie auf Anhieb. Allerdings muss ich positiv sein.
Jetzt hatte ich 3 anstrengende Tage hinter mir, da ich ein Bewerbungsgespräch hatte, ins Frauenhaus musste und ins Krankenhaus musste. Ich habe heute auch nicht gut geschlafen und merke, dass der Druck jetzt nachlässt und ich habe heute auch richtige tiefe Augenringe.
Jetzt stehe ich vor der Frage, was ich tun soll, ob ich heute früher ins Bett soll oder mich noch zum Lernen aufraffen weil ich sonst Angst habe zu wenig zu tun, obwohl ich bald mit der Hälfte des Stoffes schon durch bin.
Wie gesagt, das Thema der Prüfung interessiert mich und ich muss sie auch schaffen.
Was ist klüger?
Und habt ihr sonst Tipps wie ich effizient auf diese Prüfung lernen kann?
Danke im Voraus!
26 Stimmen
4 Antworten
Meine Erfahrung und ich war nicht der einzige: am Tag vor der Prüfung rechtzeitig aufhören, nochmal etwas Sport treiben, ein oder zwei Bierchen trinken und rechtzeitig schlafen gehen. Ausgeschlafen zu sein bringt viel mehr als die letzten 3 - 4 Stunden auf Krampf zu lernen.
Das Gehirn hat nur eine gewisse Aufnahmekapazität pro Tag. Es macht keinen Sinn, noch mehr lernen zu wollen wenn diese Kapazität ausgeschöpft ist.
Der Weg, das Gelernte ins Gedächtnis zu übertragen und das Gehirn fit für Neues zu machen ist: Tiefschlaf!
Davon abgesehen: Übermüdet wirst du sowieso nichts in den Kopf rein bekommen. Da ist auch schon die erste Stunde Lernzeit vollkommen für die Katz.
Lieber ausruhen!
Qualität vor Quantität.
Und wenn du selbst sagst, dass du harte Tage hinter dir hast, dann bringt es auch nichts zu lernen, wenn du abgelenkt, nicht bei der Sache oder unkonzentriert bist. Dann kannst du die Zeit auch besser investieren.
Wenn du heftige Tage hinter dir hast, solltest du dir Schlaf gönnen. Vielleicht solltest du dir auch morgen eher was gutes tun als dich zu stressen.
Für die Prüfungsvorbereitung könntest du dir 3 Tage freihalten, einen zum Erarbeiten, einen zum Wiederholen und einen kurz vor der Prüfung zum Festzurren.