sind italiener albaner?

8 Antworten

Unter römischer Herrschaft blühte Albanien auf. Die Römer bauten Straßen in der Region, und Städte wie Elbasan wuchsen. Im Jahr 395 teilte sich das Römische Reich jedoch in zwei Teile, den Osten und den Westen. Albanien wurde Teil des östlichen Reiches, das uns als Byzantinisches Reich bekannt ist.
https://www.abenteueralbanien.de/geschichte-albanien/#

Zur Hauptsache sind Italiener keine Albaner. Eine grössere Verbindung gab es durch die Eroberungen der Römer. So gibt es Ur-Ur-Ur...Vorfahren mit italienischen oder albanischen Wurzeln in beiden Ländern. Natürlich damals noch nicht mit der Bezeichung Italiener/Albaner.

Wieso sollte das so sein?

In Italien wurden u.a. Etruskisch und Latein gesprochen (und viele andere "italische" Sprachen). Und die albanische Sprache ist damit nicht eng verwandt.

Die Sprachen sind sehr verschieden.

Nach der Wende wanderten viele Albaner legal oder illegal nach Italien aus aber so richtig von Verwandtschaft kann man da nicht sprechen. Auch geschichtlich nicht.

Nein sonst könnte ich Albanisch sprechen 😆