Schwester Tod darf ich traurig sein?
Ich habe ein Anliegen welches mich momentan sehr beschäftigt.
Also ich habe drei tote Geschwister welche aber allerdings alle schon während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. 2020,2023,2024
Also am 12.Mai 2024 ist meine Schwester gestorben und das ist also ihr erster Geburtstag also in ein paar Tagen. Diese Tage sind immer hart für mich da ich zwar täglich an sie denke aber immer wenn dann der Todestag kommt es schon härter ist. Und es belastet mich folgendes..
Ich habe das Gefühl das ich kein Recht dazu habe traurig zu sein. Ich meine es gibt so viele Menschen welche ihre Eltern verloren haben oder ihre Geschwister welche sie schon lange kennen.
Und dann komme ich und bin traurig wegen meiner Schwester obwohl ich sie nie gekannt habe. Sie kam am 12 Mai letztes Jahr auf die Welt und verstarb eine knappe Stunde später. Ich habe sie nicht gesehen (außer auf Fotos). Und eben 9 Monate mitgefiebert und gehofft das sie überlebt aber sonst hatte ich keinen Bezug zu ihr.
Also wieso bin ich traurig ? Ich drehe jetzt schon zwei Wochen vorher durch mit dem Wissen das bald ihr erster Todestag ist. Das sie jetzt eigentlich schon ein Jahr bei uns wäre. Ich denke oft an sie und immer und immer wieder spielt sich die Situation in meinem Kopf ab wie meine Mutter es mir erzählt hat..erst von der Schwangerschaft dann von dem Tod.
Aber sobald ich merke das ich traurig bin, mache ich mich selber fertig. Ich meine- wieso bin ich traurig? Ich habe doch garkein Recht dazu. Ich habe meine Eltern und 4 lebende Geschwister..also warum stelle ich mich so an? und anschließend fühle ich mich dann schlecht das ich sowas denke weil sie ja trotzdem ein Mensch ist/war und noch dazu meine Schwester. Stelle ich mich an? Habe ich ein recht traurig zu sein? Ist es lächerlich von mir das ich traurig bin? Ich habe immer Angst das Menschen sich denken „warum ist die denn traurig sie kannte ihre Schwester ja nicht mal. Die soll sich nicht so anstellen „
Ich weiß das klingt dumm und ist ein ziemliches Luxus Problem. Aber dennoch macht es mich fertig.
Deswegen würde ich gerne eure ehrliche Meinung dazu wissen. Für einen Rat bin ich immer offen
Und hat jemand eine Ahnung wieso ich mich so wenig leiden kann wenn ich traurig bin? Ich komme garnicht mit mir klar in solchen Situationen
13 Antworten
Du bist ein ganz liebes, mitfühlendes Wesen und Du hast alles Recht der Welt, traurig zu sein.
Du hast Fotos von ihr, vielleicht von der einzigen Lebensstunde, vielleicht aus dem Bauch Eurer Mama.
Stell Dir ein Foto hin, red mit ihr, erzähl ihr von Dir, von Euch, von Deinem Leben.
Sprich mit ihr als wär sie da. Sie ist bestimmt wie ein Engel für Dich.
Laß den kleinen Engel an Deinen Freuden und an Deinem Kummer, auch an dem Kummer um den Verlust von ihr Teil haben.
Ich erzähl meiner Mutti auch oft von mir. Sie ist schon lange nicht mehr da und noch länger nicht mehr in meinem Leben.
Glaub mir, es tut gut, mit lieben Menschen zu sprechen, auch wenn sie nicht mehr da sein.
Stell ein Blümchen an ihr Bild oder leg es hin am 12.Mai.
Und denk Dir nix, wenn irgendeiner über Dich lächelt.
Du bist ein feiner Mensch.
Ganz liebe Grüße für Dich und Deinen lieben Engel. 🌷
Das🌟chen würde ich sehr gerne hergeben, wenn Deine Schwester noch leben würde. Mach's gutti, Du liebes Wesen. ❤️
Hey
erstmal ja du darfst natürlich trauern. Keinen geht es was an um wen du trauerst und sollte sich jemand darüber lustig machen, hat er/sie/es keinen Platz in deinem Leben verdient. Nur weil du sie nie kennengelernt hast, hast du sie natürlich gern gehabt, schließlich ist sie deine Schwester. Ich bin auch traurig wenn ich an verschiedene Lebewesen egal ob Mensch oder Tier denke, die verstorben sind.
sie sind nicht mehr da und damit muss man leben. Du kanntest sie ja schon neun Monate und eine Bindung zwischen Geschwistern ist immer da.
vielleicht besuchst an ihrem Geburtstag ja mal ihr Grab und versuchst abzuschließen. Es ist richtig zu trauern, mach dir nicht zu viele Gedanken:)
Natürlich darfst Du traurig sein. Auch wenn sie nur eine knappe Stunde auf der Welt war, hast Du ja bereits Monate vor der Geburt von ihr gewußt. Deine Bindung ist also durchaus stärker gewesen als Du es darstellst.
Es braucht außerdem keinen genehmigten Grund um traurig zu sein. Wenn Dich etwas traurig macht, dann ist das so. Das muß man einfach akzeptieren.
Natürlich haben Sie das Recht, traurig zu sein, besonders in diesem Fall. Mein Beileid und alles Gute 🍀
meine Schwester ist ebenfalls gestorben. Ich war traurig. So ist das. Manchmal bin ich traurig. Manchmal wütend. Manchmal glücklich aber vor allem bin ich immer ich selbst.
Du spürst echte Trauer - roh, menschlich, unzensiert.
Aber sofort kommt das moralische Gift:
- "Ich darf nicht traurig sein."
- "Andere haben es schlimmer!"
- "Meine Trauer ist unwürdig."
Die Moral, die angeblich das Leben schützen soll, zerfrisst hier das echte Leben.
Ich habe gelernt: Meine Reaktion - Trauer, Wut, aber trotzdem bei mir bleiben, meinen eigenen Sinn verfolgen - das ist genau das, was stark macht.
- Ich verdränge nichts.
- Ich schäme mich nicht für echte Gefühle.
- Aber ich identifiziere mich auch nicht mit ihnen
- Ich bleibe bei mir mein reines selbst.
Gefühle ja. Selbstaufgabe nein. Das ist wahre emotionale Kraft. Nicht Trauerfreiheit. Nicht Dauerlächeln. Sondern authentisches Stehenbleiben im Sturm.
Muss man jemanden "lange gekannt haben", um trauern zu dürfen?
Diese Frage ist irrelevant. Fühlst du es? Also trauerst du auch. Du lässt es zu, durchlebst es, durchdringst es, verstehst es, kontrollierst es.
- Trauer ist nicht eine Belohnung für alte Erinnerungen
- Trauer ist die Konfrontation mit Verlust, Hoffnung und dem, was nicht sein konnte.
- Trauer bedeutet: Ich hatte einen Platz für dich und jetzt bleibt er leer.
Das reicht.
Mehr musst du keinem erklären und auch nicht dir selbst.
Ich danke dir von ganzem Herzen für diese wundervolle Antwort.🥹Ich glaube genau das war was ich mal hören musste. Ich werde das aufjedenfall machen. Und mein Beileid für den Verlust von deiner Mama ich wünsche dir ganz viel Kraft und danke dir das es Menschen wie dich gibt. Alles gute 🤍