Schnell fahren auf der Autobahn macht nur wenigen Spaß?

26 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst bei solchen Umfragen, was angeblich die Mehrheit der Deutschen will sehr vorsichtig sein. Gerade bei so einem sensiblen Thema kommt das ja häufig genau darauf an wie die Frage gestellt wird und was den Leuten ggf. sogar "in den Mund gelegt" wird.

Zudem, da unseren gängigen Medien zu allermeist eher links ausgerichtet sind und fast immer pro Tempolimit berichten, obwohl die Fakten eindeutig dagegen sprechen, kannst Du ebenfalls davon ausgehen, was ein beauftragendes Institut von so einer Umfrage für ein Ergebnis erwartet.

Aber selbst wenn wir das alles mal außen vor lassen und es WÄRE tatsächlich so, dass die Mehrheit der Deutschen für ein TL sei, dann kommt das vorwiegend eben genau daher, DASS in den Medien einfach quasi immer pro TL berichtet wird und die Menschen die Daten und Argumente dazu nicht hinterfragen geschweigedenn sich selbst die Mühe zu machen zu recherchieren.

Zum zweiten kommt es überhaupt nicht darauf an was die angebliche Mehrheit der Deutschen will, sondern wichtig ist, was die Menschen wollen, die es auch vorwiegend betrifft: nämlich diejenigen die viel auf der Autobahn unterwegs sind (wenn ein Hersteller Rasenmäher verkauft, interessiert ihn ja auch nicht die Meinung der Mehrheit der Deutschen zu ihren Rasenköpfmaschinen, sondern die von Hauseigentümern mit Rasengarten, von Gärtnern und von Hausmeistern etc.). Und genau da, bei den häufigen Autobahnnutzern kannst Du Dir ziemlich sicher sein, da ist die absolut überwiegende Mehrheit GEGEN ein Tempolimit. (Und rate mal warum es genau dazu KEINE Umfragewerte gibt oder nicht öffentlich gemacht wurden)


TomRichter  31.08.2023, 01:39
was die Menschen wollen, die es auch vorwiegend betrifft:

Doch so funktioniert Politik nicht - Wähler haben eine Meinung, auch wenn sie nicht betroffen sind, und die zählt genau so wie die der Minderheit der Betroffenen. Hat übrigens mit links oder rechts nichts zu tun - links wäre eher die Idee, Privatflüge zu verbieten.

Kevin20041 
Beitragsersteller
 27.08.2023, 20:06

Ja, hast absolut Recht. Dass die meisten von denen Befürwortern weder von der Autobahn noch von Schnellfahren Ahnung haben erkennt man ja an Kommentaren wie "200 ist immer gefährlich, kann immer sein dass ein LKW ohne zu schauen reinzieht" ...auf der linken Spur einer freien, 3-spurigen Autobahn😂

allocigar78  27.08.2023, 20:11

Vielen Dank für die Auszeichnung!

Ich fahre zwar auf der Autobahn hin und wieder relativ schnell, aber nie aus Spaß oder so, sondern weil ich aus beruflichen Gründen hin und wieder relativ schnell ans Ziel kommen muss. Würde ich nur aus Spaß fahren wollen, wäre es mir um das Geld für den Sprit zu schade, um derart schnell zu fahren.

Und mit schnell meine ich für gewöhnlich bis zu 180 Tacho-km/h, was bei meinem Dienstauto recht genau 171 GPS-km/h entspricht. In ganz seltenen Fällen sind auch mal bis zu 200 Tacho-km/h drin, was, wenn ich mich recht entsinne, etwa 190 GPS-km/h entsprechen dürften. Aus privaten Gründen sehe ich keinen Grund, auch nicht in Ausnahmefällen, derart schnell auf der Autobahn langzubraten. Als ich noch Mitte 20 war bin ich mal mit meinem damaligen F-Astra 190 Tacho-km/h auf der Autobahn langgefahren und mit etwa 20 Jahren habe ich einmal den Fehler gemacht, mit meinem damaligen 1992 Seat Ibiza Facelift bin ich auch genau einmal so schnell (190 Tacho-km/h) gefahren, aber die Erfahrung hat mir mit dem Auto gereicht um auch nur einmal so leichtsinnig zu sein.

Wer meint er müsse mit 200 km/h und schneller über die Autobahnen rasen darf sich nicht wundern wenn er von der Zentralen Bußgeld Stelle ein Schreiben bekommt in dem steht:

Zahlen sie XXYZ Bußgeld, plus CXY Punkte und DXC Wochen zu Fuß gehen. Etwas Pech und das Bußgeld wird wegen Verdacht auf Vorsatz um einiges höher.

PS: Viel Freude wenn bei 200 km/h ein nicht erkannter Gegenstand die Reifen zerfetzen..


Kevin20041 
Beitragsersteller
 25.08.2023, 12:46

Ja genau deswegen wird man gezwungen sich an blöde Tempolimits auf der Autobahn zu halten die es bei uns Gott sei Dank nicht überall gibt

Hamburger02  26.08.2023, 15:35
PS: Viel Freude wenn bei 200 km/h ein nicht erkannter Gegenstand die Reifen zerfetzen..

Kommt das öfters vor als dass eineme in Klavier auf den Kopf fällt?

Kannixverstan  26.08.2023, 16:01
@Hamburger02

Im Internet finden sich mehr als genug Bilder von solchen Fällen...

Ein nicht erkannter Gegenstand führte zum Absturz der Concorde..

Hamburger02  27.08.2023, 09:17
@Kannixverstan
Unter Suchbegriff: Auto Unfall Gegenstand

Und wie finde ich da die Bilder bei über 200 km/h auf der Autobahn raus? Darum geht es ja gerade. Die ersten rund 100 Bilder sehen alle nicht nach Autobahn aus.

Hamburger02  27.08.2023, 10:01
@Kannixverstan

Naja, solange diese Bilder absolut nichts mit den angeblichen Gefahren zu tun haben, sollte dich das nicht wundern.

Öffentliche Straßen, auch Autobahnen, sind nicht dazu da, um tollen Spaß und Freiheitsgefühle zu erzeugen (die man im übrigen auch bei unter 130km/h erleben kann).

In erster Linie ist es Verkehrsraum zur sicheren Fortbewegung für alle Verkehrsteilnehmer. Wer Spaß und Adrenalinkick durch schnelles Fahren erleben will, soll dazu auf eine Rennstrecke fahren.

Interessanterweise kommen ja auch alle Länder, außer Deutschland, mit Tempolimits von 130km/h oder weniger aus, ohne, dass die Menschen da ach so sehr unter mangelndem Spaß und Freiheitsgefühl leiden!

Wenn ein Tempolimit kommt, und das hoffe ich sehr, hätte das nur Vorteile. Nicht nur sinkt der Kraftstoffverbrauch und damit der CO2-Ausstoß, die Hersteller können auch wieder Autos konstruieren, die diese Geschwindigkeiten gar nicht erst erreichen können und die damit leichter, weniger komplex und günstiger werden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen würde sich vermutlich erhöhen, so wie sie aktuell z.B. in Österreich schon höher ist, als in Deutschland. Unfälle würden weniger und vor allem weniger Folgenschwer werden. Und das sind nur einige wenige Vorteile, die zusammengenommen bei weitem die angeblichen Vorteile des Schnellfahrens überwiegen!

ist es wirklich so dass es so wenige gibt die dieses tolle Gefühl bei 200+ haben?

Offensichtlich scheint das der fall zu sein. Ansonsten würde ja nicht soviele menschen für ein Tempolimit stimmen wenn es ihnen so wichtig wäre.

Vermutlich haben die meisten nichteinmal ein Auto welches wirklich 200+ fahren kann. Oder auch nich die Autobahnen in der Nähe die das zulassen. Ich bin üblicherweise auf der 9 und der 92 unterwegs auf der 9 haste sicherlich streckenabschnitte bei denen du so schnell fahren kannst. Die 92 aber eher nicht.

Mein höchstes war 170 im auto. Und da wird mir das definitiv zu unentspannt. Da tuckel ich lieber mit meinen 130 vor mich hin weil mir mein geldbeutel schlichtweg wichtiger ist als mit 200 über ne autobahn zu düsen.

Und die frage die sich mir stellt ist imgrunde inwifern Spass (offensichtlich einiger wneiger) unfalltote rechtfertigt in situationen in denen ein Langsameres auto diese verhindert hätten.

Sind natürlich nicht an der tagesordnung. Problem ist leider nur das es eben auch immer andere trifft. Wenn sichergestellt ist das nur derjenige geschädigt wird der so schnell fährt wäre dieser Teil der diskussion hinfällig. Aber leider ist das ja nicht so.

Und das Problem ist. Jeder der so schnell fährt denkt wie du. Bis es dann irgendwann zu einem Schlimmen unfall kommt.


Kevin20041 
Beitragsersteller
 25.08.2023, 12:43

Die Wahrscheinlich dass es andere trifft ist so gering dass es ok ist 100% Sicherheit gibt es nie wenn ich mit 100 auf der Landstraße fahre bring ich andere viel mehr in Gefahr