Regenbogenzeugs 🌈?

♂️ Nein, es ist einfach nicht mein Style. 47%
♀️ Nein, es ist einfach nicht mein Style. 22%
♂️ Ja, ich trags deswegen nicht 9%
♀️ Ja, ich trags deswegen nicht. 9%
Ich bin 🏳️‍🌈 und möchte anmerken. 9%
♀️ Nein, ich trags ja. 4%
♂️ Nein, ich trags ja. 0%

45 Stimmen

21 Antworten

♂️ Nein, es ist einfach nicht mein Style.

Finde es auch deutlich übertrieben. Ich glaube nicht dass es so nötig ist die Flagge ÜBERALL so zu zelebrieren wie die Weltmeisterschaft. Es reicht ein Armband oder irgendwas kleines das anderen Leuten zeigt dass man nicht heterosexuell ist. Weil ich meine irgendwie müssen ja „queere“ Leute auch irgendwo einen Partner finden. Da ist die Flagge besser um sich sicher zu sein dass der andere ebenso „queer“ ist.

Alles andere finde ich nervig und überflüssig. Dezent als Zeichen für die Community innerhalbs ist mehr als ausreichend.


Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:09

Also hälst du träger für queer

erikbhrdt  27.10.2021, 22:10
@Nill

War queer nicht der Oberbegriff für alle möglichen Arten von sexueller Orientierung? Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.

erikbhrdt  27.10.2021, 22:19
@Nill

Na dann ist es doch überwiegend logisch. Ich kenne jedenfalls niemanden der solche Klamotten aus neutralen, bzw anderen Gründen trägt. Der Regenbogen ist ja ein Aushängeschild für die Bewegung.

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:20
@erikbhrdt

Als bestätigt das die frage das heteros das nicht tragen weil man denkt sie sind nicht hetero

erikbhrdt  27.10.2021, 22:21
@Nill

Ich gehe jedenfalls mal ganz davon aus. Ich würde als heterosexuelle Person auch gar nicht auf die Idee kommen Regenbogenfarben zu tragen. Natürlich soll man tragen was man will, aber diese Farben haben ja inzwischen einen neuen und viel wichtigeren Hintergrund. Dadurch dass das ganze inzwischen so weit verbreitet ist denkt kaum noch einer bei den Farben an Regenbogen, sondern eher an LGBTQ

Da würden sicher die meisten davon ausgehen man wäre Anhänger (nicht dass das schlimm wäre, es gäbe nur oft Missverständnisse).

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:23
@erikbhrdt

Ist das nicht irgendwie traurig das wird das nicht tragen können ohne in die schublade gesteckt zu werden?

erikbhrdt  27.10.2021, 22:25
@Nill

Joa naja das ist geschmackssache. Ich mag die Regenbogenfarben einfach nicht weil es mir zu bunt ist. Aber man muss natürlich berücksichtigen dass die Community irgendein Medium finden muss um sich untereinander bekenntlich zu machen. Man kann Schubladendenken nicht verhindern. Mal davon abgesehen dass in dem Fall das ganze eher ein Vorteil als ein Nachteil ist. Wie soll man denn als Bi-Person zbs mit anderen Bi-Personen interagieren wenn man die sexuelle Orientierung des anderen nicht kennt? In dem Fall funktioniert so eine Flagge wie Zeichensprache und erleichtert die Partnersuche immens.

Man muss bei sowas immer damit rechnen dass bestimmte Symbole in Schubladen gesteckt werden. Aber manchmal ist das auch ein Vorteil.

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:32
@erikbhrdt

Da gibt es zig Symbole zb ein cut in der augenbraue oder rosa schuhnänder die sagen das du nicht hetero bist, der regenbogen is nur eins

erikbhrdt  27.10.2021, 22:41
@Nill

Wieso? Ich habe pinke Socken, bin aber lange nicht schwul. Mal davon abgesehen: wenn man sich jetzt auf etwas anderes einigt wird auch das wieder zum Symbol. Man wird IMMER etwas haben das man mit etwas in Verbindung bringt. Und ein einheitliches Symbol ist besser zu verstehen als irgendwas das überall anders ist. Wenn man sagt jeder der pink trägt ist schwul, dann ist das genauso oberflächlich und schubladendenken.

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:43
@erikbhrdt

Nicht socken sondern schuhbänder

erikbhrdt  27.10.2021, 22:46
@Nill

Ist ja egal, es gibt bestimmt auch Leute die die aus anderen Gründen tragen. Hätte man sich die Schuhbänder jetzt ausgewählt als LGBTQ, dann wäre das auch wie die Regenbogenflagge ein Symbol das für die Community steht. Dann gäb es das gleiche Problem dass man als nicht LGBTQ Anhänger keine Schuhbänder in rosa mehr tragen kann. Das ist genau das gleiche Spiel.

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:54
@erikbhrdt

Kammst du jetzt auch nicht so wie grüne, gelbe, rote oder weiße in stiefeln wenn du dich nicht bekennen willst

erikbhrdt  27.10.2021, 22:55
@Nill

Sorry, verstehe den Kommentar grammatikalisch nicht. Was versuchst du mir zu sagen? :)

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 22:57
@erikbhrdt
  • Pink steht für homosexuell
  • Grün für vegan/vegetarisch oder umweltschützer
  • Rot für links, punk, kommunist
  • Gelb für nazijäger
  • Weiße in schwarzen stiefeln für rechts, fascho, neonazi
erikbhrdt  27.10.2021, 23:02
@Nill

Wer sagt dass pink homosexuell ist? Tausende Menschen tragen pink aus anderen Gründen.

Grün ist klar, die Farbe der Natur. Deswegen sind Bio Produkte auch grün damit man den Zusammenhang der Farbe mit dem wofür es steht direkt verbindet.

Das sind einfach Farben die man sich ausgedacht hat um Dinge zu verknüpfen, eine Reaktion auszulösen. Das heißt aber nicht dass ich Umweltschützer bin weil ich grün trage.

Im Falle von den Regenbogenfarben hingegen ist das ganze etwas anders und umfangreicher.

Nill 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 23:03
@erikbhrdt

Doch es ist das gleiche Prinzip

Und es geht nicht um die farbe allgemein sondern um die schuhnändet

erikbhrdt  27.10.2021, 23:06
@Nill

Dann hast du aber eine sehr oberflächliche Haltung dazu. Was ist denn dein Problem? Willst du unbedingt Regenbogenfarben tragen? Nur zu, aber lebe damit dass Missverständnisse entstehen. Wenn ich grün trage dann fragt mich nicht jeder ob ich Veganer bin. Bei Regenbogenfarben ist das hingegen was anderes.

Nill 
Beitragsersteller
 28.10.2021, 06:52
@erikbhrdt

Toll auf stur zu schalten

erikbhrdt  28.10.2021, 08:44
@Nill

Weil ich nicht deiner Meinung bin bedeutet das nicht dass ich stur bin Kollege.

Nill 
Beitragsersteller
 28.10.2021, 09:15
@erikbhrdt

Ne weil du dir meine antworten hindrehst so wie es die passt

erikbhrdt  28.10.2021, 13:54
@Nill

Naja dann schein ich dich ja nicht richtig zu verstehen.

♂️ Nein, es ist einfach nicht mein Style.

Ich mag Bunte Kleidung einfach nicht so gerne, ist mir zu auffällig.
ein oder zwei Farben sind okay, aber weder Druck noch Kunterbuntes Farbenland gefallen mir so wirklich.


Nill 
Beitragsersteller
 28.10.2021, 18:06

Da hat meine Jacke schon mehr Farben

♂️ Nein, es ist einfach nicht mein Style.

Bzw. hat es sich nie ergeben, dass ich etwas mit Regenbogen trage. Hab nie sowas geschenkt bekommen oder gekauft. Das Motiv hab ich allerdings auch noch nie auf Kleidungsstücken gesehen, jedenfalls nicht, dass ich mich erinnere. Hab danach aber nie aktiv gesucht.

♂️ Nein, es ist einfach nicht mein Style.

Ist mir außerdem zu corporate. Wird von irgendwelchen Konzernen hergenommen, um so zu tun, als wären sie sozial voll auf der Höhe, während sie Leute ausnutzen und ihnen billigen Müll andrehen. Stinkt für mich nach Werbemasche und kommt mir zutiefst unauthentisch und theatermäßig vor.

♀️ Ja, ich trags deswegen nicht.

Ich empfinde es als Zeichen, dass man sich so dezent outet. Das ist ja auch nicht schlimm! Ich begrüße es sogar: Interessierte können sich so schneller finden. Ich will niemandem ein falsches Signal geben. Ich habe überhaupt nichts gegen LGTBQ und auch nicht gegen Regenbögen. Ich sehe es eben nur als klares Signal.