Postbote hat Paket an eine Packstation umgeleitet?
Aber ich bin dort nicht registriert.
Kann ich Paket trotzdem abholen?
Denn auf der Sendungsbenachrichtung steht dann wohl nur meine Adresse.
Und ich bin bei diesem Packstation nicht registriert.
Wollte das auch nie.
Frag mich ernsthaft ob die DHL den Kunden bewusst verärgern will.
4 Antworten
Du kannst ohne Registrierung und mit der Benachrichtigungskarte das Paket von der Packstation abholen. Bei einer App gesteuerten Packstation brauchst du allerdings zusätzlich die DHL App.
Wie kann man die Annahme verweigern?
Jetzt geht das nicht mehr.
im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig innerhalb der Frist zurück an den Verkäufer verschickt.
Welche Frist...Widerruf? Die würde sowieso erst beginnen, wenn du die Sendung aus der Packstation abholst.
Widerrufe aber auf jeden Fall, denn allein die Rücksendung reicht nicht jeder Firma.
Kleiner Tipp noch am Rande. Falls irgendein Bekannter die DHL App installiert haben sollte, könnte er dein Paket mit der Benachrichtigungskarte abholen.
Du kannst die Sendung mit der Benachrichtigungskarte abholen. Die muss an der Packstation gescannt werden.
Vollkommen klar, denn eine App-gesteuerte Packstation hat keinen Scanner.
Du musst nicht registriert sein. In der App bzw Briefkasten solltet du eine Benachrichtigung haben, mit der du das Paket holen kannst.
Da steht aber nur per App möglich.
Das mit der Benachrichtungskarte leuchtet mir ein.
Aber was ist mit der App
?
Muss ich was herunterladen?
Hol dir die DHL App, gib die Sendungsnummer ein und damit kannst du dein Paket an der Packstation abholen.
Voll umständlich
Nee ich will keine App.
Das wissen die auch.
So unnötig.
Die wollen nur Scheiße mit der App frabrizieren,am Schluss will keiner bzgl.Datenschutz das gewesen sein.
Einfach inkompetent.
Du solltest wie gesagt auch eine Karte bekommen haben.
Auch in der App bekommst du einen Barcode, den du beim Abholen scanst. Jede Packstation hat einen Scanner, sonst könnte man ja auch nichts versenden.
Beim versenden an einer App-gesteuerten Packstation benötigt der Versender die Post App, weil er damit den Barcode scannen muß. App-gesteuerte Packstationen haben keinen Scanner.
Auf dem Abholschein ist ein QR-Code, den kannst du an der Packstation scannen. Dann bekommst du dein Paket
Leider nicht, da steht nur per App.
Aus Datenschutzgründen möchte ich das nicht.
Dann rufe mal bei der Post an was das soll auf dem Abholschein muss auf jeden Fall ein Kennzeichen draufstehen dass mit dem Paket in Verbindung gebracht werden kann. Normalerweise ist da ein QR-Code drauf.
Schon, aber die Packstation hat keinen Scanner vor Ort, somit ist der Barcode überflüssig.
Dann brauchst Du die App. Die Schritte sind hier beschrieben:
Du brauchst wohl nur die App und den Abholschein. Mehr nicht.
Wenn Du das nicht willst, dann bestelle zukünftig nichts mehr aus dem Internet und sage dem Versandunternehmen bescheid, das Du zukünftig kein Kunde mehr bei ihnen bist.
Ich komme mittlerweile völlig ohne Amazon und Co. aus.
Ich leider nicht, sonst mache ich sehr gute Erfahrungen mit DHL.
Aber mal schauen was sich machen lässt.
Aus Datenschutzgründen möchte ich das nicht.
Ich möchte dass das Paket wieder zurückgeht.
Wie kann man die Annahme verweigern?
Denn sonst liegt es dort und wird im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig innerhalb der Frist zurück an den Verkäufer verschickt.