Paket wurde an mich zurück geschickt und ich muss dafür 20€ zahlen?
Hi, kann mir hier vllt. jmd weiterhelfen?
Ich hab vor einer Woche ein Päckchen losgeschickt (DHL). Sowohl Absender als auch der Empfänger sind beides deutsche (!) Adressen. Gerade kam ein Paketbote mit eben jenem Päckchen an meine Tür. Die Empfängeradresse wurde mit meiner Adresse (Absender) überklebt. Um das Päckchen anzunehmen soll ich 20€ (!!!) zahlen, weil es "an mich adressiert aus dem Ausland kam"?! Ich hab es erstmal nicht angenommen, weil der Postbote das Problem nicht eingesehen hat...
Bin über jede Antwort dankbar!!!
3 Antworten
Guten Tag.
Ich vermute, daß Du die Sendung nicht richtig frankiert, also freigemacht, hast und sie deshalb zurück geschickt wurde.
Mit freundlichen Grüßen.
Danke für die Antwort, aber ich hab gar nichts frankiert 🤷 Hab das Päckchen bei der Post am Schalter abgegeben. Die haben das gemacht... Und das würde ja auch nicht erklären, warum ich 20€ für eine "Auslandssendung" leisten muss.... Das Päckchen ist nur von Marburg nach Staufenberg geschickt worden, also weniger als 20km entfernt ...
Was heißt falsch frankiert? Macht es bereits ein Problem, wenn Versandschein und Paketmarke auf unterschiedlichen Seiten aufgeklebt sind?
Was passiert, wenn man die Annahme verweigert und die 20 € nicht zahlt?
Auweia, da hat sich die Post ja selbst übertroffen. Dass Briefe oder Sendungen zurückgegangen sind, weil es mich oder die Adresse angeblich nicht gab, habe ich auch schon erlebt. Auch, dass ich bei einem Päckchen (ohne Sendungsverfolgung) nicht benachrichtig wurde, als es in der Postfiliale abgeliefert wurde. Nach einer Woche ging es zurück an den Absender, weil ich es nicht abgeholt hatte (wie auch, wenn man mich nicht benachrichtigt). Der Klassiker: Man wartet den ganzen Tag auf den Paketboten, um dann, möglichst noch nach 18.00 Uhr, in der Sendungsverfolgung zu erfahren, dass die Sendung im benachbarten Laden (der bereits um 18.00 Ohr schließt) abgegeben wurde, weil der Empfänger nicht angetroffen wurde.
Aber dann noch 20 € zu verlangen, ist wirklich eine Frechheit. Ich hätte diese auch nicht bezahlt. Man kann sich bei DHL beschweren, dann kommt eine lapidare Entschuldigung, und beim nächsten Mal ist es wieder dasselbe.
Manchmal habe ich sogar den Verdacht, dass Pakete mitunter trotz korrekter Adresse so schnell zurückgeschickt werden, damit das Porto noch einmal kassiert werden kann.
Bei Hermes habe ich es sogar einmal erlebt, dass meine korrekte Adresse in eine falsche "korrigiert" wurde. Da konnte ich mich zum Glück noch über die Hotline beschweren, und das Paket, das zwischengelagert war, wurde noch ausgeliefert. Bei DHL geht so etwas nicht. Wenn ein unfähiger oder unwilliger Paketbote mich nicht finden will, geht die Sendung gnadenlos zurück.
Inzwischen wird sich dein Problem wohl geklärt haben. Aber du bist damit nicht allein. Willkommen im Club.
die Post hat sicher ein Mediator/konzilianter/Vermittler oder wie man das nennt , oder schreib an Warentest
hab vor Jahre mein Wunder erlebt, war ein Inland Sendung. wo der Absender mir die folgungs N° schicken wollte stand auf dem Net: das Packet würde abgegeben und warte das der Empfänger es abholt (400km ) für was brauch ich dann die Post?
ein andersmal ein Internationales Packet, es würde auf den falschen Wagen geladen, statt der Fehler korrigieren haben sie das Packet zurück geschickt, Empfänger nicht bekannt
würde ich machen, 20€ wenn es nicht deine Schuld ist, ist krass
Oh je ... Wenigstens, bin ich mit solchen Problemen nicht allein. eenn ich das morgen bei der Post nicht klären kann, werd ich mich schriftlich an einen Mediator o.Ä. wenden...