Openai falsche Lösung?
Hab mal so zum Spaß eine Textaufgabe bei Openai angegeben und er lieferte mir die falsche Lösung, obwohl ich gedacht hätte, dass es jede Textaufgabe lösen kann, was er auch eigentlich bisher getan hat. Wie kann das sein?
5 Antworten
Da steht doch extra die Warnung:
May occasionally generate incorrect information
ChatGPT ist ein Sprachmodell, es nutzt also andere Texte, um daraus einen Text zu generieren. Dabei kann es natürlich zu Fehlern kommen, da das Sprachmodell nicht selbst denken dann, sondern es puzzelt sich etwas zusammen, was anhand der Trainingsdaten am wahrscheinlichsten ist, was passen könnte.
Dabei entstehen natürlich Fehler, vor allem auch bei Matheaufgaben.
Ja sicher! Wenn Infos wie das Merkel-Zitat "Die Umfragen zeigen doch: die Deutschen sind zufrieden" oder das Baerbock--Zitat "Wir sind jetzt alle Israelis" in den OpenAI-Textpool aufgenommen werden, kann nicht viel Vernünftiges herauskommen. Deinen Hinweis zum Wartezimmer finde ich höchst beachtenswert, wann immer man sich mit KI beschäftigt.
Hallo Suckmabanana32.
ChatGPT besorgt sich die Lösungen aus vielen Websiten, Büchern usw.
ChatGPT ist derzeit noch weit weg von perfekt, auch wenn es schon ziemlich krass ist.
Also das kann gut Mal sein dass da was nicht stimmt, deshalb sollte man das eher nicht für Hausaufgaben oder so verwenden.
Denn nein, es kann auch nicht alle Textaufgaben lösen.
LG
Doch, das macht es. Die Lösungen stammen von vielen Websiten, Online-Foren und Nachrichtenartikeln. https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT
Es ist ein Unterschied ob etwas irgendwo her stammt oder ob sich chatgpt3 die Lösungen aus dem Internet besorgt. ChatGPT3 hat alles in ihren Neuronen gespeichert und braucht kein Internetzugang um Antowrten zu geben.
Der Lösungsweg ist aber richtig. Wie kann es so was simples verrechnen?
ChatGPT rechnet (in den Antworten) nicht. Es sagt nur vorraus, welche Wörter als nächstes folgen könnten.
Ein ganz klein bisschen mehr ist es schon. Aber beim Rechnen haben die Entwickler tatsächlich noch Nachholbedarf.
Anscheinend lernt es noch fleißig dazu, diese Aufgabe von vor einer Woche kann es nun.
Ein ganz klein bisschen mehr ist es schon.
Es ist trotzdem nur ein Sprachmodell, welches von Menschen so getunt wurde, sodass man damit Dialoge führen kann.
https://openai.com/blog/chatgpt/
Hier wird etwas weiter unten beschrieben, wie es funktioniert.
Und es nutzt GPT3.5
https://en.m.wikipedia.org/wiki/GPT-3
The training method is "generative pretraining", meaning that it is trained to predict what the next token is
aber wer gibt den Input ?
GF vielleicht ? Das würde vieles erklären :)
ChatGPT kann anscheinend sehr schlecht rechnen.
Die Formel ist richtig, aber das Ergebnis wird falsch berechnet.
Das passiert auch bei ganz einfachen Aufgaben, z.B. beim Umrechen von Dual- in Dezimalzahlen und umgekehrt. Es sagt genau, was man machen muss, ist dann aber am Ende nicht in der Lage fünf Zweierpotenzen zusammenzuzählen.
2 + 6 = 3 ist typisch für ChatGPT. Wir haben hier auch schon 1 + 1 = 3 gesehen.
Verlass Dich lieber auf Deine eigenen Denk- und Rechenfähigkeiten als auf OpenAI.
Die sogenannte KI ist bis jetzt genauso unfertig wie selbstfahrende Autos auf der Straße oder selbstfliegende Passagierbeförderungsdrohnen.
May occasionally generate incorrect information
hoffentlich gibt es den Wartezimmern der Ärzteschaft nicht ähnliche Hinweise
Sorry ; Kunstfehler nicht ausgeschlossen .
.
.
was anhand der Trainingsdaten..................ja wurde das Ding denn mit faulen Daten trainiert ?