Ohrringe drehen oder nicht?

5 Antworten

Nicht drehen ist richtig! Denn wenn du die Ohrstecker jedesmal drehst, reißt du immer wieder die Wunde auf. Zweitens sind deine Hände wahrscheinlich auch nicht immer penibel gewaschen. Jedes Anfassen bringt also unter Umständen Keime in die Wunde. Benutze Wunddesinfektion (z.b. Octenisept, zB bei dm) zweimal am Tag. Nur aufsprühen, nicht anfassen. Rest erledigt die Kapillarwirkung. Mach das morgens und abends. Insgesamt lässt du mindestens 6 Wochen alles in Ruhe ausheilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaft und aktive Erfahrungen seit Jahren.

Der erste Fehler ist schonmal wenn man ein Piercing schießen statt stechen lässt.

AUF KEINEN FALL drehen oder sonst bewegen solange es heilt.

Einfach reinigen und desinfizieren und sonst Finger weg.


Ibscho  01.11.2024, 10:49

Genau so ist das! Schießen und drehen, total der falsche Weg! LG! 🫣

Nachdem du dir das Ohrloch hast schießen lassen, würde ich mich auf keine Pflegetipps von dem Laden verlassen. Kann nur sowas wie ein Juwelier oder Claires gewesen sein.

Wer Ohrlöcher schießt, der hat keine Ahnung von dem was er/sie macht. Bitte nicht drehen - also so weit wie es geht allgemein die Finger davon lassen. Das Einzige was das bewirkt ist, dass der Stich(oder hier Schieß)kanal ständig gereizt wird. Dadurch kommt es häufiger zu eitrigen Entzündungen. Der Stecker bleibt nicht stecken ;)

Nicht drehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 4 Lobes, Helix, 2 Conch, Rook, Bauchnabelpiercing

Es ist ein Mythos, dass der schmuck fest wächst...

Würdest du eine Schnittwunde, schirfwunde, op naht,.... aufkratzen um die Heilung zu verbessern? Oder würdest du es möglichst wenig anfassen?

Dein Ohrloch ist genauso eine wunde, wie jede andere Verletzung auch. Durch das drehen reißt du die Wunde regelmäßig auf, wodurch sich zum einen die Wundheilung verzögert und zum anderen das Infektionsrisiko erhöht. Mit jedem mal drehen können neue bakterien von deinen Händen an die Wunde kommen.

Statt den Schmuck zu drehen solltest du das Ohrloch mit Piercingpflege einsprühen. Dafür eignen sich zb Prontolind oder octenisept. Außerdem auch die Finger weg lassen und nachts nicht drauf liegen,...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 15 piercings, 6 Tattoos