Wie lange bis Ohrloch verheilt?
Hey, vor 5 Monaten ist mein Ohrloch leicht eingerissen und hat sich entzündet.
Ich habe den Ohrring dann rausgenommen, und wollte es verheilen und zuwachsen lassen. Es ist nur gestochen und nicht geschossen, weswegen es sehr schnell zuwächst (ich hatte es auch noch nicht so lange).
Seit Ewigkeiten habe ich jetzt aber einen kleinen „knubbel“ im Ohrläppchen, der mir eigentlich immer als Narbe bekannt war, die aber eigentlich nach 6-8 Wochen verschwinden sollte. Jetzt, nach 5 Monaten ist sie zwar kleiner geworden, aber immernoch da. Ich habe mal gelesen, dass das auch die eingewachsene Entzündung sein könnte. Stimmt das? Wann kann ich mir das Ohrloch endlich wieder nach stechen lassen? Laufe seit Monaten wie der größte Idiot mit nur einem Ohrstecker rum.
1 Antwort
Da gibt es ein paar Missverständnisse 😬😅
Sobald sich bei einem Ohrloch, egal ob geschossen oder gestochen, ein Hautschlauch gebildet hat, ist dieses Hautgewebe da. Wenn ein Ohrloch zunächst, obwohl Hautgewebe da ist, wird dieses in Narbengewebe umgewandelt. Wenn es viel Haut ist, insbesondere bei gedehnten Ohrlöchern, entsteht viel Narbengewebe. Und wenn eine Entzündung da ist, kann sich die entweder verkapseln, oder ausheilen. Bei so einer Verkapselung entsteht zusätzliches Narbengewebe, weil der Eiter ja eingeschlossen wird, damit er den Körper nicht negativ beeinflusst.
Also es gibt mehrere Gründe warum Narbengewebe entsteht. Dieses Narbengewebe ist das was du als Knubbel spürst. Das vergeht auch nicht von selber, es kann aber eventuell (je nach Größe) von einem guten Piercer der Ohrläppchenrekonstruktion anbietet chirurgisch entfernt - also herausgestrichen werden.
Ein eingerisdenes Ohrloch ist grundsätzlich eine Herausforderung, weil es nie wieder so stabil wird wie zuvor. 😬 Aber ein guter Piercer kann da das Beste für dich herausholen. 🤗