2 ohrloch stechen oder schießen?
Hey
ich fahre am Mittwoch nach Serbien und will mir wenn ich schonmal dort bin mir ein 2 Ohrloch machen lassen..
sollte ich dort zum Juwelier(stechen) oder zum Tattoo-Piercing Geschäft (stechen) gehen..
habe meine ersten Ohrringe stechen lassen mit 6 kann mich deswegen nicht mehr an den schmerz und die Abheilung erinnern..
Danke im Voraus lgg
4 Antworten
Piercinge sollten immer gestochen werden, auch Ohrringe. Schießen ist zwar etwas billiger, hat aber sonst nur Nachteile.
Beim Piercer ist es nicht nur sehr viel hygienischer und schonender, dir wird auch nicht stumpfer, minderwertiger, viel zu kurzer Schmuck durchs Ohr gerammt, sondern (in einem guten Studio) ausreichend langer Titanschmuck eingesetzt. Gegen Aufpreis kann man auch andere Kugeln bekommen, wodurch man meist sogar eine sehr viel größere Auswahl als beim Juwelier hat.
Warum willst du die Ohrlöcher in Serbien machen lassen und nicht in einem Studio in der Gegend, das auch hinterher als Ansprechpartner zur Verfügung steht?
Für etwas, das man (potentiell) für immer tragen kann und bei dem Körperteile durchstochen werden, würde ich kein unnötiges Risiko eingehen.
In Ländern, wie Serbien, würde ich mir wenig Sorgen um das Stechen selbst machen, Ohrringe kann jeder Piercer stechen, sondern um vernünftigen Schmuck. Billiger Schmuck besteht meist aus nickelhaltigem Chirurgenstahl, der bei einer Unverträglichkeit einige Probleme machen kann. Bis es abgeheilt ist, sollten die Stecker ja nicht gewechselt werden. Ob hygienisch gearbeitet wird und wie viel Mühe man sich dort für "geizige" Touristen macht, muss man selber vor Ort beurteilen, das lässt sich nicht pauschalisieren.
Also ich lasse mir morgen das erste mal welche stechen. Aber mein Vater hat zum Beispiel ohrlöcher und er meinte das stechen besser ist.
Weil beim schießen wir sozusagen mit Gewalt ein Loch rein geschossen.
Beim stechen 'flutscht' die nadel anscheinend einfach durch das Gewebe
Definitiv Piercen.
Beim schießen wird dir ein stumpfer Ohrring mit Wucht durch die Haut gedrückt. Dadurch entstehen deutlich Größe Gewebeschäden, immerhin wird die Haut einfach aufgerissen. Beim Piercen dagegen wird durch, die Spitze Nadel, der Gewebeschaden auf das Minimum reduziert.
Außerdem wird beim Piercer Steril gearbeitet, die infektionsgefahr ist sehr viel geringer und du bekommst eine angemessene Auskunft zur pflege, und passende Produkte. Beim schießen wird meistens gesagt man solls halt mal alle 2 Stunden drehen, was super kontraproduktiv ist.
Bei schießen kannst du davon ausgehen dass es sich um einen billigen Edelstahl stecker mit Nickel handelt, beim Piercer dagegen bekommst du alllergiker freundliches Material (Titan).
Wie das mit Hygiene und Material in Serbien aussieht kann ich dir nicht sagen, aber alleine vom Vorgang würde ich dir dennoch zum Piercen raten.
Definitiv immer im Piercingstudio mit einer Nadel stechen lassen. Sobald jemand mit einerm Stechapparat auf dich zukommt, verlass den Laden. Mit Nadeln kann viel präziser gestochen werden, die Wundränder sind sauberer und nicht ausgefranst, es heilt dadurch besser. Auserdem verwenden gute Piercer sterilen und antiallergenen Titanschmuck, in den Stechapparaten ist meist billiger Chirurgenstahl drin der nickel enthält.
Weil es hier extrem teuer ist und viele meiner Freunde haben gesagt das es im Ausland nicht nur billiger sondern genauso gut ist