Nächste Kanzler Partei?
Was meint ihr?
6 Antworten
die wahrscheinlichste Regierung wird CDU und SPD sein 2025 CDU stellt den Kanzler also Merz, und SPD wird der Juniorpartner Realistisch gesehen kann ich mir nur das vorstellen, auch wenn viele von ihrer ach so Alles Könner Partei AfD so überzeugt sind, eine AfD wird niemals zumindest in absehbarer Zeit das sagen haben, BSW übrigens auch nicht weil auf die Wähler auf die es ankommt größtenteils eh wieder das wählen was sie immer wählen nämlich CDU SPD usw. somit wird man es auch schaffen ohne AFD und BSW eine Regierung zu stellen man hat auch schon gesagt man würde dann lieber eine 4er Koalition eingehen Nämlich CDU,SPD,GRÜNE, und FDP als mit AfD oder BSW zu arbeiten falls es nicht reichen sollte=) auf die Wähler die es ankommt wollen keine Radikalen Ränder sondern Mitte Parteien. Kurz vor den Wahlen oder Mitte der Wahlen redet jeder Groß von den auch von den Wählern, weil der Wähler Stimmungsmensch ist Radikale Parteien werden nie Langfristig eine Zukunft haben das zeigt immer wieder die Zeit und die Geschichte=)
Das kommt auf die Qualität des Kompromats an, mit dem Scholz die SPD auf Linie hält.
Sollten sie sich dazu durchringen, Scholzi abzusprengen und Pistorius zu nominieren, sehe ich eine Chance. Sonst natürlich nicht.
Wahrscheinlich wie die CDU mit SPD zusammenarbeiten AfD wird auf 18 Prozent hoch gehen!
Ich fürchte das wird die CDU. Passt mir nicht so ganz, aber immerhin ist es eine demokratische Partei.
Selbstverständlich darf das jede Partei. Ich halte es dennoch für schädlich. Diese „Minderheit“ stellt derzeit die stärkste politische Kraft. Inhaltlich gibt es zwischen CDU und AfD deutlich mehr Schnittmengen als zwischen CDU und den linkeren Parteien (außer vielleicht der FDP).
Solche unnatürlichen Bündnisse, die nur geschlossen werden, um eine Seite auszuschließen, führen zu Stillstand und noch mehr Verdrossenheit. Es wird am Wählerwillen vorbei regiert. Schlecht für die Demokratie!
Laut Umfragen wird die nächste Kanzlerpartei die CDU, da diese zurzeit bei ca. 30% steht und die Ampelparteien bei ein bisschen mehr als 30% stehen.
Wer Brandmauern errichtet und damit (im Osten) 30% der Wähler aus der politischen Willensbildung ausschließt, agiert undemokratisch.