Meine Freundin wird immer dicker wie sage ich es ihr?

8 Antworten

Mal ein Auszug aus einem passenden Artikel:

Kleine Anspielungen können helfen

Sie sind schlank und fit wie am ersten Tag der Beziehung, Ihr Partner hat sich aber gehen lassen? Dann helfen jetzt nur noch kleine Anspielungen, ihr/ihm die Zunahme deutlich zu machen. Aber bitte nicht mit der Holzhammermethode à la: „Schatzi, jetzt brauche ich dann bald den Weitwinkel, um dich aufs Foto zu bekommen.“

Erzählen Sie ihr/ihm lieber von anderen Leuten aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis, die abgenommen haben. Oder fragen Sie sie/ihn nach der coolen Badehose oder dem sexy Kleid, das sie/er leider schon so lange nicht mehr anhatte – wohlwissend, dass sie/er nicht mehr reinpasst. Zeigen solche subtilen Anspielungen auch keine Wirkung, hilft nur noch das klärende Gespräch.

Wenn alles nicht mehr hilft – Das klärende Gespräch

Ihr Partner ist zu dick geworden, kommt aber gar nicht auf die Idee, abzunehmen? Wenn Sie das stört, müssen Sie es ansprechen – aber mit Fingerspitzengefühl. Sagen Sie Ihrem Schatz zuerst, dass Sie sie/ihn lieben und glücklich mit ihr/ihm sind. Ihr Partner braucht die Sicherheit, dass sich Ihre Gefühle nicht verändert haben und Sie sie/ihn nicht wegen ein paar Kilos zu viel verlassen. Dann erst sollten Sie das Gewicht ansprechen – am besten indem Sie sich vorher in ihre/seine Situation versetzen und überlegen, wie Sie so eine Kritik am wenigsten verletzen könnte.

So eine Herangehensweise könnte sein: „Ich finde dich immer noch sehr attraktiv, aber in den letzten Jahren hast du ein wenig zugenommen. Ich habe das Gefühl, dass du dich selbst damit nicht mehr wohlfühlst und etwas ändern willst. Wenn du willst, können wir das gerne gemeinsam angehen.“

Lassen Sie Ihrem Partner Zeit, über Ihre Worte nachzudenken und akzeptieren Sie, wenn sie/er jetzt erst mal traurig oder wütend ist.

https://www.focus.de/familie/psychologie/brutal-ehrlich-schatz-du-bist-zu-dick-wie-sage-ich-es-dem-partner-richtig_id_5588264.html

Ansprechen solltest du es auf jeden Fall. Du darfst auch Anforderungen an deine Partnerin stellen, dass sie sich nicht "gehenlässt", da sonst auch die Erotik darunter leidet. Du bist ja bereit, mit ihr gemeinsam daran zu arbeiten (vielleicht gibt es auch bei dir mittlerweile das eine oder andere Kilo mehr, das du gern loswerden würdest...).

Sprechen ueber die Koerperform in Bezug auf Schoenheitssinn ist verletzend - deshalb NICHT zielfuehrend. Im Gym findet sie sich blossgestellt, weil das Selbstwertgefuehl darunter leidet (und Geld kostet)

Ich weiss nicht wie bei euch BEIDEN der Speiseplan aussieht und wuerde da ansetzen

  • Zucker meiden
  • Alkohol meiden
  • Obst und Gemuese vermehrt essen
  • Fettkonsum verringern
  • Ballststoffreiche Ernaehrung
  • Selber Zubereiten, anstelle Fertiggerichte, Homemealreplacements, Restaurants

Des weiteren

  • Mehr kleine Mahlzeiten als grosse Mengen auf ein mal
  • 2, besser mehr Stunden vor dem Schlafen gehen Abend essen
  • Vor dem Bettgehen 1 Apfel
  • Fernsehsnacks wie Chips, Schokolade ... fuer 1 Karrotte, Selleriestiele austauschen
  • Am Arbeitsplatz aehnlich
  • Im Kino keine Suessigkeiten
  • Viel Wasser trinken

ANSTELLE GYM

  • Gemeinsam wandern gehen und die Natur bewundern (Fruehlingsblumen)
  • Im Stadtbereich gibt es haeufig Parkanlagen, z.B. Englischer Garten, Westpark Muenchen, Eilenriede Hannover, Fuldaaue Kassel ...)

Sport ist schön und gut. Vielleicht setzt ihr aber mal bei der Ernährung an. Eine ausgewogene Ernährung macht bei dem Gewicht schon viel aus.

Auf jeden Fall musst du dir bewusst sein, was du willst. Eine Motivation muss aus ihr selbst heraus kommen, sollte eine Änderung zustande kommen. Momentan sieht es nicht danach aus, als würde sie etwas ändern wollen. Du kannst sie nicht dazu zwingen. Und jetzt einfach mit der Keule zu kommen, von wegen sie ist dir zu dick geworden, ist auch etwas assi. Immerhin hast du sie anscheinend bereits mit einem gewissen Volumen kennengelernt. So etwas bewegt sich gewichtstechnisch ja oft eher in die eine als in die andere Richtung. Das sollte dir bewusst gewesen sein. Wenn du sie nicht dermaßen anregen kannst, dass sie von sich aus abnimmt, solltest du sie entweder so nehmen, wie sie ist. Oder das Ganze beenden. Dann sei aber auch so gut, und mach sie nicht fertig wegen ihrer Kilos. Leave her better than you found her. Auch in diesem Fall bitte weitgehend beherzigen.

Zu glauben, dass man anderen Menschen etwas Unangenehmes auf eine Art sagen könnte, die sie angenehm empfinden, ist erstens auf seine Art sehr arrogant. Denn man hält den anderen damit für sehr dumm.

Und andererseits ist es weltfremd.

Es gibt keinen solchen Weg. Man muss es sagen und aushalten, dass der andere dadurch getroffen wird, eventuell wütend und vieles mehr.

Deshalb kommt es auf Formulierungsdetails auch nicht wirklich an.

Es hilft aber, über sich selbst zu sprechen. Das heisst: dem anderen zu sagen, warum es einem selbst so wichtig ist, die bösen Dinge zu sagen. Und dabei nicht vorzuschützen, man täte es "nur für den anderen".

Sag ihr mal, sie soll aufhören alles in sich reinzufressen und sich aufzublasen. Lieber mal aufhören ihr inneres Loch stopfen zu wollen, denn durch die Zunahme wird es nicht weniger tief.

Sag ihr, sie soll sich mal bitte mit sich selbst und ihren seelischen Löchern beschäftgen und sich um ihre seelische sowie körperliche Gesundheit kümmern, denn sie allein ist dafür verantwortlich!

Nur sie kann sich Selbst heilen.

Sag ihr auch ganz klar, dass du das NICHT für sie tun kannst; sie lediglich unterstützen kannst.

Was du ja auch tust, in dem du ihr z.B. das Angebot, mit ihr ins Gym zu gehen gemacht hast - sie es aber kaum annehmen und für sich nutzen wollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung