Mathe quadratische Funktionen?
Hi
kann mir jemand erklären wie man das rechnet und auch vllt wie man darauf gekommen ist?
hab versucht die Nullstelle mit der pq auszurechnen aber ja ka
2 Antworten
geht auch mit der Ableitung p/q, ist aber viel zu umständlich.
Da die X-Achse der Boden sein soll, ist die Nullstelle mit der X-Achse der Auschlagpunkt des Steines.
Also muß (X-1)^2 = 3 sein. (Natürlich nur für positive X, denn erschmeißt ja nicht nach hinten ;-) )
Den Rest kannst du selbst rechnen.
m.f.G.
anwesende
hab versucht die Nullstelle mit der pq auszurechnen
Die pq-Formel zu verwenden, wenn man die Funktion in Scheitelpunktform hat, ist unnötiger Aufwand (da man dann zuerst noch die Klammer ausmultiplizieren und die Gleichung ich mit -1 multiplizieren müsste).
Ohne pq-Formel:
Eine Abwurfhöhe von 2 Meter kommt mir seltsam vor (nur so am Rande).

Dankee muss man dieses : (-1) machen wenn in der klammer -1 steht oder im generellen? Wenn da zb ( x-2)^2 stände müsste ich dann durch 2 teilen
Wenn da zb ( x-2)^2 stände müsste ich dann durch 2 teilen
Wieso das denn? Das "| :(-1)" steht da, weil in der Aufgabe auf der linken Seite vor der Klammer ein Minuszeichen steht ( - (x-1)² = (-1) · (x-1)²) und man das weg haben muss, bevor man die Wurzel ziehen kann. Oben steht aber (x-2)² und damit eine 1 vor der Klammer. Da muss man dann also nicht dividieren.
Du musst *(-1) rechnen, da du die pq Formel nur anwenden kannst, wenn der Term mit x² startet, bei -x² musst du dementsprechend erst *(-1) rechnen, um das - wegzubekommen.
Oder weil da ein minus steht ?