Mann will getrennt zahlen?
Mann will beim ersten date nicht bezahlen sondern getrennt und lieber spazieren gehen
No go ?
35 Stimmen
10 Antworten
Es ist sicherlich individuell und hängt von der Frau ab... Es macht definitiv einen guten Eindruck, wenn der Mann das erste Date bezahlt. Das sind für mich einfach galante Gesten. Einmal bedeutet nicht viel. Am Ende könnte es nur ein Treffen sein, und danach sieht man sich vielleicht nie wieder. Es könnte aber auch der Grund sein, dass die Frau den Mann nie wieder sieht...
Es hängt immer von der Frau und ihren Erwartungen ab... Wenn eine Frau zum Beispiel finanziell weniger verdient u. o. in Zukunft eine Familie gründen möchte, sollte sie darauf achten, dass der Mann möglichst frühzeitig mehr finanzielle Bereitschaft zeigt und bereit ist, mehr zu übernehmen, als sie! Wenn ein Mann hier lieber sparsam ist, könnte das für solche Frauen keinen guten Eindruck hinterlassen. Leider verdienen Frauen immer noch weniger als Männer..
Wenn eine Frau allerdings finanziell keine Probleme hat, könnte es für sie egal sein...
Ich habe zum Beispiel oft den Mann zum zweiten Date eingeladen. Denn oft bestehen Männer darauf, dass sie immer bezahlen wollen. Manche sind da sehr stur 😂... Oft gibt es immer noch den Glauben, dass es Männlich ist, dass der Mann immer zahlt und mehr verdienen muss. Sonst ist er kein richtiger Mann. Und wenn eine Frau mehr verdient als der männliche Durchschnitt, weil sie vielleicht z. B. einen Porsche fährt, gibt es noch einige, die damit nicht umgehen Können.
Als Dankeschön zahle ich beim zweiten Date schnell, um zu zeigen, dass ich das nicht als selbstverständlich ansehe. Gleichzeitig zeige ich damit, dass wir finanziell auf gleicher Höhe stehen.
Geld ist und nur ein Mittel zum Zweck. Mehr ist es nicht.
Und?
Wenn man da schon ein "das MUSS er doch aber" hinter setzt, dann sollte man das Treffen absagen.
Anders wäre es, wenn er eingeladen hat. Aber selbst dann kann man doch problemlos auf eine Planänderung eingehen, wenn er lieber spazieren gehen will. Oder den Mund aufmachen und sagen, dass man gerne essen gehen würde, aber gerne davor oder danach noch spazieren geht.
Entweder man hat Interesse den Anderen kennen zu lernen oder hat es nicht. Das abhängig zu machen ob er nun den Zahlemann gibt ist eher armselig.
Gerade in der heutigen Zeit sollte man doch diese Erwartungshaltung mal an den Nagel hängen. Als Frau kann ich ihn ja genauso einladen - selbst beim ersten Treffen.
Normal? Ne, normal hat was von Allgemeingültigkeit. Aber so ist eben Heute nicht mehr. Und nicht jede Frau ist darauf aus unbedingt eingeladen zu werden. Manche finden es sogar durchaus besser getrennte Kasse zu machen. Jeder muss es am Ende selbst entscheiden. Aber ich denke, diese Erwartungshaltung ist nicht mehr zeitgemäß.
ja, aber es gibt schon viele Frauen die Männer nur materiell ausnutzen und nicht einmal eine Gegenleistung bieten. Abgesehen von dem Geldaspekt sind Treffen mit solchen Frauen oft total langweilig!
Es kommt halt echt auf die Situation an. Wenn es ein Blind Date ist, würde ich immer getrennt bezahlen. Man weiß ja gar nicht, ob man die Person wieder sehen möchte.
Wenn du sie schon länger anderweitig kennst, und Interesse von ihrer Seite aus da ist, würde ich sie ruhig einladen.
Vollkommen okay, würde ich auch bevorzugen. Ich kann es eh nicht besonders leiden, wenn man mich beim ersten Date einlädt.
Kommt drauf an. Hat er zum date geladen? Dann soll er auch zahlen. Für die Zukunft spricht man sich dann ab.
Wenn ja, soll er zahlen. Wenn man sich ein Date nicht leisten kann oder will, lädt man nicht zum date ein.
Auf zuhause würde ich mich gar nicht einlassen. Das kann auch gefährlich sein.
Ist eigentlich normal dass ein Mann eine Frau einlädt. Ich kenne es nur so