Macht ihr euren Kühlschrank sauber?
Jetzt mal im ernst, macht das hier jemand regelmäßig? Also ich halte meinen auch sauber, das meine ich nicht. Ich meine eher dieses: 1x im Jahr alles rausräumen und den Kühlschrank komplett ausputzen.
Habe nämlich online gelesen, dass man das 1-2 Mal im Jahr machen soll.
10 Antworten
Gründlich putze ich ein- bis zweimal im Jahr, ansonsten immer mal nach Bedarf.
I.d.R. sind die Lebensmittel gut eingepackt und hinterlassen im Kühlschrank keine Spuren.
Inzwischen habe ich auch einen Aufkleber mit Datum an der Gefrierschranktür, welcher mich daran erinnert, halbjährlich abzutauen.
Ich glaube, empfohlen wird eher ein bis zweimal im Monat. Einige machen es wohl wöchentlich, wenn sie einkaufen gehen: Alles raus, säubern, schauen, was noch da ist, was noch gut ist, dann einkaufen und alles Neue wieder rein.
Ich denke mal, für den Normalo wäre mindestens alle zwei Monate sinnvoll.
Ja, ich lasse das auch immer wieder schleifen, merke dann aber auch oft, dass ich Sachen, die weiter hinten liegen, komplett übersehen hatte und die jetzt abgelaufen sind. Daher habe ich jetzt eine Vorratsliste und versuche, das mindestens alle 14 Tage einmal zu machen. So lange dauert es ja auch nicht. Wäschekorb aufstellen, Mülltüte aufstellen, alles rausholen, die verwendbaren Sachen in den Korb, ggf. abgelaufene oder schlecht gewordene Sachen in den Müllbeutel, einmal alles mit Spülmittel und heißem Wasser putzen, trocknen, die verwendbaren Sachen wieder rein legen (und eine Liste erstellen von dem, was da ist und was ggf. noch fehlt).
Man muss nur in die Routine kommen. Früher habe ich das deutlich seltener gemacht und oft abgelaufenen Mozzarella oder Ähnliches gefunden und mich geärgert, dass ich den jetzt wegwerfen muss.
PS
Ich habe mal einer älteren Verwandten geholfen, zu putzen, die damit allg. überfordert war. Die hatte zwei Kühlschränke, einen in der Küche und einen im Keller. Den im Keller hatte sie offenbar lange nicht mehr geöffnet. Da waren noch Lebensmittel drin und sehr viele kleine Tierchen (keine Ahnung, was das war, sah aus wie winzige Fliegen - keine Ahnung, wie sie in den Keller und in den Kühlschrank kamen, denn bevor man die Tür öffnete, sah man nichts davon.) Da mussten wir alles wegwerfen und extrem mit Essig, sehr heißem Wasser, viel Spülmittel mehrfach putzen. Danach haben wir ihr empfohlen, den Kühlschrank im Keller nicht mehr zu nutzen, weil sie nur schwer die Treppe herunterkam und daher dazu tendierte, den Kühlschrank einfach zu vergessen! Der war da meines Wissens mindestens ein Jahr nicht mehr geöffnet worden und das Säubern war echt ekelig!
Ich mache das sogar alle ca zwei Wochen. Eigentlich nach jedem großeinkauf. dann wird der ganze Kühlschrank gesäubert und alles wieder ordentlich eingeräumt. So Handhabe ich das aber auch mit meinen vorratsschränken. Die werden auch nach jedem großeinkauf ausgewaschen und wieder richtig eingeräumt
Klar, meistens wenn der Kühlschrank sowieso recht leer ist kurz vorm Urlaub. Zumindest die „tiefe“ Reinigung.
Eine oberflächliche deutlich häufiger.
Klar mache ich das, wie verrückt. Ich teile mir einen Kühlschrank mit einer Mitbewohnerin. Die auch, die geht voll ran. Unser Problem ist nur die Zeit, die so unvorstellbar schnell dahin rast. Schnell sind auch schon wieder eineinhalb Jahre vorbei, in denen nur immer das Grobe weg gewischt wurde.