Lösung bei der Aufgabe Stochastik erklären?
Ich schreibe bald eine Klausur. Und ich hoffe, dass es die Menschen gibt, die es verstehen und erklären können. Hilft mir bitte es zu verstehen. Vielen Dank!
1 Antwort
also erstmal heißt es „[...] in einem Tütchen.“... oder?
zu (3a) mit „Ergebnismenge“ meinen die wohl die Gesamtheit der Tütchen... also alle möglichen Mengen mit 5 Elementen... { {1,2,3,4,5} , ... , {30,31,32,33,34} }... oder exakter:also in Worten alle möglichen Teilmengen von {1,2,3,...,34}, die 5 Elemente haben...
zu (3b): hier ist wohl „mindestens einen der drei Torhüter“ gemeint... sonst hätte da „genau einen“ stehen müssen... also ohne Beschränkung der Allgemeinheit seien die Torhüter die Bilder 1, 2 und 3. Wir machen daraus ein Urnenexperiment... die Kugeln 1,2,3 malen wir „blau“ an und die anderen 31 Kugeln pinseln wir „weiß“ an... Wir ziehen 5 mal ohne Zurücklegen und beachten die Reihenfolge nicht (Kombination ohne Wdh). Dafür hast du wohl schon eine Formel gelernt... die hypergeometrische Verteilung... also: M=3, N=34, n=5, 1<=k<=3jetzt dreimal ausrechnen und die Summe bilden...
zu (3c) siehe (3b)... lol
hoffentlich war es nich wieder Müll... ich bin total schlecht... 😋