Latein Übung?

2 Antworten

Von Experte Merlin128 bestätigt

Hallo,

bei allen Partizipialkonstruktionen handelt es sich um abl.abs. Bezugswort und Partizip bilden in der Regel einen Rahmen, also ist das Bezugswort jeweils das erste Wort der Wortgruppe - hättest du eigentlich problemlos drauf kommen müssen ... besonders, wenn eh nur zwei Wörter vorhanden sind - was für die Hälfte der Wortgruppen gilt.

Auch die KNG-Kongruenz zwischen Partizip und Bezugswort ist hier so eindeutig, dass es nirgendwo zu potentiellen Doppeldeutigkeiten kommen kann. Wenn du die Bezugswörter nicht aufgrund der KNG-Kongruenz erkannt hast, musst du dringendst noch einmal die Deklinationen wiederholen, sonst wirst du deine Probleme mit den Partizipialkonstruktionen nicht in den Griff bekommen.

Carthagine multis bellis victa

= als/weil/obwohl Karthago in vielen Kriegen besiegt worden ist/war

Helena Troiam a Paride abducta

= als/weil/obwohl Helena von Paris nach Troja fortgebracht worden ist/war

amica amissa

= als/weil/obwohl die Freundin weggeschickt/verloren worden ist/war

omnibus consulentibus

= als/weil/obwohl alle sich beraten/berieten

Troia dolo Ulixis capta

= als/weil/obwohl Troja durch die List von Odysseus erobert/eingenommen worden ist/war

philosophis cogitantibus

= als/weil/obwohl die Philosophen nachdenken/nachdachten

metu victo

= als/weil/obwohl die Angst besiegt worden ist/war

paucis omnia rapientibus

= als/weil/obwohl wenige alles raub(t)en

Beim PPP kannst du statt "als" auch "nachdem" verwenden, beim PPA statt "als" "während". Wenn in einem Satz mit abl.abs., in dem das Partizip ein PPP ist, das Prädikat im Futur steht, ist oft eine Übersetzung mit "wenn" sinnvoll.

LG

Carthagine multis bellis victa [PPP (Abl. Sg. fem.)]

Als Karthago durch viele Kriege besiegt worden ist/ war.

Helena Troiam a Paride abducta PPP (Abl. Sg. fem.)

Als Helena von Paris nach Troja entführt worden ist/war.

Amica amissa:(Abl. Sg. fem.)

Als die Freundin weggeschickt worden ist/war

Omnibus consulentibus: PPA (Abl. Pl. mask.)

Als alle sich beraten/berieten.

Troia dolo Ulixis capta:PPP (Abl. Sg. fem.)

Als Troja durch die List des Odysseus erobert worden ist/war.

Philosophis cogitantibus: PPA (Abl. Pl. mask.)

Als/Weil/Obwohl die Philosophen nachdenken/nachdachten

Metu victo:PPP (Abl. Sg. mask.)

Als die Angst besiegt worden ist/war.

Paucis omnia rapientibus:PPA (Abl. Pl. mask.)

Als wenige alles rauben/raubten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

verbosus  23.05.2024, 21:47

Leider sind da ein paar Fehler ... bei allen Phrasen handelt es sich um abl.abs.! Bei der Auflösung des PPP unbedingt auf korrekten Ausdruck der Vorzeitigkeit achten!

1