Keine beruflichen Perspektiven?
Was macht man eigentlich wenn man keine beruflichen Perspektiven hat im Leben, und auch nicht die Möglichkeit hat sozial aufzusteigen?
Soll man dann resignieren? Oder was macht man dann?
Weil nicht jeder kann ja ein gutbezahlten Beruf kriegen, sei es wegen Krankheit, Ortschaft Wirtschaft. Fehlende Skills.
Da bleibt nix anderes übrig als es zu akzeptieren oder?
5 Antworten
Man geht mal in sich. Und überlegt ob man darum kämpfen will oder lieber seine Ruhe haben möchte.
Akzeptanz ist der Weg zur Ruhe. Du könntest auch an dir arbeiten und noch mal was ganz anderes beginnen. Etwas was dich aufbaut.
Das Leben lehrt jeden, aus den Gegebenheiten bei Akzeptanz unveränderbaren Umständen das beste zu machen.
Dank internet gibt es aber heute mehr Möglichkeiten als vor 20 Jahren......
auch nicht die Möglichkeit hat sozial aufzusteigen?
Diese Situation gibt es zum Glück in Deutschland nicht. Jeder deutsche Staatsbürger hat das Recht auf Bildung und Arbeit.
Weil nicht jeder kann ja ein gutbezahlten Beruf kriegen, sei es wegen Krankheit,
Dafür gibt es Sozialhilfen und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Ortschaft Wirtschaft.
Der deutschen Wirtschaft geht es nach wie vor sehr gut. Es gibt mehr als genügend Arbeitsplätze.
Fehlende Skills.
Wie bereits erwähnt kann jeder in Deutschland einen Schulabschluss oder Ausbildung machen.
Also ich höre hier nur Ausreden von einer Person, die offensichtlich unzufrieden mit dem eigenen Lebensstil ist, aber sich dann doch zu bequem ist und sich lieber selbst Leid tut, anstatt mal was zu verändern.
Oh je, dann geht's ja wirklich schon langsam zu Ende mit dir. Kannst ja wirklich um jedes Jahr, das du noch zu leben hast froh sein.
Eine Bekannte von mir hat auch noch mit 35 eine Ausbildung abgeschlossen und arbeitet jetzt in diesem Beruf. Aber du wirst sicher auch dafür eine Ausrede finden. Mal ganz ehrlich - wenn du eh keine Hilfe willst, warum fragst du dann überhaupt danach? Für deine Faulheit bemitleiden wird dich kaum jemand.
jeder der eine abgeschlossene ausbildung im manuellen bereich erfolgreich gemacht hat , hat da gelernt und erfahren wie es da weiter gehen kann -
auch mit bundesweitem ortswechsel- weg von hotel mama . sogar in europa .
Wer ein bisschen Heimatgefühl besitzt der bleibt in seinen Gauen Zuhause und das kann ich gut verstehen!
welcher ausbildung war da ? wie alt um nichts dazu zu lernen ?
gerade ausgelernt -mit 25 !
ich bin mi 59 nochmal eingestiegen . handwerk ernährt bis ins hohe alter .
ich habe noch nie gearbeitet, oder eine ausbildung gemacht, zu gross sind meine psychischen probleme
Ja, man resigniert, wenn man denkt, dass einem das Glück zugeflogen kommen wird.
Ich bin zu alt dafür. Zu viele Fehler gemacht, und zu krank.