Weil sie miese Erfahrungen gemacht haben

...zur Antwort

Sie können das gut trennen oder vertuschen oder besser. Aber ich glaube nicht dass Frauen öfter fremdgehen. Denke da haben die Männer tatsächlich die Nase vorn. In der Regel geht eine Frau nicht fremd, sondern macht Schluss und geht dann "fremd"

...zur Antwort

Nein, Frauen stehen überwiegend auf dunkle Typen

...zur Antwort
Warum Mädchen oft "böse Jungs" bevorzugen?

Hey, ich hätte mal so ein Thema, wo ich mich Frage, warum dass in der heutigen Gesellschaft so ist?

Also:

Warum scheint es so zu sein, dass viele Mädchen netten Jungs oft eine Abfuhr erteilen, während sie sich von "bösen Jungs" magisch angezogen fühlen, selbst wenn diese sie kontrollieren oder einschränken?

Beispielsweise gibt es zahlreiche Situationen, in denen "böse Jungs" ihren Freundinnen verbieten, sich mit anderen Jungen zu treffen, oder regelmäßig ihre Handys durchsuchen, um sicherzustellen, dass sie keinen Kontakt zu anderen Jungs haben. Außerdem passiert es nicht selten, dass Mädchen in solchen Beziehungen zu schüchtern sind, anderen Jungen direkt zu sagen, dass sie in einer Beziehung sind. Stattdessen bitten sie ihren Freund darum, den anderen Jungen in die Schranken zu weisen.

Es stellt sich die Frage, warum Mädchen trotz dieser Verhaltensweisen oft diese "bösen Jungs" bevorzugen und sich in solchen Beziehungen wie im Traum fühlen, während sie gleichzeitig betonen, dass sie sich einen netten Jungen wünschen. Was ist die Ursache für diese scheinbare Diskrepanz zwischen dem, was sie sagen, was sie wollen, und dem, was sie tatsächlich anzieht?

Inwiefern spielen dabei psychologische und soziale Faktoren eine Rolle?

Könnte es sein, dass bestimmte Eigenschaften, die als "nicht nett" wahrgenommen werden, wie etwa Dominanz oder Selbstsicherheit, eine tiefere Anziehungskraft ausüben? Und wie beeinflusst die moderne Kultur und Gesellschaft diese Präferenzen?

Wäre über informative Antworten froh :)

...zum Beitrag

Der stärkere gewinnt, also ein Alpha Typ

...zur Antwort
Ja.

Das mit dem Geld stimmt nicht. Es ist eher, dass besser Verdienende denken sie seien höher als "die unteren" und sie dementsprechend schlecht behandeln/ Fake nett sind. In Deutschland ein typisches Phänomen. Eine sadistische Arbeitwelt

...zur Antwort

Sind so reingeboren oft und kennen nur das. Immer aus dem vollen Teller gegessen mit Beilage und Nachtisch.

...zur Antwort

Guter Verdienst? Wer sagt das ? Werbevideos von Handwerksberufen oder Chefs? 😂

Also ich bin gottseidank nicht mehr im Handwerk und verdiene nun wirklich um einiges mehr als ich dort jemals hätte verdienen können und muss nicht um Lohnerhöhung betteln

...zur Antwort

Hallo, ich habe das nun aus Zufall gelesen und ich kann dich voll und ganz verstehen! Auch ich bin wieder in der Situation einer zweiten Ausbildung und würde am liebsten jeden Tag abbrechen. Ich erhielt vor ein paar Jahren die Diagnose Depressionen und war auch in mehreren Kliniken damals unterwegs. Durch großes Glück fand ich eine Ausbildung in einem größeren Betrieb, in der ich wirklich sehr viel Ruhe und Freiraum hatte, in einer Lehrwerkstatt für Holz. Es war ein herzlich-menschlicher Umgang dort. Deshalb war das mit 24 Jahren dann die erste Ausbildung die ich durchgezogen habe nachdem ich zuvor zwei Ausbildungen abbrach. Auch ein Studium habe ich begonnen. Nach der Ausbildung habe ich dann aber festgestellt dass die reale Arbeitswelt außerhalb der tollen Lehrwerkstatt eine ganz andere ist: Druck, Überstunden, usw . So habe ich mich nun für eine zweite Ausbildung entschieden im sozialen Bereich. Seit 3 Wochen kämpfe ich nun mit mir dass ich es nicht abbreche. Aber ich versuche dabei zu bleiben weil ich weiß was die Alternativen sonst sind: keine. Ich würde in einem Betrieb arbeiten unter Dauerdruck, Überstunden usw und ich würde das nicht aushalten. Meine Psyche ist einfach nicht belastbar. Ich bin eigentlich so weit dass ich fast wieder in eine Klinik müsste. Aber das würde bedeuten dass ich diese Ausbildung nun abbrechen müsste. Drum Versuche ich die Klinik auf das Ende der Ausbildung zu Verschieben.

Ich kann dir leider nicht wirklich einen Tipp geben aber ich wünsche dir von Herzen dass du einen Betrieb findest bei dem du eine Ausbildung zumindest gut aushalten kannst. Das ist nicht einfach und ich hatte damals eben nur großes Glück.

Aber wenn es wirklich gar nicht mehr geht: deine Gesundheit geht auf jeden Fall vor! Da gibt es keinen Spielraum. Als Empfehlung zu einer guten Klinik kann ich dir die adula Klinik in Oberstdorf sehr empfehlen.

...zur Antwort

3-4k ist sogar günstig! Bin Schreiner.

...zur Antwort
Es heißt immer, man soll nicht so viel darüber nachdenken, was andere über einen denken, aber im Beruf geht es genau darum?

Ich bin damit aufgewachsen, dass ich das tun soll, was mir gefällt und das es egal ist, was die Nachbarn darüber denken.

Aber im Beruf gilt genau das Gegenteil. Da haben wir immer wieder Seminare, wo es um die Außenwirkung geht. Und da heißt es z.B., dass schon die falschen Schuhe darüber entscheiden könnten, ob man einen Beruf bekommt oder nicht. Oder wenn man sich morgens vor dem Bewerbungsgespräch beim Rasieren schneidet und dann eine Wunde im Gesicht hat, hinterlässt das direkt einen schlechten Eindruck.

Ich komme auf diese Differenz nicht klar. Auf der einen Seite heißt es, man solle zu seinem Körper stehen und sein Ding machen, auf der anderen Seite bekommt man von solchen Personal-Leuten ein totales Korsett aufgezwungen. So sagte dieser Typ im Seminar auch, wenn jemand sehr übergewichtig ist, lässt ihn das skeptisch werden, weil mit Übergewicht gehen oft Krankheiten einher.

Oder wenn ein Mann Locken hat und diese nicht glatt kämmt, dann zeigt das, dass er nicht sehr gepflegt ist. Denn Locken gelten wohl als Zeichen von Ungepflegtheit.

Aber ein anderes Thema: Über mich gab es oft das Gerücht, ich wäre schwul. Mir wurde dann oft gesagt, ich solle mir keinen Kopf machen, was andere darüber denken. Aber bei der Suche nach einem Beruf wird mir dieses Gerücht zum Verhängnis. Und dann denk ich mir oft, vielleicht hätte ich mich in der Vergangenheit doch anders verhalten sollen.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ich sag dazu nichts. Sei wie du bist. Das da draußen ist einfach krank, mehr nicht. Leider ist es so wie es ist.

...zur Antwort