Kann ich den kleinen Kaktus im Sommer draußen stehen lassen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Kakteen stehen im Sommer immer draußen (ab den letzten Nachtfrösten bis zum ersten Frost), nur wenn es Starkregen gibt, dann decke ich sie kurzzeitig ab. Das Winterhalbjahr stehen sie völlig trocken an einem rel. hellen kühlen Ort (Keller- und Garagenfenster).Sie belohnen mich immer wieder durch schönes Blühen. Katzen und Vögel meiden Kakteen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LODR12 
Fragesteller
 25.05.2024, 19:27

okay... Dankeschön, stimmt die andere Antwort hier also aus deiner Sicht nicht?

0
mineralixx  25.05.2024, 19:29
@LODR12

Man kann die Kakteen auch drinnen stehen lassen, aber dann machen sie mehr Arbeit. Und wenn sie in beheizten Zimmern (mit reichlich Gießwasser, das sie dann brauchen) stehen, dann blühen sie nicht.

2
LODR12 
Fragesteller
 16.06.2024, 13:16
@scatha

Ah vielen Dank dir, dann mache ich mich mal auf die Suche, was das für ein Kaktus ist :)

1

Draussen wird bei Temperaturen bis + 5 Grad Celsius gut vertragen, Staunaesse vermeiden, entsprechend nach Regen / gelegentlichem Giessen zu beachten


Es darf halt nicht kälter als 10 Grad in der Nacht werden. Ich bezweifle, dass Katzen oder irgendwer sich da dran trauen wird. Probiere es Mal aus. Es ist sehr schwer einen Kaktus umzubringen. Es darf nur nicht regnen, da der Kaktus keine Staunässe verträgt.


LODR12 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:23

Vielen Dank für deine Antwort 🙃

0

ich habe auch so einen und lasse ihn immer drinnen, da auch streunende Katzen oder Vögel es gefährdet ich würde es lassen


mineralixx  25.05.2024, 19:30

Habe viel Kakteen draußen stehen - und viele Vögel und oft streunende Katzen im Garten, aber niemals Probleme damit gehabt.

1