Es ist unklar, wieviele Steine das sind (und ob Bild 3 den Stein von Bild 2 von der anderen Seite zeigt) und es fehlen Größenangaben. Das oberste Foto zeigt eine Chalcedon-Brekzie (in Fluß oder Brandung abgeschliffen). Bild 2 könnte ein Fossil sein - aber gibt es davon ein Foto der anderen Seite und eine Größenangabe? Der Stein ganz unten besteht überwiegend aus Quarz (auch im Fluß oder Brandung zugerundet).

...zur Antwort

An der Nordküste von Seeland (Gilleleie, Liseleie, Hundestedt u.a.) - da kann man Ausflüge z.B. nach Kopenhagen, Roskilde usw. machen. Oder Fjellerup, Grena Südstrand usw. - mit Ausflügen nach Arhus, Aalborg, Ebeltoft usw. Alles am Kattegatt. Die Nordseeküste ist rauh, das Wasser kälter, das Hinterland ohne nette Städtchen - und teurer!

...zur Antwort

Erstmal selbst nach geologischen Kriterien eingrenzen (geolog. Situation des Fundortes, Gesteinshärte, Einschlüsse nach Farbe und Form usw.). Google Lens taugt nicht viel - erkennt auch häufige Mineralarten nicht.

...zur Antwort

Der Anhänger ist 925er Silber, der geschliffene Stein evtl. ein "Goldtopas". Bei der Kette müsste man nach einer Feingehaltspunze suchen (meist am Verschluss). Das rechte Foto zeigt, dass das Schmuckstück aus 585er Gold besteht. In der Schatulle wohl "Modeschmuck" - aber auch da nach Punzen suchen.Mittig wohl ein Schmuckstück mit geschliffenen Aquamarinen.

...zur Antwort

Ein Foto der Aufsicht (auf farblich neutralem Untergrund) wäre sinnvoll. Welche Härte (Ritzhärte) hat das Objekt? Lässt sich mit einem Fingernagel darauf ein Kratzer verursachen? Oder ist es "steinhart"?

...zur Antwort

Wir könnten auch "mittendrin" im natürlichen Klimawandel sein.

...zur Antwort
Andere

Über einen Anwalt eine "Gegenforderung" über 600 Euro stellen (Körperverletzung wegen schlafloser Nächte aufgrund unberechtigter Forderung).

...zur Antwort

Sowas hatte ich neulich auch. Brief ging zurück mit Vermerk sinngemäß "Empfänger an der Adresse unbekannt" - obwohl die Adresse korrekt war. Hab mich bei der Postfiliale "beschwert", den Brief erneut mit derselben Adresse wieder abgeschickt (musste erneut bezahlen!) - und der Brief kam an. Die Post wird leider immer unzuverlässiger (und langsamer sowie teurer).

...zur Antwort