Ist Zucker wirklich so schlimm?
Ist Zucker wirklich so schlimm, wie alle sagen? Ist es wirklich schlimm, jeden Tag etwas Süßes zu essen und an Feiertagen auch mal mehr? Wird man dadurch wirklich so schnell krank?
Ich esse gerne Süßes (mache auch Sport), aber ich habe Angst, dass ich dadurch krank werde oder ungesund lebe. Und wie viel ist denn im Maß? (Weil viele sagen: Die Menge macht das Gift.)
13 Antworten
Zucker bringt Profit in jeder Hinsicht. Dem dummen Volk muss es schmecken! Guter Nebeneffekt für Big Pharma sind die Krankheiten , so zum Beispiel die neue Volkskrankheit Diabetis.
Da gibt es ja sogar schon eine App, ganz toll.
Zucker war früher kein Problem, weil man sich mehr bewegt hat und somit Zucker verbrannt hat.
Heute im E Zeitalter (!!!!) ist es modern, Diabetiker zu sein. Aber viele vergessen, welche Krankheiten das mit sich bringt. Auf alle Fälle wird das Immunsystem geschwächt. Das ist heute aber auch nicht schlimm, es gibt ja tolle Impfungen gegen alles, Dank Astra Zenika, Moderna usw alles renommierte Pharmaunternehmen!
Denk doch alle mal nach, wenn ihr noch könnt.
Nein, eigentlich ist das bei Weitem nicht so schlimm
Es gäbe da weitaus schlimmere Sachen als Zucker. Und man sieht es ja auch hier immer wieder an den gestellten Fragen und Antworten, wie sehr doch mit der angeblichen Gefährlichkeit von Zucker herumkokettiert wird. Und es wird auch nicht davor zurückgescheut, immer noch eins oben drauf zu setzen und noch immer weiter zu übertreiben. Wer also sprichwörtlich am meisten spinnt, der oder die hat gewonnen.
Erst neulich war wieder so eine Frage dabei: Da wollte glaube ich jemand doch tatsächlich wissen, ob schon 5 Gramm Zucker sehr gefährlich sind und ob das schon sehr viel Zucker ist.
Darauf hatte ich dann nur so geantwortet:
Also zuerst mal, sind 5 Gramm Zucker echt nicht viel. Bei anderen Sachen wie zum Beispiel Salz, ist so eine große Vorsicht und so ein minuziöses Vorgehen ja durchaus schon auch angebracht. So empfiehlt die WHO für Erwachsene den Verzehr von höchstens 5 Gramm Salz pro Tag.
Aber für Zucker gilt das jedenfalls nicht. Im Falle von Zucker ist daher ein solches minuziöses Verhalten bereits eine Erkrankung.
täglich nicht mehr als 25-50 g Zucker
Da beleibe ich bei meiner vorherigen Aussage, denn das hast Du mal wieder völlig falsch abgelesen! In Wirklichkeit hatte ich nämlich geschrieben:
Das 5 Gramm Zucker echt nicht viel sind!
Also einfach mal nur das lesen, was auch wirklichg da steht, sollte doch nicht zu viel verlangt sein, oder?!
Auch wer auf 5 g Zucker achtet, hat keine Erkrankung!!
Auch wer auf 5 g Zucker achtet, hat keine Erkrankung
Doch, bei der Angst vor Zucker, handelt es sich um eine Erkrankung. Der Geschmack von Essen löst anscheinend Angst aus, weil das Gehirn bei Magersüchtigen auf Geschmacksreize anders reagiert als bei Gesunden. Probieren Magersüchtige Süßes, löst das Gehirn Angst vor Gewichtszunahme aus.
Wer also sprichwörtlich am meisten spinnt, der oder die hat gewonnen.
Soso ... du willst also hier Menschen
diskreditieren + als Spinner abstempeln,
die aus gesundheitlichen Gründen auf
ihren Zuckerkonsum achten⁉️Ganz
schön frech und unverschämt‼️‼️
als Spinner abstempeln
Nein, da hast Du mal wieder völlig falsch abgelesen! In Wirklichkeit hatte ich nämlich geschrieben:
Das 5 Gramm Zucker echt nicht viel sind, aber bei anderen Sachen wie zum Beispiel Salz, ist so eine große Vorsicht und so ein minuziöses Vorgehen ja durchaus schon auch angebracht. So empfiehlt die WHO für Erwachsene den Verzehr von höchstens 5 Gramm Salz pro Tag.
Aber für Zucker gilt das jedenfalls nicht. Im Falle von Zucker ist daher ein solches minuziöses Verhalten bereits eine Erkrankung.
Also bitte genau lesen!
Ach so ist das ... du kannst also keinen Zusammenhang zwischen den 2 Wörtern: "Spinner“ und "spinnt“ herstellen... auweia..
Ist Zucker wirklich so schlimm?
Ja.
Ist es wirklich schlimm, jeden Tag etwas Süßes zu essen und an Feiertagen auch mal mehr?
Nicht, solange du unter der empfohlenen Maximalmenge Zucker bleibst: https://www.naehrwertrechner.de/tagesbedarf/zucker.php
Alex
Es ist auch dann nicht schlimm, wenn man die empfohlene Maximalmenge bei Zucker mal ausnahmsweise überschreitet. Es gäbe also viele andere auch viel wichtigere Dinge, die man als durchaus oder ausgesprochen schlimm bezeichnen könnte, aber Zucker gehört da sicherlich nicht dazu.
Was sind denn diese wichtigeren Dinge, die man als ausgesprochen schlimm bezeichnen könnte?
Was sind denn diese wichtigeren Dinge, die man als ausgesprochen schlimm bezeichnen könnte?
Die Tatsache zum Beispiel, dass jeden Tag so im Scnitt 500 Menschen an Krieg und gewalttätigen Auseinandersetzungen sterben müssen, das wäre zum Beispiel so eine schlimme Tatsache, oder auch solche Übertreibungen, sind eigentlich schon auch als schlimm zu bezeichnen, wenn quasi so getan wird, als wäre Zucker etwas Schlimmes. Die Art der Übertreibung ist also durchaus schon als schlimm zu bezeichnen, aber der Zucker als solcher ist im Vergleich dazu harmlos.
Natürlich macht auch hier die Menge das Gift.
Zucker ist, wie auch Fette und Kohlehydrate zb, lebensnotwendig. Daraus gewinnt der Körper Energie.
Auch ein Apfel enthält ja Zucker, und den würde niemand als ungesund bezeichnen .
Achte darauf, dass es nicht zu viel ist, dann wirst du davon auch nicht krank. Und ein Apfel ist einem Schokoriegel natürlich vorzuziehen. Aber ab und an Schokolade macht auch nicht krank, wenn man sich ansonsten gesund und ausgewogen ernährt.
Zucker ist, .... lebensnotwendig.
Nein, Zucker ist in Form von Haushaltszucker nicht lebensnotwendig.
Mittel- u. lang- kettige Kohlenhydrate reichen völlig aus, um die vom Körper benötigte Glucose selbst herzustellen. Dafür muss man keine kurzkettigen Kohlenhydrate wie Zucker essen, oder trinken.
Ketarier beziehen ihre Energie aus gesunden Fetten und verzichten auf Zucker und KH
Ich will damit nur sagen, dass Zucker nicht überlebensnotwendig ist, entsprechend eben der Ernährung. Aber für Nicht-Ketarier, hast du natürlich recht
Ketarier verzichten nicht komplett auf Zucker und KH. Das geht sowieso nicht.
Brauchst du mir nicht erklären, ich bin seit Jahren ketarier
Warum schreibst du dann, dass Ketarier auf Zucker und KH verzichten?
Die Menge macht das Gift. Am Tag sind nach WHO 25 gramm empfehlenswert. In einigen Produkten wird dieser Wert überschritten z. B 1 Liter Cola (Und es ist viel)
Da hast du recht und das zeigt dass es genügend Produkte gibt die zu viel Zucker enthalten
Du willst also hier ernsthaft behaupten,
dass Menschen, die zum Beispiel darauf
achten, täglich nicht mehr als 25-50 g
Zucker zu essen, KRANK sind, bzw. dass
das "bereits eine Erkrankung“ ist⁉️