ist windows das beste betriebssystem der welt?

18 Antworten

Es ist am meisten verbreitet und ist auf den meisten Computern vorinstalliert. Es gibt auch die meisten Programme da draußen für Windows. Windows ist auch einfach zu bedienen.

Das beste ist es aber ganz sicher nicht. Es hat ja auch sehr viele Schwächen, z.B.

  • Das Betriebssystem kostet viel Geld
  • Man bekommt ständig Werbung für andere Dienste von Microsoft wie Office 365, den Copilot, Edge, Bing etc.
  • Die Updates sind so gut wie immer verbuggt und es gibt sie auch nur am 2. Dienstag im Monat. Zudem werden die Updates nicht zentral gesteuert, sondern müssen für alles mögliche separat installiert werden
  • Das OS sendet ohne Zustimmung des Nutzers Daten an Microsoft und man kann das auch nicht deaktivieren. Das neue Recall treibt das noch auf die Spitze.
  • Bevormundung des Nutzers seitens Microsofts und das System ist wenig konfigurierbar
  • Keine Unterstützung für ältere Hardware und selbst wenn, dann läuft das System sehr suboptimal
  • Es ist viel unbrauchbare, teilweise auch gar nicht deinstallierbare Spyware vorinstalliert
  • Windows ist nicht Open Source

Das waren nur mal ein paar negative Punkte. Man könnte die Liste endlos fortsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaftlicher Linux-Nutzer

Nein - im Gegenteil.

Eigentlich ist von der Art wie Windows geschrieben ist es in allen Punkte schlechter als Linux... Merkt man schon daran wie "ekelhaft" es ist das Ding zu updaten...

Windows ist aber sehr weit verbreitet, daher spielt es keine Rolle dass es schlechter ist.

Die Grafik-Schnittstellen wie DirectX sind halt properitär von Microsoft, und da windows die meißten Nutzer hat werden Spiele halt beispielsweise oft nur dafür geschrieben.

Und das gilt leider auch für viele Programme.

Nichts desto trotz, nicht alles an windows ist schlecht. Gerade die Abwärtskompatibilität ist beeindruckend -> Man kann Windows XP programme problemlos auf Windows 11 ausführen.

Und auch sowas wie das Subsystem für Linux sind schon echt cool. Mich "störrt" es daher nicht windows nutzen zu müssen.

Es ist jedenfalls am zugänglichsten (Mac mag zwar einfacher sein, aber die €€€ sind nicht sehr zugänglich). Das "beste" entscheidet man je nach Anwendungsfall, aber ja, man kann damit viel machen.


gonzo1233  05.07.2025, 23:14

Wo ist der Quellcode einsehbar von den proprietären Systemen?

oogabooga679  06.07.2025, 10:58
@gonzo1233

Das ist für die allermeisten Leute irrelevant. Es ging mir darum, dass das System bei der breiten Masse ankommt und dabei die meisten Anwendungsfälle abdeckt, jedenfalls die, die man für den Alltag braucht.

oogabooga679  06.07.2025, 11:04
@oogabooga679

Also zugänglich im Sinne der Nutzbarkeit. Es ist trotzdem relativ benutzerfreundlich, auch wenn da natürlich viel Luft nach oben ist.

gonzo1233  06.07.2025, 20:53
@oogabooga679

Mint ist deutlich besser mit freier Software ausgestattet als das unsichere Windows - und das bereits in der Grundinstallation.

Im genialen Mint AppShop sind weitere zehntausend freie Programme.

AlternativeTo.net listet Linux Entsprechungen zu Windosprogrammen die funktionsgleich sind, nur anders heissen

Natürlich ist Windows das beste Betriebssystem. Also wenn man folgendes möchte:

  1. Spyware im OS (Telemetrie, Edge-Browser-Historie wird gescannt, jede Datei wird gescannt, alle 5 Sekunden wird ein Bildschirmfoto erstellt,...)
  2. Adware im OS (für M$ Produkte)
  3. kaputte Updates
  4. Updates erst Monate bis Jahre nach Veröffentlichtung einer Sicherheitslücke
  5. Jedes Programm umständlich einzeln aktualisieren bzw. vorher auf Aktualisierungen prüfen
  6. Eine kaputte Verzeichnis-Struktur (Programme, Programm Files, Programm Files (x86),... wer blickt da durch?)
  7. Ein kaputtes Menü, das nach Hersteller und nicht nach Zweck sortiert.
  8. Ein Design, dass von KDE Plasma geklaut wurde und nicht vollständig ist (manches ist im Fluent-Design, vieles aber noch in Windows 98-Stil).
  9. Keine Aussagen über Vertraulichkeit, weil der Quellcode nicht offen ist, also kann Microsoft alles machen.

Ich nutze seit vielen Jahren Linux-Distributionen und, obwohl diese nicht perfekt sind, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

und vieles mehr. Da kann kein anderes Betriebssystem mithalten.

Ich benutze Solus mit KDE Plasma als Hauptsystem.

Kommt auf die Verwendung an, zum zocken ja. Vom Design Konzept (also wie es gebaut wurde, nicht die Optik) sicherlich nicht. Auch von der Optik (diesmal jetzt wirklich xD) für viele nicht. Performance auch ganz klar nicht, Sicherheit nein