Ist Existenz, das Sein des Seins?
Nichts ist auch am sein, da es als Negation ist.
8 Antworten
Sein reicht.
Das Komma kann auch weg.
Das Komma habe ich da nicht reingemacht.
-----
Wo ist dann aber Unterschied zwischen und und Existenz?
Ich schätze du referierst auf Heideggers Terminologie:
Sein: Abstraktes Prinzip des Existierens, Grundlage aller Dinge.
Seiendes: Konkrete Dinge, die existieren (alles, was ist).
Dasein: Die besondere Seinsweise des Menschen, der sich seines eigenen Seins bewusst ist und es reflektieren kann.
Existenz ist demnach nicht „das Sein des Seins“ sondern als Grundprinzip ist es Sein. Erst wenn es konkret wird, kommt es zum Seienden.
Danke, aber nein, eher so Hegel, gemeint aber war halt einfach, Sein.
Ich halte mich da an ein altes britisches Sprichwort:
Zwischen Sein und Existenz
passt immer mindestens ein Pence.
Zwischen Existenz und Sein
können's auch mal fünfe sein.
Erschließt sich nicht jedem gleich.
Ein Penny ist 1/240 Pfund oder 1/12 Schilling. Pence ist die Mehrzahl von Penny, also ist wohl eine 5- oder 6-Pence-Münze gemeint.
Nein. Meiner Meinung nicht. Es kommt vorallem darauf an wie man dieses sein füllst und wie zufrieden man damit ist. Bloßes sein ist ja nicht mehr als Existieren. Da gefällt mir der Teil Aus Michael Jacksons Heal the World: Stop existing and start living. Das trifft es gut. 👍
Oh Sorry deine Frage bezieht sich ja aufs Existieren 😅. Bin gerade erst aufgestanden.
Die Negation muss doch aber jemand vollziehen und existiert nicht abstrakt, sondern nur im Zusammenhang konkreter Vorgänge. Das Nichts kann nicht existieren, auch nicht als Negation.
Nichts ist Negation, es ist Negation als solches selbst, reine Negativität.
Was ist Pens?