Ist es schädlich, ein Cabrio während der Fahrt zu öffnen? Gibt es dafür eine empfohlene oder maximale Geschwindigkeit?
10 Antworten
Halte mal die Hand während der Fahrt raus. Kleine Fläche, aber, je höher das Tempo, desto höher die Kräfte, die auf deine Handfläche wirken. Nun grübel mal, was das für eine Fläche ist, die so ein Dach bietet. Ein Dach bedient man IMMER am besten, scheiß egal, was der Hersteller noch toleriert, im Stand. Erst Recht, wenn es noch manuell verriegelt oder entriegelt werden muß, was es ja auch gibt. Immer im Hinterkopf behalten: Der Hersteller gibt eine max. Geschwindigkeit an. Diese halten Scharniere und Verdeck garantiert in der Garantiezeit aus. Darüber hinaus interessiert den Hersteller nicht - deinen Geldbeutel vermutlich aber schon... Und, wenn die Scharniere anfangen, Spiel zu bekommen, oder Biegungen außerhalb der Toleranz erfahren, bleibt nur austausch. Es ist also eine Faule und Dumme angewohnheit oder Dumme Angeberei. Der Intelligente Genießer weiß, daß er es könnte, macht es aber nicht. Spätestens an der nächsten roten Ampel hat man Zeit genug, im Stand zu öffnen, wenn man das vor Fahrtantritt nicht gebacken bekommt!
Manche Cabrios können es nur im Stand manche beim fahren. Die Maximalgeschwindigkeit steht im Handbuch
Das kommt auf das Fahrzeug an und sollte in der Bedienungsanleitung vermerkt sein, wie schon geschrieben wurde. Bei meinem Audi Cabrio (ist schon länger her) waren es 5 km/h, wenn ich mich richtig erinnere. Bei meinem Smart Roadster gab es keine Beschränkung. Der hatte aber eher ein Targa Dach.
Hallo
Verdeck während der Fahrt öffnen/schliessen verschleisst die Verdecktechnik. Das freut zeitversetzt Monate/Jahre später die Werkstätten weil das gibt Extraarbeit und extrafette Umsätze.
Das ist als Notschliessung gedacht in Regionen wo es Platzregen gibt oder offene Hydranten um die Strassenecke
Das steht in der Betriebsanleitung und bei manchen Autos empfiehlt es sich gar nicht. Falls du es mal bei höherem Tempo probieren willst, sag mir bescheid. Dann rufe ich meinen Cousin, der hat sowas auch noch nicht gesehen.