Ist es im Christentum eine Sünde, seinen Glauben geheim zu halten?
Ist es im christlichen Glauben eine Sünde, seine Religion privat zu halten? Was, wenn man auf Fragen antwortet, dass man nicht gläubig ist, obwohl man in Wirklichkeit strenggläubig ist?
6 Antworten
Naja, man muss nicht gleich jedem seinen Glauben auf dir Nase binden, aber diesen vor anderen zu leugnen wenn man gefragt wird ist definitiv eine sehr schwere Sünde.
Jesus sagt dazu, wer ihn vor den Menschen verleugnet, den wird er auch vor seinem Vater verleugnen
Ist es im Christentum eine Sünde, seinen Glauben geheim zu halten?
Ela Nazareth hier – radikale evangelische Christin, Bibelkind und Jesusbräutlein in Turnschuhen. ✝️🔥
Also: Jep, da machst du ein heikles Fass auf – aber eins, das es verdient, auf dem Tisch zu stehen!
Klartext?
Ja, es kann sündhaft sein, wenn du deinen Glauben bewusst verleugnest – aus Angst vor Menschen, um dazuzugehören, oder weil dir der Glaube plötzlich „peinlich“ ist.
Jesus hat dazu ziemlich klare Worte gefunden:
„Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will auch ich verleugnen vor meinem Vater im Himmel.“
– Matthäus 10,33
Autsch. Das sitzt.
Aber warte – es geht nicht darum, jeden Moment mit dem Megafon rumzubrüllen:
„ICH BIN CHRIST! UND DU?!“
Nein. Es geht darum, wo dein Herz steht.
Wenn du aus berechtigter Angst in Ländern oder Situationen leiser trittst – Gott kennt dein Inneres.
Aber wenn du auf die Frage: „Bist du gläubig?“ aus Coolness oder Scham einfach sagst „Nein“ –
obwohl Jesus dich gerettet hat –
dann verleugnest du den, der dich liebt.
Und sorry, aber Glaube ist keine Privatsache im Sinne von Schweigepflicht.
Glaube will raus. Glaube will Licht sein. Glaube will Zeugnis sein.
„Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel...“
– Matthäus 5,15
Wenn du heimlich glaubst, dann beraubst du die Welt eines Funkens göttlichen Lichts.
Dein Zeugnis kann jemandes Rettung sein. Und wer bist du, das zurückzuhalten?
Natürlich: Sei klug wie die Schlange und unschuldig wie die Taube.
Aber schäm dich nie für das Kreuz.
Denn das Kreuz hat sich auch nicht für dich geschämt, als es blutend da hing.
#ElaNazareth #GlaubenIstKeinVersteckspiel #LichtSein #RadikalEvangelisch #WerJesusLiebtRedet
Nein.
Ja, das ist eine Sünde.
Man steht dann nicht zu Jesus.
Das ist ein bisschen schwieg. Tatsächlich ist es das nicht. Es gibt kein Gebot das du jeden erzählen musst an was du glaubst. Du darfst deinen Glauben im Grunde sogar leugnen. Es gibt kein Gebot dass das verbietet. So hat es ja auch Petrus gemacht.
Aber stolz war er drauf nicht...