Ist das gut oder schlecht, wenn Ärzte bei Übergewicht Diät empfehle?

9 Antworten

Eine Diät bringt meistens nicht viel, sobald man aufhört nimmt man wieder zu.

Besser ist eine grundsätzliche Umstellung der Ernährung, am besten mithilfe von Ernährungsberatung.

Da wird geschaut, wo liegt das Problem. Zu viel Fett oder Zucker? Oder einfach zu grosse Portionen.

Je nach dem was die Ursache ist kann man die Ernährung entsprechend umstellen. Wenn jemand zb. Viel Chips oder so isst, ist es am Sinnvollsten dafür eine gesunde Alternative zu finden. Wenn die Ursache aber Somatisch ist zb. Eine Stoffwechselstörung, dann sollte man das behandeln, sonst bringt auch eine Ernährungsumstellung nichts.

Und Lebensmittel komplett verbieten macht kaum Sinn, was verboten ist reizt noch mehr. Sinvoller ist es dann zu schauen wie man "ungesunde" Lebensmittel in kleinen Mengen essen kann.

Wenn man Schokolade mag kann man vielleicht 1 Tafel pro Woche haben und sich die dann einteilen. Oder bei Chips nimmt man einfach eine kleine Schüssel pro Tag. Was fast die grösste Gefahr ist das man zu ungesunden Dingen greift um satt zu werden. Da lieber immer etwas Zuhause haben was schnell geht und satt macht, zb. Ein vollkorn Brot mit Frischkäse.

Am besten nach einer richtigen Mahlzeit etwas ungesundes essen, weil dann ist man schon satt. Man muss sich bewusst machen das Chips, Schokolade, etc. Nicht dafür sind um satt zu werden sondern für den Genuss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meines Erachtens eher schlechte.

So einen Satz ablassen: "Machen Sie eine Diät", dazu gehört nun echt nichts. Dazu braucht man keinben Arzt.

Wenn das Übergewicht von zuviel oder falsch essen kommt, weiß man das selber und weiß auch ohne Arzt, daß eine Diät nicht schlecht wäre.

Ich habe mein Übergewicht (hatte am Ende deutliche Adipositas) am Ende gar nicht mehr angesprochen, um solche blöden Kommentare zu vermeiden.

Als es mit meiner Gewichtszunahme LOSging, da war ich noch öfters beim Arzt, aber mehr wegen der heftigen Begleitsymptome. Keiuner konnte damit was anfangen: es ging mir total beschi.... , am schlimmsten: extremer Durst, habe bis zum Erbrechen getrunken, extreme Müdigkeit, ständig Infektionen (Immunasbwehrschwäche) neurologische Ausfälle, und dann kam noch Muskelschwäche dazu.

Am Ende blieb die Adipostas und die Muskelschwäche. und Müdigkeit (aber nicht mehr so extreme) Und dann passierte was ganz verrücktes. Ich nahm mal zufällig L- Carnitin , die Muskelschwäche verschwand, ich nahm sonstwie ab, und futterte gleichzeitig ein Vielfaches von vorher. Nur leider verschwand diese Wirkung irgendwann wieder.

Auch damit konnte kein Arzt was anfangen.

Mittlerweile bin ich nach langer Krankheit (andere Geschichte, aß aber monatelang praktisch GAR NICHTS mehr) wieder normalgewichtig, esse deutlich mehr als vorher,(viel mehr) es gibt Tage, da futtere ich den ganzen Tag und bin gewichtsmäßig in weiterer Abnehmtendenz.

Aber, wenn man bei sowas (in der Zeit der Adipositas) dann immer nur zu hören : bekommt: "Essen Sie weniger...., bewegen Sie sich mehr.....) dann bekommt man zu Recht schon fast Wutanfälle

Diät heißt ja eigentlich nur, dass bestimmte Lebensmittel mehr und andere weniger gegessen werden sollen ... sprich, eine Ernährungsumstellung.
Und wenn der Arzt das empfiehlt schreibt er Dir sicher auch noch eine mehrwöchige Ernährungsberatung auf, bei der Du lernst, Dich richtig zu ernähren.

Und ja, das ist ein guter fürsorglicher Arzt.

Gesundheitliche Dispositionen hat er ja wohl vorher ausgeschlossen, so dass Du "nur" Dein Verhalten ändern mußt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung + gesunder Menschenverstand

Ich denke, das es eine gute Sache ist. Ich habe, hätte nichts dagegen wenn der Arzt mir direkt etwas sagt. Zudem ich eigentlich selber weiß das ich zu viel wiege. :)

Mir hat noch nie ein Arzt zur Diät empfohlen, obwohl ich leichtes Übergewicht und erhöhte Cholesterinwerte habe.

Aber ich weiß es auch selbst, ist nur nicht so einfach 🤔