Ist das Gewalt?
Mein Freund nimmt ab und zu wann unser Welpe beißt ihn am Nackenfell, wann er früh am Morgen bellt drückt er sein Maul zu.
Oder er drückt ihn zu Boden.
Ich finde das nicht gut.
Was meint ihr?
Ist das mal nötig?
Was ist richtig?
Was sollte ICH dabei tun?
Wir lieben unseren Welpen sehr.
Danke für eure Hilfe /:
9 Antworten
Hi Lollymolly,
Ich sehe Dich hier im Forum viele Fragen betreffend Deines Welpen stellen.
Jetzt habe ich mal eine Frage: "Habt Ihr eine(n) gute(n) Hundetrainer(in) oder seid zumindest auf der Suche danach?"
Ich spreche aus Erfahrung wenn ich Dir sage, dass Du als jemand mit Null Ahnung wirklich Hilfe bei der Erziehung brauchst. Und zwar nicht hier im Netz. Du kannst nicht lange rumprobieren.
Irgendwann ist Dein Rüde verkorkst und das bekommst Du nur schwer wieder in den Griff oder gar nicht.
Ja das ist Gewalt und in der Erziehung völlig fehl am Platz. Zu Boden drücken, ist genau so ein Blödsinn, wie die Nase vom Hund in seinen Urin zu drücken, wenn er in die Wohnung gepinkelt hat. Reine Tierquälerei ist das. Lernen tun sie daraus nichts.
Der Schnauzengriff ist kein Korrekturmittel für unerwünschtes Verhalten, sondern er dämpft vielmehr eine situationsbezogenen Überschwänglichkeit. Eine Hündin wendet diesen bei Welpen also nur dann kurz und sanft an, wenn es zu viel wird, nicht um zu erziehen.
Ja, Hunde kommunizieren über die Körpersprache. Aber mit so einem Verhalten seitens des Menschen, kann ein Hund wirklich so gar nichts anfangen. Hunde verknüpfen Dinge miteinander, so lernen sie. Deswegen arbeitet man in der Erziehung auch mit Belohnung und nicht mit Strafe und Gewalt. Letzteres versaut einen Hund nämlich komplett. Zudem ruiniert es die Bindung zwischen Hund und Halter. Er lernt momentan nur, dass er von Deinem Freund grob behandelt wird. Das macht einem Welpen Angst. Und das sollte wohl kaum das Ziel sein.
Wenn Dein Freund mit dem Hund nicht zurecht kommt, hat er sich vorab nicht genug über Hunde informiert. Da wäre ein Besuch in einer Hundeschule ratsam.
Du solltest dazwischen gehen und Deinen Freund davon abhalten.
das mach ICH doch nicht! das gewalt daneben ist weiss ich. mein freund macht das!
ups, tut mir leid hab nicht bis zum ende gelesen.
Ja.!!
Wenn man gewalt, mund zuhalten usw. braucht um seinen hund zu erziehen hat man keine ahnung von tieren.
Es geht immer ohne gewalt.
Als beispiel geb ich dir mal Pferde. Da gibt es menschen die behaupten ohne gerte und sporen kann man ein pferd nie richtig "erziehen" oder führen....
Komischerweise gibt es aber hin und wieder reiter die exakt das machen. Die benutzen garnichts und das pferd weis exakt was der reiter möchte.
Ebenso ist es bei Hunden. Bzw. Bei hunden ist es noch viel viel leichter.
Pass auf das dein freund den hund nicht agressiv macht. Denn grade hunde spiegeln das verhalten ihrer besitzer wider.
Sprich, bekommt der hund agressionen oder gewalt. Wird er das irgendwo auch rauslassen.
Dummer Vergleich. Gerten und Sporen tun erstmal nicht weh.
Weh tut kicken, schlagen und an den Zügeln reissen. Egal womit.
Ein Halsband am Hund tut auch nicht weh. Daran reissen aber schon.
So oder so geht es aber auch komplett ohne. Ergo kein dummer Vergleich. Du drehst dir meine Aussage nur so wie du sie grade brauchst.
Ein Pferd musst du aber viel genauer „lenken“, der Hund muss nicht die Kruppe rein machen oder sowas. Dein Vergleich hinkt also gewaltig.
Sagen Menschen die nie erlebten wie ein Pferd vollkommen im Einklang sein kann mit dem Reiter ganz ohne dein sogenanntes "lenken".
Bedarf einer sehr guten verbindung zwischen tier und mensch aber es geht eben.
Genau, urteile nicht über Menschen, die du nicht kennst.
Hi,
Es gibt den Satz friedliche Menschen haben friedliche Hunde und nach meiner Erfahrung kommt das immer hin. Und da hier ja körperliche Gewalt anwendet um den Hund vorübergehend schachmatt zu setzen wird es vorraussichtlich die Hundeseele Stück für Stück zerstören, den er kann den Attacken weder ausweichen noch entkommen und schon gar nicht verhindern weil nicht weiss warum grad "verkloppt" wird. Ich vergleiche es gerne mit Mathe, angenommen ein Schüler versteht die Aufgaben nicht, hilft es ihn zu disziplinieren oder wäre es besser ihm die Aufgaben zu erklären? Es wäre wichtig zu verstehen das Hunde nur lernen können wenn man ihnen was beibringt und nicht nur sein natürliches Verhalten sanktioniert.
Endlich schreibt das mal jemand.